Glockenklang Home

Hallo Gemeinde,
ich habe mein Equipment etwas umgestellt.
Die 6Box musste leider gehen(Super Box, aber leider sehr schwer zu händeln).
Jetzt sind zwei Take Five eingezogen
die ehemalige von Paulito und eine Neo( Quasi ein Hybridstack :D)
Ich finde es passt gut.
Die Take Five kommt etwas dunkler und bassiger daher,während die Neo in den Mitten und Hochmitten etwas präsenter ist.
DSC_0912-1200x2133.JPG
 
Ich dachte immer der Heart Rock hätte 3HE? Der sieht so hoch aus.
Aber trotzdem hübsches Stack. :bier:
 
Frage zu Blue Soul / Rock und Co.: Werden die Amps komplett in Germany hergestellt oder sind die Amps inwzischen Fernost Ware? Wie steht es bei/um die Bauteile? Ich hatte mit einer anderen Marke Probleme... und so langsam will ich einen Amp finden, der alte gute Technik verwendet, die man auch gut reparieren kann und die einfach klingen. Ampeg ist ja inzwischen totaler Schrott wie ich hörte von einem Techniker, der sich mit Bassamps auch von innen auskennt... aber wie steht es inzwischen bei Glockenklang? Ist das noch Qualitätsware oder sollte ich dann künftig auf einen alten Vintage Ampeg SVT sparen? Oder auf einen alte Glockenklang?
 
Kurze Frage an die Gloka - Jünger:
Schonmal jemand zwei Duos kombiniert als standalone? Ist das vergleichbar mit der quattro oder take five? Das Volumen der 410er erscheint mir ( habe ich nicht ausgerechnet) irgendwie größer als von zwei Duos.
Wäre ja eine recht flexible Kombi zwei von den Duos zu haben....
Und so schlimm schwer sind die mit 24 kg ja auch nicht...
 
Kurze Frage an die Gloka - Jünger:
Schonmal jemand zwei Duos kombiniert als standalone? Ist das vergleichbar mit der quattro oder take five? Das Volumen der 410er erscheint mir ( habe ich nicht ausgerechnet) irgendwie größer als von zwei Duos.
Wäre ja eine recht flexible Kombi zwei von den Duos zu haben....
Und so schlimm schwer sind die mit 24 kg ja auch nicht...

Hallo ,
Direkt verglichen habe ich das jetzt nicht.
Du kannst aber davon ausgehen das es schon anders klingt.
2x210 und eine 410er sind definitiv 2 verschiedene Sachen.
Die 410er wird fetter klingen.
GLOCKENKLANG empfiehlt übrigens die untere 210er umzudrehen damit die Speaker besser gekoppelt sind.
Trotzdem wird die 410er besser klingen.

Letztendlich musst du es probieren.....

Buuuuuummmmm,
Paul
 

Schonmal jemand zwei Duos kombiniert als standalone?
Gabs bei Session mit einem BlueSoul als Testanlage.
Klang war ähnlich einer Quattro imho. Halt 4x10". Einen der HTs sollte man runterregeln.
Ich habe diese Anlage sehr gemocht. Viel Druck und sehr schön transportabel.
Interessantes Konzept.
 
Besten Dank hier mal an caveman 666 dessen take five in Ultraspontanaktion heute abend noch bei mir eingezogen ist. Danke auch an paulito und tomtom für die Einschätzung u meiner Frage.
Nun hat sich meine Frage zu den zwei duos erübrigt, weil ich jetzt eben 31 kg Glockenklang am Stück habe.
Und erster Eindruck eben noch am Hiwatt 200: hinreißend an der Röhre! Der Hiwatt kann ja im Gegensatz zu Ampeg oder Orange auch den Bass klingen lassen wie er klingt.
Mal sehen wie' s an der transe tönt.
I'm so happy, ...
 
Hallo ,
Direkt verglichen habe ich das jetzt nicht.
Du kannst aber davon ausgehen das es schon anders klingt.
2x210 und eine 410er sind definitiv 2 verschiedene Sachen.
Die 410er wird fetter klingen.
GLOCKENKLANG empfiehlt übrigens die untere 210er umzudrehen damit die Speaker besser gekoppelt sind.
Trotzdem wird die 410er besser klingen.

Letztendlich musst du es probieren.....

Buuuuuummmmm,
Paul

Hallo,
kannst du kurz erläutern, warum die 4x10 fetter klingen würde?
Wenn ich die Abmessungen und Bilder der Quattro und Duo vergleiche, haben 2 Duos mehr Volumen...?

Danke:bier:;-)
 
Hallo,
kannst du kurz erläutern, warum die 4x10 fetter klingen würde?
Wenn ich die Abmessungen und Bilder der Quattro und Duo vergleiche, haben 2 Duos mehr Volumen...?

Danke:bier:;-)

Das kann ich dir nicht wirklich logisch erklären, aber meine Erfahrung ist wie folgt:

Die Duo ist eine sehr definierte Box, aber Bass hat sie nicht wirklich, meiner Meinung nach.

Wenn du die gleiche Box 2mal hinstellst hast du deren Klangeigenschaften lediglich addiert.
Will heißen, 2 stk. im Bass schwache Boxen bleiben im Bass schwache Boxen.
Du hast natürlich mehr Druck und Abstrahlfläche aber der Sound bleibt doch recht ähnlich.
Wenn die Speaker gkoppelt sind (nah beieinander) das kriegst du etwas mehr Tiefmitten dazu.

Ich habe dies schon mit anderen Boxen getestet.
Die einzel 410er war den 2x210 immer deutlich überlegen.

Buuuummmmm,
Paul
 
Ich glaube Paulitos Hörerfahrungen sehr wohl.

Aber ich habe auch schon anderes "gehört". Es kommt natürlich auf die Abstimmung der Boxen an. Gerade wenn eine 210" als "Standalone" - Box konzipiert ist, also imho für kleinere Venues, kann es sein, dass zwei davon am Ende voller und fetter klingen als die 410" aus der Bauserie. Gerade wegen des höheren Gesamtvolumens - und der Abstimmung. Denn was fehlt bei so verhältnismässig kleinen Gehäuse - Volumen? Der Bass. Also wird eine 210" gerne mal in die Richtung aufgeblasen.

Wenn allerdings eine 210" so linear abgestimmt ist, wie die von GloKla, wo soll dann der "Extra - Bass" herkommen? Ich würde da auch der Quatro bedeutend mehr zutrauen. Schon wegen der grösseren Membranfläche. Alles andere ist bzw. klingt imho "künstlich aufgeblasen".
 
Alles klar,
ich kann eure Ausführungen nachvollziehen, danke.

Ich würde da auch der Quatro bedeutend mehr zutrauen. Schon wegen der grösseren Membranfläche.

Das passt jetzt nicht ganz oder verstehe ich etwas falsch?
Abstimmung des Gehäuses kann ich nachvollziehen, aber Membranfläche sollte bei 2x2x10 doch die gleiche sein?

animierte-smilies-denkende-014.gif
:bier:;-)
 
Hallo ,

GLOCKENKLANG empfiehlt übrigens die untere 210er umzudrehen damit die Speaker besser gekoppelt sind.

Hm? Das kapier ich nicht... hat denn eine liegende 2*10"er ein 'oben' und 'unten'?!:O! Ich hatte vor Jahren mal ein GloKla 2*10"er, aber soweit ich mich erinnere war die jeweils achsensymmetrisch...
 
Ne isse nicht. Die Speaker sind deutlich näher am "unteren Ende" der Box angebracht. Den HT mal ganz aussen vor gelassen.:-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das passt jetzt nicht ganz oder verstehe ich etwas falsch?
Abstimmung des Gehäuses kann ich nachvollziehen, aber Membranfläche sollte bei 2x2x10 doch die gleiche sein?

Nee, nee, soooo nicht. Ich meinte natürlich deswegen.

Gerade wenn eine 210" als "Standalone" - Box konzipiert ist, also imho für kleinere Venues

Also eine, wie auch immer durch Volumen oder Abstimmung aufgeblasene 210" gegen eine 410", die "ganz normal" abgestimmt ist.
 

Zurück
Oben Unten