FMC Infos

  • Ersteller Ersteller FMC
  • Erstellt am Erstellt am
  • #6.801
Ich bezweifle, dass die Box überfordert wäre. Eher die Bandmitglieder.

Im Zweifelsfall gönn dir die HP (HighPower) Version der Box.

Edith: Ich spiele Metal/Alternative Rock, mit nem Gallien Krueger 700RB an ne FMC 212 Neo 8Ohm und das langt.
 
  • Like
Reaktionen: Ray Mahogany, LovinRomance und ATK411

  • #6.802
Ich hätte auch gesagt: Warum nicht eine 8Ohm? Dann hast Du die Option zum erweitern, laut genug ist es auch (nach Gehörverlust kommt ja nur noch Knochenleitung, dann brauchst du eh ein Pleasureboard :ugly:).Wobei der Darkglass ja bis 2Ohm runterkommt. Den fände ich für Deine Zwecke auf alle Fälle interessant.
 
  • Like
Reaktionen: LovinRomance und Gast74634
  • #6.803
Vielen Dank für die Tipps soweit...
Die bekannte Sache zwischen Brauchen und HabenWollen ... sicherlich würden auch 500W reichen ... da wäre ich beim Darkglass MT 500 oder zB einem Markbass LM Tube 800.
Aaaber ich steh halt auch ziemlich auf Gallien Krueger und Glockenklang ;)

Ich könnte aktuell auch eine
2128 Pro L 800W 8Ohm bekommen.
Könnte die auch sinnvoll sein (wenn man auf das Horn verzichten könnte) ?
 

  • #6.808
Boxentechnisch...
Es kommen mindestens ein Bass und n bissle Kleinkram hinzu.
Sollte es möglich sein, wird noch mehr kommen zum testen, behalten oder halt wieder verkaufen, die Prioritäten liegen halt anders momentan.

Ich kann aktuell nicht wirklich absehen, wie viel Geld ich für Musik zur Verfügung haben werde, da ich mich in einer Umbruchphase befinde und erstmal einige Dinge in meinem privaten Leben richten muss.
 
  • Like
Reaktionen: LovinRomance, StonerGreg und ElectricMorus
  • #6.809
Na ja, nach oben geht da viel. Weiß ich sicher, seit ich @KOEPPEs 218er (!) am Mesa M6 anspielen durfte. So eine 212er ist sicher ein guter Einstieg :D . Ich finde das Horn nicht so wichtig, spiel aber auch keinen Metal.
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: LovinRomance, garotti, StonerGreg und eine weitere Person
  • #6.810
Boxentechnisch...
Es kommen mindestens ein Bass und n bissle Kleinkram hinzu.
Sollte es möglich sein, wird noch mehr kommen zum testen, behalten oder halt wieder verkaufen, die Prioritäten liegen halt anders momentan.

Ich kann aktuell nicht wirklich absehen, wie viel Geld ich für Musik zur Verfügung haben werde, da ich mich in einer Umbruchphase befinde und erstmal einige Dinge in meinem privaten Leben richten muss.
Das "nur" war als Untertreibung bei mir angekommen, und nicht darauf das nur das drin ist.
Alles bässte für deine Umbruchphase.
 
  • Like
Reaktionen: ElectricMorus und EPBBass
  • #6.811
Kurzes Update von meiner Seite:
Seit gestern steht die 2153 Neo eines anderen Forenmembers bei mir im Keller:-)

Nun muss noch der passende Amp gefunden werden...
Der 700RB II ist mit auf meine Liste zum antesten gerückt. :-)
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: der Franzos, TomW, LovinRomance und 3 andere
  • #6.812
212 reicht aber mit einer 15er drunter ist´s bässer. :great:

Naja... Wenn die die 212 eine große FMC-Box ist, dann hat kaum eine 15" eine Chance, dagegen anzustinken. Eine gleichgroße 1x18" könnte gehen, aber da die 212 ja als Standalone konstruiert ist, die den ganzen Bereich abdeckt, wäre m.E. eine zweite, gleiche 212 die beste Ergänzung.
 
  • Like
Reaktionen: LovinRomance, 5Bässer und fmm
  • #6.813
Eine gleichgroße 1x18" könnte gehen
Nicht könnte, definitiv kann. :D
Was eine zweite 212er bewirkt, weiß ich nicht, aber eine 118er unter der 212er liefert anstrengungslos deutlich mehr Schub, ohne dass man die Kombi lauter fahren muss. Und sie harmonieren sehr schön vom Sound.

Der Vergleich beider Stacks wäre ja mal was nettes für ein Basser Treff.
 
  • Like
Reaktionen: LovinRomance, StonerGreg und fmm
  • #6.814
Was @Stachelrochen sagt, kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. Wenn ich den 18er unter meiner 212 abklemme, klingt das in etwa so, als ob man den Loudness-Taster an einer Stereoanlage rausnimmt. ;-)
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: der Franzos, LovinRomance, BergiaBurns und 4 andere
  • #6.815
18er Box = Loudnessknopf, nur grösser :D
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: LovinRomance, Lindex, Stachelrochen und 5 andere
  • #6.816
ber eine 118er unter der 212er liefert anstrengungslos deutlich mehr Schub, ohne dass man die Kombi lauter fahren muss. Und sie harmonieren sehr schön vom Sound.
Ist mit meiner 15er auch so. Wenn ich den 15er unter meiner 212 abklemme, klingt das in etwa so, als ob man den Loudness-Taster an einer Stereoanlage rausnimmt.
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: LovinRomance, Stachelrochen, Cadfael und eine weitere Person
  • #6.817
Naja... Wenn die die 212 eine große FMC-Box ist, dann hat kaum eine 15" eine Chance, dagegen anzustinken. Eine gleichgroße 1x18" könnte gehen, aber da die 212 ja als Standalone konstruiert ist, die den ganzen Bereich abdeckt, wäre m.E. eine zweite, gleiche 212 die beste Ergänzung.

Meine 212 (Fullrange, mit Horn) ist von Eden und reicht für 90% aller Gigs, aber als Ergänzung zum Fullstack ergab eine zweite 212er ergab deutlich das beste, druckvollste und harmonischste Ergebnis beim Durchtesten von anderen Boxentypen (10er, 15er).
 
  • Like
Reaktionen: LovinRomance
  • #6.818
@BergiaBurns ... Dann hast Du aber ne bassarme 2x12 oder eine verflucht laute 1x15" ... :-)
 
  • Like
Reaktionen: LovinRomance, Ray Mahogany, StonerGreg und eine weitere Person
  • #6.819
@BergiaBurns ... Dann hast Du aber ne bassarme 2x12 oder eine verflucht laute 1x15" ... :-)

Du darfst nicht vergessen dass die 212 auf der 118 oder 115 steht, die 118 /115 hat Bodenkopplung und die 212 in 55-70 cm Höhe auf der 118/115 bringt dann natürlich keine so schiebenden Bässe mehr als wenn sie am Boden stehen würde.
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: LovinRomance, Stachelrochen, 5Bässer und 5 andere
  • #6.820
Hans, wie würdest Du das denn beurteilen? Eher ne FMC118 unter die 2123 oder 15". Optisch passt ja die 18" schon alleine besser, weil sie die gleichen Abmessungen hat.
Die 15" ist ja doch um einiges kleiner.

Ich selber enthalte mich da, weil ich meine 2128 damals schon als sehr bassig und drückend in Erinnerung habe. Die war standalone völlig ausreichend.
 

Ähnliche Themen


Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten