Amp: Markbass Little Mark IV
Box: FMC 410 Proline
800 Watt RMS
Baujahr 07.2008
Hier ein kleiner Erfahrungsbericht meiner ersten und einzigen FMC Box.
Ursprünglich als direkte Nachricht an Hans, habe ich es jetzt nochmal
aufbereitet so dass es auch als Erfahrungsbericht dienen kann.
vor 16 Jahren habe ich mir damals eine 410 Proline von FMC gekauft.
Zu dem Zeitpunkt hatte ich noch kein ordentliches Bass-Besteck und
hatte nur die Verstärker und Boxen genutzt die Lokal in den Proberäumen
zur Verfügung gestellt wurden. Jedoch war meine damalige Band so
laut, dass die Box vor Ort dies nicht mitgemacht hat. Also musste etwas
eigenes her. Hier im Forum war ich damals noch unter einem anderen
Namen aktiv und wurde bald auch drauf aufmerksam dass es hier so
eine Art "Hausmarke" gab die immer wieder genannt wurde, FMC.
Ich schaute mir das mal an und fand das gebotene echt super für den
Preis. Lokal in Deutschland gebaut, super gute Erfahrungsberichte und
nur Lob (berechtigt). Also habe ich mir prompt eine Box von Hans bauen
lassen. Eine FMC 410 Proline. Dann hieß es warten. Zu diesem Zeitpunkt
hatte ich schon zuvor einen Hartke HA3500 Amp der dann die neue Box
antreiben sollte. Und die Kombi hat mich aus den Socken gehauen. Endlich
war genügend Druck da um gegen meine 4 Mann Thrashcore Metal Combo
anzustinken. Die Box die mir davor zur Verfügung stand (nicht meine),
irgendeine SWR 4x10 Box war bei dem Druck schon hart am Limit so dass
die Membrane flatterten.

Die FMC 410 Proline dagegen hatte diese
Lautstärken nur schlaftrunken und Müde belächelt. Diese Box aus der
Fassung zu bringen, schien ein Akt der Unmöglichkeit. Wir haben sie
Testweise einfach mal mit etwas mehr Lautstärke befeuert und das Teil
schien eher lachend drum zu bitten aufzuhören weil es "kitzelt".

Während
wir wohl eher dem Hörsturz nahe kamen als dass wir dieser Box in irgendeiner
Form etwas abverlangen hätten können. Also Leistungsreserven hat sie.
Dann hat sie tatsächlich sehr viele Jahre kaum bis keinen Einsatz gesehen,
da ich meine damalige Band verlassen hatte und keine Möglichkeit mehr
hatte sie von der Leine zu lassen. Doch seit ca. einem Jahr ist sie wieder
regelmäßig im Einsatz und hat bereits 3 Auftritte mit meiner neuen Punk/Rock
Formation mit Bravour absolviert. Dabei hat es nur Lob gegeben.

Inzwischen
bin ich jedoch auch auf einen Markbass Little Mark IV umgestiegen und auch in
dieser Kombo klingt diese Box absolut Druckvoll. Also fettes Lob und nochmal
einen großen Dank an FMC für diese tolle Box.
Klar sind es keine Boxen mehr die man sich als Junger Einsteiger mal eben leisten
kann. Wer sich aber eine Box von Hans holt, hat eine Box fürs Leben. Demnach sind
sie meines Erachtens jeden Euro wert.

Ich bin mir sicher dass mich diese Box noch
viele Jahre begleiten wird. Auch wenn ich vielleicht früher oder später live auf ein
Setup ohne Box umsteigen werde, wird sie immer noch Ihren Dienst im Proberaum
tun und weggeben werde ich sie schon gleich gar nicht. Die bleibt bei mir.
Wer also mal die Möglichkeit hat eine FMC Box auszuprobieren, dem kann ich nur dazu
raten. Man hat einen direkten lokalen Ansprechpartner, man weiß wo das Geld hingeht
und man kriegt eine absolut grundsolide Box die meines Erachtens keine Wünsche
offen lässt, gibt es doch auch einige Möglichkeiten die Box ganz auf seine eigenen
Bedürfnisse und nach seinen eigenen Vorstellungen anpassen zu lassen.