FMC Infos

Hier eine schöne Cutsom Order Box. Die 412M Neo2 im Fenderfinish.
Gerade frisch fertig geworden, geht heute raus. Die Darf dann mit
einem Fender 300T zusammen wohnen und kuscheln.

FMC 412M N2 Fenderstyle.jpg
 
Nice:-)!
Kann übrigens sein das ich mich doch noch für die 215UL als Trolley entscheide - 215 mit der Standfläche und dem Gewicht bekommt man auch nicht alle Tage|).
 
Mittlerweile gibt es ja einige glückliche Downfire Spieler. Keine Beschwerden.
Die 215er hat ja auch die Möglichkeit die BR Öffnungen verschließen zu können wenn die Raumakustik madig ist, ich hab das aber selber bis jetzt noch nicht gebrauchen müßen. Habe aber jetzt auch schon längern nicht mehr in der Ecke einer Kneipe mit dem Teil gestanden. Da kann das sicher gut sein wenns mal boomy wird.
 
Mittlerweile gibt es ja einige glückliche Downfire Spieler. Keine Beschwerden.

Ja, ich zu Beispiel.
Ich habe nur noch UL Boxen die alle DF sind.
Das funktioniert hervorragend und bewährt sich ausgesprochen gut.

Die 215er hat ja auch die Möglichkeit die BR Öffnungen verschließen zu können wenn die Raumakustik madig ist, ich hab das aber selber bis jetzt noch nicht gebrauchen müßen.

Mache ich auch nie.
Wenn, dann halt etwas mit EQ arbeiten.

Ich bin mit der jedenfalls sehr glücklich. Da weiß ich dass es immer reicht.

2x15 ist einfach super.
Obwohl ich ungerne 2 Boxen mitnehme, stelle ich mir in letzter zeit dann doch beide 115UL auf die Bühne. Es klingt halt dann doch einfach geil und man fühlt sich immer garantiert wohl.
Dadurch, das die Boxen so leicht und kompakt sind ist der Transport, Auf und Abbau durchaus erträglich.

Ich habe jetzt schon einige Monate kein BoxenGAS mehr.
Wer mich kennt, weiß, das das schon was heißen will...
:-)

Buuuummmmm,
Paul
 
Ich hab für die 114 EX ein neues Video gemacht. Aufgenommen einmal mit meinem Glockenklang Steamhammer und einmal mit meinem Ampeg SVT IIP Röhrenpreamp an einer Digiendstufe. Ich finde das man den Unterschied schön raushört. Der Bass ist ein passiver Fender Jazzbass Highway one mit DR Lowrider Saiten. Die Original Pu´s hab ich gegen Fender 74er Modelle getauscht weil die schönere Höhen haben.

 
Wie das Auge in die Faust, würde ich sagen. Looks amazing!!! Und auch wenn das nicht entscheidend ist, kann man auch hier ableiten: Hans kann's!
Danke, dass du sooo gut zu uns bist :prost:
 
  • Like
Reaktionen: Ens

GLS liefert am Samstag nicht aus! Die kommt erst am Montag bei Dir an.
Es scheint auch dass sie derzeit auch gern mal 2 Tage zum liefern brauchen.
Ich hab Deine Box am Donnerstag losgeschickt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Kollegen,

bräuchte mal euren Rat. Spiele seit längerem zwei FMC 1x12 (beide mit Eminencespeakern, eine mit Horn eine mit 6er) und bin sehr (!!!) zufrieden.

Nun ist ein Digi-Top bei mir eingezogen (Markbass Ninja) und ich überlege, auch auf der Boxenseite noch kompakter zu werden. Sprich zwei mal 112 UL. Da ich recht viel spiele habe ich einfach keinen Bock mehr so viel Gewicht durch die Gegend zu schleppen.

Jetzt meine Fragen:
- Können die kleinen auch rocken? Sprich, reicht auch das Bassfundament bzw die Größe für hin und wieder Droptunings?
-Klingen die extrem clean, oder auch ein wenig Tiefmittig?
-Reicht eine für Kontrabass gegen Drummer?


Klasse wäre es , wenn jemand selbst beide Kombinationen schon mal ausprobiert hätte und Infos geben könnte.

Wie immer besten Dank in die Runde schon vorab!

Gruß
lowend05
 
Es ist sicherlich Geschmacksache, aber ich empfehle dir 2x210Neo.
Die gehen richtig tief (ich spiele 5-Saiter) und harmonieren sehr mit den Markbässen. In meiner Wahrnehmung können die auch sehr rockig, weil wirklich punchig und sehr reaktionsfreudig mit dem EQ.

LG
 

Zurück
Oben Unten