FMC Infos

  • Ersteller Ersteller FMC
  • Erstellt am Erstellt am
  • #3.061
Du kannst es natürlich auch mit Noppenschaum probieren.
 

  • #3.062
27161086jz.jpg

Grad vorhin die 2. 110er abgekoppelt.
Zuviel Bass auf der Bühne von den Subs neben der Bühne...
Jetzt hör ich auch wieder was von den anderen.
 
  • Like
Reaktionen: Gast5650, basslife, Radunt und 2 andere
  • #3.063
@****** sowas würde ich telefonisch mit Hans absprechen
 

  • #3.064
27161086jz.jpg

Grad vorhin die 2. 110er abgekoppelt.
Zuviel Bass auf der Bühne von den Subs neben der Bühne...
Jetzt hör ich auch wieder was von den anderen.
Wosendas?
Es ist schon ein Grundproblem in solchen Hallen.
Natürlich abhängig vom Musikspektrum, aber wenn der Bass abgenommen wird, und in der Hallengröße macht das Sinn,
hat man auf der Bühne einen recht lauten Bassteppich durch die FOH Woofer. Da hilft es auf der Bühne boxentechnisch abzuspecken.
Wichtig ist aber, das möglichst alle Musiker etwas vom Beam des "Monitor"-Basslautsprechers abbekommen. Und da liegt oft das nächste Problem.:-)
 
  • #3.065
Wosendas?
Es ist schon ein Grundproblem in solchen Hallen.
Natürlich abhängig vom Musikspektrum, aber wenn der Bass abgenommen wird, und in der Hallengröße macht das Sinn,
hat man auf der Bühne einen recht lauten Bassteppich durch die FOH Woofer. Da hilft es auf der Bühne boxentechnisch abzuspecken.
Wichtig ist aber, das möglichst alle Musiker etwas vom Beam des "Monitor"-Basslautsprechers abbekommen. Und da liegt oft das nächste Problem.:-)
Ich bau ja deshalb immer seitlich auf und der 5 Zöller strahlt schön breit ab :-)
Das funktioniert super!
Das ist in der Garage Saarbrücken, einem ehemaligen Autolager von Ford.
 
  • Like
Reaktionen: Gast5650
  • #3.068
Eine Zeit lang hat es ganz gut geklappt seine Frau in CC zu setzen :engel:
Das ist dann quasi wie den Vorgesetzten eines Kollegen in CC setzen, oder? :D

@******: Einfach nochmal während der Telefonzeiten versuchen, anzurufen. Hans sagt selbst, dass er da nicht immer dran gehen kann.
 
  • Like
Reaktionen: f_luxus
  • #3.069
Hallo ******,

sorry dass ich nicht erreichbar war als Du es versucht hast. Ist manchmal wirklich nicht so einfach.

Schick mir doch bitte Deine Anfrage Mail nochmal. Dann schau ich dass ich das morgen gleich beantworten kann.

VG,

Hans
 
  • #3.070
Mein Arbeitsplatz gestern Abend bei der Nightgroove Veranstaltung im Mezzo in Ravensburg. Stingray 5 Saiter, Retrobass Preamp, Markbass LM3, 2 Stück FMC 112 Ultralight. Superkleine Location, schwierige Akustik, Bassist in der Ecke stehend. Eigentlich unmöglich für rearportet Boxen ABER!!!
nachdem die beiden Boxen mit den dazu passenden Gummideckeln hinten verschlossen waren weil beim Soundchek das Ganze ohne Verschluß zum Wummern neigte war der Sound richtig geil und völlig unproblematisch. Der 5 Saiter war richtig druckvoll und ich hab mich sehr gut gehört.
Im Gegensatz dazu war es beim letzten Outdoor Gig so dass ich froh wahr um den Zusatzdruck ohne Deckel. Funktioniert also echt prima.
Was mich echt weghaut ist die Tatsache dass die beiden Miniboxen den 5 Saiter so gut darstellen können. Eine allein wäre mir zu wenig für die geforderte Lautstärke gewesen, aber beide machen das echt überzeugend und ohne am Limit zu spielen. Kinderleicht im Buss zu verstauen und auch in der Nacht um 3 Uhr beim Abbauen keine Plage beim Transport.

Ravensburg.jpg
 
  • Like
Reaktionen: franzmann, keziahj, f_luxus und 4 andere
  • #3.071
Sind die "Gummideckel" als echter Verschluss anzusehen? Da Gummi elastisch ist, ist das nicht auch eine Art Membran?
 
  • #3.072
Mein Arbeitsplatz gestern Abend bei der Nightgroove Veranstaltung im Mezzo in Ravensburg......

Was mich echt weghaut ist die Tatsache dass die beiden Miniboxen den 5 Saiter so gut darstellen können. Eine allein wäre mir zu wenig für die geforderte Lautstärke gewesen, aber beide machen das echt überzeugend und ohne am Limit zu spielen. Kinderleicht im Buss zu verstauen und auch in der Nacht um 3 Uhr beim Abbauen keine Plage beim Transport.

Das gefällt mir an meinen 112ern auch. Das sind die Boxen, die bei mir am tiefsten in den Keller gehen.
Die Teile sind universell, praktisch und sie klingen wirklich gut :great:
 
  • #3.073
Das ist mir schon klar. Dennoch ist es kein massiver Verschluss. Hinreichend wird es allemal sein.
PS: Der Mann schrieb sich Helmholtz (Hermann von...)
 
  • #3.074
Die Gummideckel gehen richtig streng rein und wölben sich dann nach innen. Da bewegt sich nichts mehr im relevanten Rahmen.
Die unterdrücken die Reflexwirkung zu fast 100%.
 
  • Like
Reaktionen: Quito
  • #3.076
;-)Bitte heute den Herrn Struck nicht mit langen Fragen aufhalten, sonst kommt er nicht dazu meine neue 1126 CL einzutüten :-)
 
  • Like
Reaktionen: Stainless, olbass, Gast62174 und 2 andere
  • #3.077
Sehr gute Wahl! Mit weniger mittigen Amps ein Traum!
Mit dem Hartke HA klingt die Box genial :-)
 
  • Like
Reaktionen: TomW
  • #3.078
Hi Tom, die Box ist schon unterwegs! Ich schreib Dir nachher die Trackinnummer!
 
  • Like
Reaktionen: TomW
  • #3.079
kann man FMC boxen auch ohne Filzbelag bestellen? Ich würd Sie mir dann selbst bepinseln.
 
  • #3.080
kann man FMC boxen auch ohne Filzbelag bestellen? Ich würd Sie mir dann selbst bepinseln.

Na klar kostet 28% Aufschlag zur Filzvariante, da die Bretter geschliffen werden müssen.:evil:

Sorry konnte nicht wiederstehen, war nur ein Scherz. :II..........[¦)]
 
  • Like
Reaktionen: Bassone

Ähnliche Themen


Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten