GAS - Was kauft ihr (eventuell) als nächstes? :-)

  • Ersteller Ersteller Lestat
  • Erstellt am Erstellt am
  • #3.841
Mein Bass-GAS wird immer schlimmer.
Der Semiakustik ist schon gesetzt, nun strahlt mich dieser Ibanez SRH500 in Fretless an, so als Mobiler K-Bass und ein MiM Preci in Lake Placid Blue mit Mint Pickguard und Aschebescher auf 65er Vintage getrimmt war auch super.
Oh Mann, ich glaub ich spinne gerade richtig rum. 8D:lechz:
 
  • Like
Reaktionen: Gast5650


  • #3.845
Mich GASt derzeit tatsächlich ein Alpha-Omega
Ja, das scheint was zu können. Aber die Preise der Darkglass-Teile ersticken bei mir jeden Kaufreiz im Keim. Außerdem habe ich ja ein GUMA-Drive. :great:
Dafür ist mein geplanter Dingwall Combustion inzwischen zum Afterburner mutiert.:D
 
  • Like
Reaktionen: schubi, anbra und Ens
  • #3.846

Der Alpha-Omega ist tatsächlich sehr cool.
Konnte den nur kurz antesten, aber da hat er mir sehr gut gefallen.
Brauche aber persönlich keinen Fuzzkram.
Das Ding macht in einer großen Spannweite alles richtig und klingt dabei immer gut.
Nicht billig.
 
  • Like
Reaktionen: Ens
  • #3.847
Grad gehts wieder richtig ab bei mir: Irgendwie hätte ich echt Bock mal einen Fratal AX8 bei mir zu haben, evtl. reicht auch ein FX8, ein Jack Casady in Rot wäre natürlich genial aber irgendwie braucht mein Spector auch EMG DC40s, und eigentlich hätte ich auch echt Bock auf einen MFB Dominion Club für meine Synthies.

Bah.
 
  • Like
Reaktionen: Gast5650 und Ens
  • #3.849
Schlimm ist GAS bei einem Bass den ich eigentlich überhaupt nicht brauche. :ugly:
Und wenn ich mir jetzt noch den neuen Django Reinhard Film angucke wird das vermutlich noch schlimmer. B)

Screenshot_2017-10-22-07-17-18.png
 
  • Like
Reaktionen: Talentfrei
  • #3.851
Ich muss mich gerade selbst an den Boden fesseln um nicht eine Gitarre zu bestellen...
 
  • Like
Reaktionen: Ens
  • #3.853
Ich warte gerade auf einen ART Tube MP als B-Stock vom T
Will meinen Gesang damit lebendiger sein lassen!
 
  • #3.855
Hehe... bei mir ist etwas unterwegs... etwas mit 5 Saiten... wurde von einem anderen Member hier im Forum auch schon öfter erwähnt...
...und kehrt jetzt zurück in den schönsten Freistaat der Welt...

Dreimal dürft Ihr raten welche Farbe...
 
  • Like
Reaktionen: doubleball
  • #3.856
Wir reden dann noch über die Vermittlungsprovision:-)
 
  • Like
Reaktionen: doubleball und 4low
  • #3.857
Hehe... bei mir ist etwas unterwegs... etwas mit 5 Saiten... wurde von einem anderen Member hier im Forum auch schon öfter erwähnt...
...und kehrt jetzt zurück in den schönsten Freistaat der Welt...

Dreimal dürft Ihr raten welche Farbe...

Boaah....jetzt bin ich extra wegen Dir heimgefahren und habe im Keller nachgeschaut ob der Marleaux noch da ist! :evil:.....:rofl::rofl::rofl:

Farbe: Achtung seafoam green??? :o)
 
  • Like
Reaktionen: doubleball, der Franzos und 4low
  • #3.860
Gerade bestellt: Rockinger „Ledergurt mit Softpad“; Richter „Springbreak III“ und „Beaver‘s Tail Buffalo“.

:juhuu:

Alle in Schwarrrz.

Mein Ibanez Talman Shortscale ist erstens schwer UND zweitens sehr kopflastig! :O! Ein Ibanez Running-Logo Nylon-Gurt ist zwar günstig, schön, schick und von einer super Qualität, aber er taugt nicht für den Talman...

Der Warwick RB Streamer FL hängt zwar sehr gut am uralten Rockinger Ledergurt mit Wildleder-Unterseite, dieser schneidet dann aber irgendwann doch in meine Schulter ein - und die soll, nachdem sie mir jetzt schon 51 Jahre lang gut gedient hat, nochmal 50 Jahre halten; bin da zuversichtlich...

Ja, und dann ist da noch ne schwere Fender Strat. Erle. Und ein Fender „Pink Paisley“ Nylon-Gurt mit Lederenden ist zwar günstig, schön, schick und von einer super Qualität, aber - nun ja, erwähnte ich bereits meine Schulter?

:m_git1:
 

Ähnliche Themen


Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten