GAS - Was kauft ihr (eventuell) als nächstes? :-)

  • Ersteller Ersteller Lestat
  • Erstellt am Erstellt am

  • #5.322
Aber das habe ich doch inzwischen nach Euren guten Ratschlägen schon gemacht, und so wie es jetzt ist, finde ich es ok.

Es ist natürlich keine Philosophie, aber ich will noch ein kleines bisschen Luft nach oben haben für Sade's "Paradise", weil ich das sehr nah an der Bridge spiele, und es dadurch etwas leiser ist. Und dann drehe ich die Potis noch mal ein bisschen weiter auf, und nach dem Stück wieder etwas zurück. Möglicherweise habe ich, wie @ATK411, solche logarithmischen Potis, die tatsächlich einigermaßen gleichmäßig über ihren gesamten Einstellungsweg die Lautstärke verändern.


Ich hoffe nicht, mein Lieber -- aber wie willst Du das beurteilen?


Danke nochmal für Euren Besuch bei unserem erst zweiten Gig! Das war eine riesige Ehre! :great:

Bei dem Gig spielte er übrigens auf seinem vergleichsweise leisen E-Piano, das ist wirklich nichts gegen den Flügel im Proberaum. Und zum Beispiel bei "Killing in the name" haut er schon tüchtig in die Tasten.


Beziehst Du Dich ebenfalls auf das vollständige Aufdrehen der Potis? Gesetzt den Fall, meine Beobachtung stimmt, dass der Einstellungsweg bei diesen Yamaha-Potis tatsächlich einigermaßen gleichmäßig ist, dann mache ich doch eigentlich inzwischen (auch mit Eurer Hilfe!) alles richtig.
Was die Potis und deren Regelweg betrifft habe ich die Erfahrung gemacht das das auch den Sound sehr beeinflusst wenn man nicht voll aufdreht.
Ausnahme war der Stingray, da ist das extrem gut gelöst. Selbst bei halb aufgedrehten Potis bleibt der Sound an sich da so gut wie unberührt.
 
  • Like
Reaktionen: daphonque, crystalgreen, fmm und eine weitere Person
  • #5.323
Was die Potis und deren Regelweg betrifft habe ich die Erfahrung gemacht das das auch den Sound sehr beeinflusst wenn man nicht voll aufdreht.
Ausnahme war der Stingray, da ist das extrem gut gelöst. Selbst bei halb aufgedrehten Potis bleibt der Sound an sich da so gut wie unberührt.
Bei passiven Bässen dämpfen die halb zugedrehten Potis das Signal, bei aktiven Bässen wie z.B. Ray oder Spector tritt dieser Effekt nicht auf.
 
  • Like
Reaktionen: daphonque, crystalgreen, ATK411 und 3 andere

  • #5.324
Bei passiven Bässen dämpfen die halb zugedrehten Potis das Signal, bei aktiven Bässen wie z.B. Ray oder Spector tritt dieser Effekt nicht auf.
Bei meinem aktiven Sire Bass oder auch dem 91er Fender aktiv war es auch so, dass der Sound sich deutlich verändert hat wenn die Potis nur halb aufgedreht waren.
 
  • Like
Reaktionen: fmm und Bassologe
  • #5.325
Kommt darauf an, ob die Volumepotis "passiv" am PU hängen (vor der aktiven Elektronik) oder Bestandteil der aktiven Elektronik und somit gebuffert sind.
 
  • Antwort hilfreich!
  • Like
Reaktionen: Lyons, fmm, Bassologe und 2 andere
  • #5.326
Erst mal einige Bässe verkaufen und dann wird der 5-saitige Bruder zu einem schon vorhandenen 4-Saiter gekauft. Wenn er bis dahin noch auf dem Markt ist...
Anderes Thema: ich spiele passive Bässe immer mit mindestens einem voll aufgedrehten Volume-Regler. Dieses Gefrickel mit nicht ganz aufgedrehten Reglern usw. bringt nix. Man kann die Lautstärke auch über den Anschlag regeln.
 
  • Like
Reaktionen: Bassologe und Dr. bss
  • #5.327
Bei passiven Bässen dämpfen die halb zugedrehten Potis das Signal, bei aktiven Bässen wie z.B. Ray oder Spector tritt dieser Effekt nicht auf.

...ein kleiner Kondensator parallel, und der Effekt ist auch bei passiven weg.
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: fmm und StonerGreg
  • #5.328
Dieses Gefrickel mit nicht ganz aufgedrehten Reglern usw. bringt nix. Man kann die Lautstärke auch über den Anschlag regeln.
Ich will dann ja den weicheren, etwas weniger höhenreichen Sound. Frickeln muss ich an sich nix, das ist einfach eingestellt. Potis mit Ziffern helfen auch.
 
  • Like
Reaktionen: crystalgreen und fmm
  • #5.329
Bei meinem aktiven Sire Bass oder auch dem 91er Fender aktiv war es auch so, dass der Sound sich deutlich verändert hat wenn die Potis nur halb aufgedreht waren.
Also von meinen HUMAN BASE-Bässen kenne ich das nicht. Egal wo das Volume-Poti steht, der Sound ist immer gleich.
 
  • Like
Reaktionen: crystalgreen, fmm und ATK411
  • #5.330
Also von meinen HUMAN BASE-Bässen kenne ich das nicht. Egal wo das Volume-Poti steht, der Sound ist immer gleich.
Scheinbar ist das bei vielen Bässen unterschiedlich. Aber wenn es so ist gefällt mir der belegte Sound mit halboffenem Poti nicht. Geschmackssache. 🤷‍♂️
 
  • Like
Reaktionen: fmm, StonerGreg und Bassologe
  • #5.333
Hanf Kabel von Cordial
Bei mir ist heute ein Paket von Cordial aus einem Gewinnspiel eingetrudelt.
Darin auch zwei grüne Ecohemp, einmal 3 und einmal 6 Meter.
Ich hab das kürzere gleich gegen mein Sommer Spirit in der gleichen Länge getestet. Das Cordial klaut etwas Höhen, am Studiomonitor deutlich, aber an der Eden EX112 auch im direkten Vergleich wahrnehmbar.
Ansonsten haptisch sehr angenehm, aber wegen Textilmantel nur für saubere Räume, Bier und Hanf kann man zwar durchaus äh egal...
Stecker sind von Neutrik in "aged" Optik, ganz nett. Das Lange hat sogar ein Silentplug, was super ist bis es kautt geht.
 
  • Haha
Reaktionen: fmm, uncool sam, bassmansemi und eine weitere Person
  • #5.334
Bei mir ist heute ein Paket von Cordial aus einem Gewinnspiel eingetrudelt.
Darin auch zwei grüne Ecohemp, einmal 3 und einmal 6 Meter.
Ich hab das kürzere gleich gegen mein Sommer Spirit in der gleichen Länge getestet. Das Cordial klaut etwas Höhen, am Studiomonitor deutlich, aber an der Eden EX112 auch im direkten Vergleich wahrnehmbar.
Ansonsten haptisch sehr angenehm, aber wegen Textilmantel nur für saubere Räume, Bier und Hanf kann man zwar durchaus äh egal...
Stecker sind von Neutrik in "aged" Optik, ganz nett. Das Lange hat sogar ein Silentplug, was super ist bis es kautt geht.
Aha, also ab heute Hanf mumpft :D
 
  • Haha
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: fmm, ATK411, Bassologe und 2 andere
  • #5.335
Manch einer mampft davon.
 
  • Haha
Reaktionen: bassmansemi, fmm und Bassologe
  • #5.337
Ja leider, kaufen würde ich die auch kein 2. Mal.
 
  • Like
Reaktionen: fmm und Bassologe
  • #5.338
Es ist natürlich keine Philosophie, aber ich will noch ein kleines bisschen Luft nach oben haben für Sade's "Paradise", weil ich das sehr nah an der Bridge spiele, und es dadurch etwas leiser ist. Und dann drehe ich die Potis noch mal ein bisschen weiter auf, und nach dem Stück wieder etwas zurück.
Ich habe dafür einen Solo Switch
Nicht diesen, aber nach dem selben Prinzip. Damit hast du zwei Lautstärken, die du sehr schnell wechseln kannst, ohne Klangverfärbung.
 
  • Like
Reaktionen: crystalgreen, fmm und Mad Jazz Morales
  • #5.339
Ich hoffe nicht, mein Lieber -- aber wie willst Du das beurteilen?

...mein Bässter, ich will das nicht beurteilen. Trotzdessen halte ich es für "Jammern auf hohen Niveau"... - ...das ist zwar kein Beweis, aber mein Empfindungszustand...

Nee, Du kastrierst den geilen Eich Amp.

... @Mad Jazz Morales : ...du kennst dich mit dem "Eich" sicherlich besser aus, als ich... - ...aber ich kann mir auch nicht vorstellen, dass selbst der Kombo nicht komplett ausreichen würde (bei richtiger Einstellung), einem "Grand Piano" die Stirn zu bieten... - ...und zum "Pianisten": @crystalgreen ...dein Pianist ist ein grosser Musiker, weil...

1. Er wildert nicht in deinen Frequenzen...
2. Er lässt dir die Freiheiten, die du nur nutzen musst...
3. Er weiss, wo du was spielst - du musst es nur erkennen, um deinen Freiraum zu erkennen... - ...und "zu laut"...?...:O!... - ...es steht auf keinem Stück Papier, dass Musik "leise" zu sein hat... - ...und "Volume" auf "3/4" mag bei "aktiven Instrumenten" funktionieren, aber bei "Passiven" so nicht...

B-I-T-T-E...erkenne an, dass "wir Alle" dir nur Unterstützung leisten wollen... - ...die schlussendliche Entscheidung verbleibt grundsätzlich ohnehin immer bei dir...

P.:-):bier:
 
  • Like
Reaktionen: crystalgreen, Bassologe, ATK411 und eine weitere Person
  • #5.340
Einfach mal ohne Angst an das Equipment ran gehen. Du kannst nichts durch spielen kaputt machen. Geht nicht!
 
  • Like
Reaktionen: StonerGreg, fmm, crystalgreen und eine weitere Person

Ähnliche Themen


Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten