FMC Infos

  • Ersteller Ersteller FMC
  • Erstellt am Erstellt am
  • #6.541
ich habe die von Dir verlinkte auch schon verbaut. Klappern tut sie bei mir auch nicht, aber die Finger klemmt sie gerne so richtig ein.

Klappgriffe eben. ¯\_(ツ)_/¯ Optimal find ich die Teile auch nicht. Da aber explizit das Thema besprochen wurde, wollte ich eben anmerken, dass sich bestimmte Klappgriffe zum Anwinkeln besser eignen als andere.
 
  • Like
Reaktionen: LovinRomance, uncool sam und haebbe58

  • #6.542
Um das klappern zu vermeiden mache immer ein Stück Filz in der länge das Handgriffes in die Schale rein. Dann liegt der Hangriff auf dem Filz auf und es klappert nicht mehr. Ohne klappert es auf jeden Fall.
 
  • Like
Reaktionen: haebbe58 und ElectricMorus
  • #6.543
Um das klappern zu vermeiden mache immer ein Stück Filz in der länge das Handgriffes in die Schale rein. Dann liegt der Hangriff auf dem Filz auf und es klappert nicht mehr. Ohne klappert es auf jeden Fall.

Leider klappert der Griff trotzdem.
 
  • Like
Reaktionen: haebbe58

  • #6.544
Um das klappern zu vermeiden mache immer ein Stück Filz in der länge das Handgriffes in die Schale rein. Dann liegt der Hangriff auf dem Filz auf und es klappert nicht mehr. Ohne klappert es auf jeden Fall.

Ich habe ein schmales selbstklebendes Dichtungsband für Fenster und Türen in der Länge des Griffes in die Schale eingeklebt. Das funktioniert wirklich wunderbar...

:bier:
 
  • Like
Reaktionen: LovinRomance und haebbe58
  • #6.545
Ich habe ein schmales selbstklebendes Dichtungsband für Fenster und Türen in der Länge des Griffes in die Schale eingeklebt. Das funktioniert wirklich wunderbar...

:bier:

Ich habe wirklich alles probiert und Hans hatte natürlich auch den Filz eingeklebt.
Der Griff rattert trotzdem. Nur wenn er hochgeklappt ist, rattert er verlässlich nicht.


Den hatte ich auch an einer Box und ja, der rattert nicht.
Sieht aber schyce aus und steht unangenehm beim Laden und Stapeln hervor.

Ich denke eine Magnetlösung wäre wohl am elegantesten.
 
  • Like
Reaktionen: LovinRomance
  • #6.546
Der Griff rattert trotzdem. Nur wenn er hochgeklappt ist, rattert er verlässlich nicht.
Das deutet darauf hin, dass die Feder des Klappgriffes in der 'Ruhelage' zu schwach vorgespannt ist. Bei meinen FMCs mit Klappgriffen unten und oben hatte ich das Problem nicht. Vermutlich ein Fertigungsfehler/Serienstreuung der verwendeten Feder beim Griff in Deiner Box.
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: LovinRomance
  • #6.547
Das deutet darauf hin, dass die Feder des Klappgriffes in der 'Ruhelage' zu schwach vorgespannt ist. Bei meinen FMCs mit Klappgriffen unten und oben hatte ich das Problem nicht. Vermutlich ein Fertigungsfehler/Serienstreuung der verwendeten Feder beim Griff in Deiner Box.

Das kann gut sein.
 
  • #6.548
Ich finde das mit den Magneten auch die beste Lösung. Hat auch ein Kunde von mir erfolgreich so gemacht.

https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre=https://www.ebay.de/ulk/itm/322352112766


upload_2019-5-28_10-28-55.png
 
  • Like
Reaktionen: LovinRomance, BassPapa, French und 2 andere
  • #6.549
@FMC : Hans, eine Frage: Bietest Du auch Leergehäuse an? Hintergrund: Ich habe hier noch 2 herrenlose Oberton 15L, die ein neues Zuhause bekommen sollen. Da würde sich ein 215 oder ein 215M Gehäuse (dann mit Mitteltöner aber ohne die 15er) ja quasi "aufdrängen"...;-) Geht sowas?

@FMC : Ich habe Dir Gestern diesbezüglich eine Email geschrieben. Freue mich, daß ich das Thema endlich angreifen kann, ich brauch wieder ne vernünftige doppel-Fuffzehn und bin gespannt auf Dein Angebot.:bier:
 
  • #6.551
Hier gibt es alles, was Magnete angeht...
https://www.supermagnete.de/
Da habe ich mir letztes Jahr 30mm Neodym-Topfmagnete weggeholt, die dei 1,5mm dicken Stahlblechlochgitter vor meinen Subwoofern bombenfest und klapperfrei halt. Erstaunlich in was für Formen man Neo-Magnete bekommt...
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: LovinRomance, Rumms, alex_de_luxe und 4 andere
  • #6.552
Das ist ne coole, unauffällige und elegante Lösung....

Die Gehäusefüße hat er natürlich dann gegen die Magnetfüße getauscht. Dann hat man auch die erforderliche Höhe um über den Griff drüberzukommen.
 
  • Like
Reaktionen: LovinRomance, uncool sam und tofi1
  • #6.556
Wenn die Bassboxen kleiner sind als ein Mitteltöner, wird es dann nicht seltsam? :O!
 
  • Like
Reaktionen: tonedeaf, Bassralf und Bassman135
  • #6.557
Wenn die Bassboxen kleiner sind als ein Mitteltöner, wird es dann nicht seltsam? :O!

kleine Speaker bedeutet Rudelbildung. :D Ich habe 20 Jahre eine Box mit 16 * 5“ Speakern genutzt, die war der Hammer und für die damalige Zeit wie ein Ufo. Niemand den ich kenne ist mit so einer Box ab Ende der 80iger live unterwegs gewesen. Zusammen mit meinem Logabass wurde ich immer wie ein Außerirdischer betrachtet :evil::D.........den Sound fanden aber alle klasse, auch wenn Sie das zunächst nicht geglaubt hätten.
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: LovinRomance, claudio und Bassman135
  • #6.558
Da kommt der Loga und sein Boxenrudel :D
 
  • Like
Reaktionen: schubi und Gast60969
  • #6.559
  • Like
  • Wow
Reaktionen: LovinRomance, claudio und French
  • #6.560
Ok, ich bin der letzte, der anderen ihre Ausrüstung madig machen darf oder will. :confused:
Erlaubt ist, was gefällt.
 

Ähnliche Themen


Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten