FMC Infos

  • Ersteller Ersteller FMC
  • Erstellt am Erstellt am

  • #4.122
Ich habe bereits einen "Bericht" erhalten. Ganz tolle Sache! Freue mich auch auf seinen Bericht hier.... ;-)
 
  • Like
Reaktionen: Gast62174
  • #4.123
Hast Du unterwegs immer wieder angehalten, um die Box zu bewundern?! :D


...welche von den vieren meinst du denn jetzt...:D:D:D:D, nee Spaß beiseite...was das genau wird ist noch nicht raus.

Ganz tolle Sache! Freue mich auch auf seinen Bericht hier.... ;-)

...na klar ich schreib noch nen ausführlichen Bericht, vor allem zu den "Neuerungen"...:-):-), aber wahrscheinlich in den "Erfahrungsberichte Trööt"
...dann kann Hans wie wahrscheinlich auch gedacht...das hier wirklich für Firmeninfos nutzen und wer was über die Boxen selbst wissen und nachlesen will kann dann in den anderen Trööt schauen, damit das für Interessenten übersichtlich bleibt. ;-)
 
  • Like
Reaktionen: Musicmaker und tofi1

  • #4.124
Ich hab mal ein kleines Video von der neuen 112H HP, also die 600 Watt RMS, 8 Ohm, 16 Kg Highpower Box gemacht.
Drunter stell ich auch den Link zu der 112H UL, die 300 Watt, 8 Ohm, 11 Kg Box.
Man hört sehr deutlich dass die HP die cleanere, HiFi mäßige Box ist. Die UL hat mehr Tiefmitten und Hochmittencharakter, den ich aber für Neo sehr geschmackvoll finde. Auch der Hochtöner von der HP Löst etwas besser auf.
der UL Hochtöner ist nicht ganz so fein aber es geht auch kein anderer vom Platz her rein. Der etwas besser auflösende Hochtöner ist auch in der normal großen Version der 112H UL ( also der 112H Neo2 ) verbaut.

Hier gehts zur 112H HP


Hier gehts zur 112H UL
 
  • Like
Reaktionen: BassPapa, Gast62174, Spichler und eine weitere Person
  • #4.125
Danke für die Videos. Mir gefällt die "normale" besser vom Sound......
 
  • Like
Reaktionen: Gast62174 und Mudskipper
  • #4.127
Die Ul/Neo2 bringt halt schon etwas Soundfarbe mit. Die HP geht als sehr neutrale Box schon stark in die HR Richtung und ist dann für Kemper, Modeling, Speaker Simulationen und solchen Sachen bestes gerüstet.
Auch für die Akkordspieler, Nichtrocker, Glockenklang Bass Art, Harfenspieler etc.

Die UL/Neo2 sind auf jeden Fall die Rock´n Roller mit Tiefmittenbumms und Charakterhöhen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: liquid87, Musicmaker, Mudskipper und 2 andere
  • #4.128
@Spichler und ich haben heut schon wieder Boxen/Amps getestet.
Soviel sei gesagt: FMC 115M Neo2 mit Trace Elliot V-Type und Roxy b5 klingt mal richtig fett! Mehr Infos coming soon!
IMG-20170320-WA0002.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Mudskipper, Gast62174 und Spichler
  • #4.130
Eine Frage zur aktuellen 115ul. Bassreflex Rohr auch 10 cm oder grösser? Wegem dem Deckel frag ich.
 
  • #4.131
Hmmm...vllt sollte ich meine Vorbehalte ggü Nd-Boxen doch überdenken...aber solange auf meine Beiträge bzgl. der 14"-Boxen nicht reagiert wird... :evil::-)

...also "clean" wie HR ist die jetzt nicht, das kann ich bestätigen,...eher wie eine "tiefrockig" abgestimmte 12er...

Vielleicht, wenn das beim Hans paßt stellt er in den nächsten Tagen ja mal einen kleinen "Soundteaser" in seinen YT Channel, da kommt ja alle Tage was Interessantes...nur Geduld....;-):-)
 
  • Like
Reaktionen: uncool sam
  • #4.132
Die Mesa Geschichte bezieht sich auf die Optik. Unter der Motorhaube werkelt FMC.
Wenn man aber z.B. die FMC 215M Neo2 nimmt dann hat man eine 215er Version der Mesa Subway da die ja denselben 15er verwenden wie ich. Also doch Mesa Sound, zumindest bei der 115 und 215er. Oder arroganterweise richtiggestellt, die Mesa klingt wie die FMC, ich habe den Speaker meines Wissens früher eingesetzt als die Mesa Jungs :D

Die 115 Ul hat zwei 10 cm Öffnungen unten. Leider keine MWST. Erstattung für nicht EU Kunden.
 
  • Like
Reaktionen: Tomfisch, dereinevogelda, Musicmaker und 3 andere
  • #4.133
Mesa Subway da die ja denselben 15er verwenden wie ich
Für 48,3 % vom Preis der Subway 15 für eine 115M, handmade und ne mega Beratung kann man denke ich nicht meckern!
Bei der 215 spart man dann nochmal:great:
 
  • Like
Reaktionen: Ray Mahogany
  • #4.134
Leider keine MWST. Erstattung für nicht EU Kunden.

Das finde ich nach wie vor trotzdem etwas schade. Es geht noch nicht einmal um das Geld selber. Es kotzt mich einfach prinzipiell an, wenn ich 2 Mal MwSt zahlen muss. Und das muss ich, weil ich Waren über einem Wert von 300,- Euro offiziell einführen, verzollen und versteuern muss hier in der Schweiz. Zudem muss ich die Sachen dann nach Deutschland schicken lassen, das Paketdepot bezahlen, selber hinfahren und es dort abholen. Alles in allem muss ich mindestens einen halben Tag frei nehmen, an dem ich dann eben auch kein Geld verdienen kann....Das summiert sich dann schon.....

Es wäre schon schön, wenn man wenigstens die deutsche MwSt wieder zurück bekommen würde... ;-)
 
  • Like
Reaktionen: OldMan
  • #4.135
...das hat aber auf die Buchhaltung und steuerliche Situation von Hans massive Auswirkungen. Aus purem Spass an der Freud tut er das nicht ;)
 
  • Like
Reaktionen: f_luxus und Flobert
  • #4.136
Das wollte ich auch gar nicht gesagt haben.....Wie gesagt: Ich zahle einfach prinzipiell ungerne 2 Mal MwSt für eine Sache. Wer es nicht muss, hat leicht reden...thats all.... ;-)
 
  • #4.139
Das finde ich nach wie vor trotzdem etwas schade. Es geht noch nicht einmal um das Geld selber. Es kotzt mich einfach prinzipiell an, wenn ich 2 Mal MwSt zahlen muss. Und das muss ich, weil ich Waren über einem Wert von 300,- Euro offiziell einführen, verzollen und versteuern muss hier in der Schweiz. Zudem muss ich die Sachen dann nach Deutschland schicken lassen, das Paketdepot bezahlen, selber hinfahren und es dort abholen. Alles in allem muss ich mindestens einen halben Tag frei nehmen, an dem ich dann eben auch kein Geld verdienen kann....Das summiert sich dann schon.....

Es wäre schon schön, wenn man wenigstens die deutsche MwSt wieder zurück bekommen würde... ;-)

Hans verkauft ja auch über einige Shops, wir schweizer sollten einfach über die kaufen, die machen das. Die wollen auch was verdienen.
 
  • Like
Reaktionen: Musicmaker und Ray Mahogany
  • #4.140
Prinzipiell kann man das natürlich schon machen...

Mir geht es eben in diesem Fall aber nicht um das Geld an sich, sondern darum 2 Staaten Geld in den Rachen schmeissen zu müssen....

Ich finde die Art und Weise wie Hans arbeitet, das Preis- Leistungsverhältnis und vor allem sein grosses Engagement hier und auch an anderen Orten sehr gut. Jetzt kommen noch die Videos dazu und die immensen Beratungen, Antworten zu allen möglichen Fragen etc. Da möchte ich persönlich sehr ungern auf einen Zwischenhändler zurück greifen.....

P.S. Und ich will hier auch ganz sicher keine Diskussion dazu entfachen. Sorry falls das so rübergekommen ist....:II
 
  • Like
Reaktionen: Gast62174 und Funbasser

Ähnliche Themen


Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten