FMC Infos

  • Ersteller Ersteller FMC
  • Erstellt am Erstellt am
  • #8.721
Ich finde die Neuerungen klasse.
Ich habe mich bei meiner 110 N2 an den Filz gewöhnt und finde den gerade auf Pappelsperrholz sinnvoll. Trotzdem ist die Optik mit Tolex schon schicker.

Es ist schön zu sehen, dass sich die Qualität von Hans auf dem Markt durchzusetzen scheint. Danke Hans, für die tollen Boxen und deine permanente Weiterentwicklung.
Auch die Lösung für Selbstbauer halte ich so für sinnvoll. Da bekommt man alles was man braucht.
 
  • Like
Reaktionen: FooVines, Thombass, aBaxxi und 6 andere

  • #8.722
Servus beinander! Ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr wünsche ich Euch allen! LG, Hans
 
  • Like
Reaktionen: stephan, French, jensenmann und 20 andere
  • #8.723
Das wünsche ich Dir und den Bassicern auch:

Frohes Neues !!!
 
  • Like
Reaktionen: Cochise, aBaxxi und fmm

  • #8.724
Danke-ebenso! Und viel Erfolg mit Deinem Produktpaletten-Relaunch!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Cochise, aBaxxi, fmm und eine weitere Person
  • #8.725
Frohes neues erstmal.

Schön auf den Bildern wirken die tolex mit Gitter oder Spannstoff am meisten.

Vlt mit einem weiteren Reiter mit verschiedenen Möglichkeiten mit Bildern, gab es glaube früher auf deiner Seite.
Fand ich eig ganz gut um auch so einen Eindruck zu bekommen was möglich ist.
 
  • #8.726
haben sicher schon Leute vor mir gefragt, aber machst du (auf Wunsch) auch vier zusätzliche Füsschen auf eine vertikale Seite, sodass man zB ne 210er aufrecht oder liegend stellen könnte, je nach Bedürfnis?
Bei den Darkglassboxen (und Barefaced glaub ich auch) ist das ja sogar Standard...
Vielleicht könnte das bei der Customizing Seite noch Erwähnung finden (shame on me, falls ich es überlesen habe).
 
  • Like
Reaktionen: gillento und Kuhn
  • #8.727
Diejenigen die eine Box verschieden aufstellen wollen bestellen einfach 4 zusätzliche Füsse mit.
 
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: bassicer, FooVines und gillento
  • #8.728
Werden mittelfristig alle FMC Boxen bei den Partnershops vorhanden und somit auch antestbar sein? Ich warte sehnsüchtig darauf, die 114EX HP bei Beyer's-Bass anspielen zu können. :-)
 
  • Like
Reaktionen: FooVines und dennyanikin
  • #8.729
Werden mittelfristig alle FMC Boxen bei den Partnershops vorhanden und somit auch antestbar sein? Ich warte sehnsüchtig darauf, die 114EX HP bei Beyer's-Bass anspielen zu können. :-)
Die 114EX HP wird dabei sein. Ich gehe davon aus dass die innerhalb der nächsten 4 Wochen dort antestbar sein wird.
 
  • Like
Reaktionen: Cochise, FooVines, kadauz und 3 andere
  • #8.731
Mein Arbeitsplatz heute Abend. Mit dabei eine 210EX N3. Mit dem wunderbaren 3" Faital für die Höhen und den bewährten 10" Sicas im Twinport (zwei verschieden abgestimmte Reflexrohre )Downfire Gehäuse. Da reiche ich morgen noch ein Foto von unten nach. Funzt wirklich sehr gut trotz langgezogenem Gewölberaum.

IMG20250125165314.jpg
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: OutOfRosehome, Auric_Goldfinger, OliB. und 19 andere
  • #8.732
Hier noch das Foto von unten. Warum zwei verschiedene Rohre? Ziel war es mehr Durchgangsfläche zu schaffen. Mit zwei großen Rohren müsste man diese verlängern. Da ist oftmals auch zu wenig Platz. Außerdem war ich neugierig ob das funktioniert 😉. Das tut es so gut, dass die Konstruktion so bleibt. Das hat der Gig in der suboptimalen Umgebung gestern gezeigt. Inspiration war das Triport System von Mesa. Auch da kommen unterschiedlich lange, oder große Tunnel zum Einsatz.
IMG20250126101154.jpg
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
  • Wow
Reaktionen: OutOfRosehome, hotte66, Auric_Goldfinger und 11 andere
  • #8.734
Hast Du mal die Impedanzkurve gemessen? Gibt es damit mehrere Maxima?
Nein, gibt es nicht, die Impedanzkurve sieht nicht anders aus als bei einem Gehäuse mit nur einem BR-Kanal. Verschiedene BR-Kanäle (bzgl. Länge oder Fläche) in einem gemeinsamen Gehäuse haben trotzdem immer nur eine gemeinsame Bassreflex-Resonanz.
Was sich etwas verändert, sind die parasitären Längsresonanzen innerhalb des Kanals und damit verbunden der ungewollte Mitteltonschall, der durch den Port nach außen kommt.
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: cfortner, uncool sam, FMC und 2 andere
  • #8.735
Wer sich für die Kombination verschiedener Ports in einem Gehäuse detaillierter interessiert, kann hier nachlesen: Visaton Forum: 2 BR-Rohre - verschiedene Längen
Die Diskussion zieht sich über 10 Seiten, am Anfang auf theoretischer Ebene, ab Seite 6 dann mit realen Messungen hinterlegt.
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: bassdscho, FooVines, zeppo3000 und 2 andere
  • #8.737
Es geht noch mehr!

FMC 114 HR, 500 Watt RMS, regelbarer 5" Sica Neo Speaker, regelbares HiFi Horn von Beyma, Downfire, kompakte Maße mit 57h 46b 41t ( geht auch in Breitformat für unsere Rackfreunde ). Downfire ermöglicht eine größere Abstrahlfläche für die Bassreflexkonstruktion und damit klingt sie bei richtig lautem Einsatz freier als die frontportet Version. Das ist dann aber schon echt abartig laut.
Maximaler Schalldruck ist so wie bei der BF BB3 ca. 127 dB, das ist dann tasächlich soviel wie normale 410er erreichen. Ein Vergleich meinerseits mit 410 / 212 / steht noch aus.
Die 114 HR ist FRFR fähig, also schön linear. Klingt mit abgeregeltem Mittel und Hochtöner ganz wunderbar mit meinem Flatwound Saiten Preci nach oldschool. Genauso kann sie mit meinem Fender Jazz, MM Stingray oder dem Status knallige, cleane Funksounds raushauen, Der passive Jazzbass klingt über das Teil wie ein aktiver Bass. Sie ist um 2,5 Kg ( ca. 16,9 Kg ) schwerer als die BF BB3 dafür aber um einige hundert Euro günstiger. Preis sieht man hier: https://fmc-audio.jimdoweb.com/produkte/high-resolution/

Ein Vergleich mit der BB3 steht noch aus. Wenn jemand in 100 Km Umkreis um Ingolstadt eine hat dann würde ich gern mal vorbeikommen und vergleichen!

Eine 112 HR mit derselben Hoch Mittelton Abteilung wird auch noch kommen, die ist dann noch etwas kleiner. Dann gibt es die 115 HR, 114 HR und die 112 HR. Die 115 HR legt nochmal deutlich was an Tiefgang mit drauf.


FMC 114 HR Steam Schräg.png


FMC 114 HR vorne schräg.png


FMC 114 HR unten.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
  • Wow
Reaktionen: OutOfRosehome, cellkirk74, Auric_Goldfinger und 23 andere
  • #8.739
Da bekommt man ja echt Lust auf ne leichte, kompakte 214 😇
 
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: AccessAllAreas, Cochise und FMC
  • #8.740
das ganz kleine Besteck
 
  • Haha
Reaktionen: Prof-A.(Bass-Magic GmbH)

Ähnliche Themen


Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten