Großes Bassic Treffen + Amp Vergleichen 2013

Zitat:Original erstellt von: lowfreqMM5

(...)da kann jetzt sicherlich nur eine verschwindend geringe Minderheit sicher sagen, dass man kommen kann.

(...)

So ist es... Ich würde mich verdammt gerne auf den Weg machen, weiß aber noch überhaupt nicht, wie die kommenden Monate aussehen werden und will so lange wie möglich mit der Anmeldung warten. Im schlimmsten Fall sitze ich zu dem Zeitpunkt gerade an meiner Bachelorarbeit und kann mir dann nicht die Zeit nehmen.
 
Zitat:Original erstellt von: lowfreqMM5

P.S.: Apropos Werbung: Ich häng mal 'n Banner in meine Fusszeile. Wer will, kann das Coding per PN von mir bekommen.


Uhh, Cool*Meld*Streck*Finger Schnips*
 
Also ich habe es mir fest vorgenommen und es steht schon fett in meinem Kalender.
Leider weiß man in meinem Job nie so recht, was kommt, daher nehme ich mir für die endgültige Entscheidung noch etwas Zeit raus.
Urlaub ist schon beantragt. :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal bissi Off-Topic:
Ich stell genau dieses "Zeitgeist- Phänomen" auch grad bei meinen Kindern mit großer Sorge fest.
Unverbindlichkeit [xx(]

Bereits in der Bibel steht: " Eure Rede sei ja oder nein"
Aber heutzutage sagt fast niemand mehr "Ja!" ohne irgendein "Aber" hintendranzusetzen ...

Sich auf jemanden verlassen zu können, tut gut. So jemanden möchte man gerne als Freund, oder geht's euch anders?
Aber der Mainstream tickt anders: Bloß nix verpassen - alle Möglichkeiten offenlassen - nicht verbindlich werden - eigene Vorteile schamlos nutzen - etc. ....

Aber so eine Veranstaltung zu planen, ohne zu wissen, wer letztendlich kommt, finde ich fast unmöglich. Da tun wir niemanden einen Gefallen, wenn wir erst 2 Tage vorher schreien, dass wir auch mit an Bord kommen wollen.
Meineserachtens sollten wir in der Lage sein, einen Termin zu erstellen und ihn dann auch wahrzunehmen. VERBINDLICH. Wenn uns etwas wirklich wichtig ist, geht das auch. Sollte etwas wirklich wichtiges dazwischenkommen, ist auch klar, dass man neu priorisieren muss. Aber da ist ja dann auch keiner böse oder macht blöd rum.

Aber grundsätzlich finde ich wichtig, verbindlich zu leben. Das stärkt unsere Familien und unser Umfeld, denn in unserer Gesellschaft brauchen wir Werte wie diese. Oder sind euch unverbindliche "komm ich heut nicht - Komm ich morgen" Typen lieber?

Sorry - musst ich einfach mal loswerden.
Und ich freu mich auf euch bei diesem Treffen! [:D]
 
Zitat:Original erstellt von: BuzzLightyear

Mal bissi Off-Topic:
Ich stell genau dieses "Zeitgeist- Phänomen" auch grad bei meinen Kindern mit großer Sorge fest.
Unverbindlichkeit [xx(]

Bereits in der Bibel steht: " Eure Rede sei ja oder nein"
Aber heutzutage sagt fast niemand mehr "Ja!" ohne irgendein "Aber" hintendranzusetzen ...

Sich auf jemanden verlassen zu können, tut gut. So jemanden möchte man gerne als Freund, oder geht's euch anders?
Aber der Mainstream tickt anders: Bloß nix verpassen - alle Möglichkeiten offenlassen - nicht verbindlich werden - eigene Vorteile schamlos nutzen - etc. ....

Aber so eine Veranstaltung zu planen, ohne zu wissen, wer letztendlich kommt, finde ich fast unmöglich. Da tun wir niemanden einen Gefallen, wenn wir erst 2 Tage vorher schreien, dass wir auch mit an Bord kommen wollen.
Meineserachtens sollten wir in der Lage sein, einen Termin zu erstellen und ihn dann auch wahrzunehmen. VERBINDLICH. Wenn uns etwas wirklich wichtig ist, geht das auch. Sollte etwas wirklich wichtiges dazwischenkommen, ist auch klar, dass man neu priorisieren muss. Aber da ist ja dann auch keiner böse oder macht blöd rum.

Aber grundsätzlich finde ich wichtig, verbindlich zu leben. Das stärkt unsere Familien und unser Umfeld, denn in unserer Gesellschaft brauchen wir Werte wie diese. Oder sind euch unverbindliche "komm ich heut nicht - Komm ich morgen" Typen lieber?

Sorry - musst ich einfach mal loswerden.
Und ich freu mich auf euch bei diesem Treffen! [:D]

1+

Danke, Du sprichst mir von der Seele (oder heißt es aus..?) Egal. Da hier gerade eh nix los ist, greife ich das Thema gerne auf. Ich habe diese Erfahrung auch schon gemacht, gerade im Verein. Am schlimmsten sind aber noch die Leute, welche zusagen und dann im letzten Moment doch noch absagen. Weil Sie keine Lust haben, oder etwas anderes "cooler" / "wichtiger" / etc ist. Boah, da könnte ich voll austicken. Da macht es dann echt keinen Spaß, weder etwas zu unternehmen, geschweige denn zu planen.

Aber ich hoffe mal, dass wir Bassisten da besser sind. Auf einen muss man sich doch (auch in der Band) verlassen können. Oder? ;-)

Was ich aber absolut nicht begreife, ist, dass man bei Terminen, welche echt schon sehr, sehr lange feststehen, nicht zusagen kann. Gut, Beruflich/schulisch/prüfungsbedingte Ungewissheit mal außen vor gelassen. Aber selbst der Familien Urlaub muss doch irgendwann mal geplant sein. Und wenn ich wo hin möchte, weil ICH, Lust darauf habe, dann sage ich dort zu und lege alles was danach kommt eben so, dass es mit dem Termin nicht in die Quere kommt. Verbindlichkeit und Zuverlässigkeit, zwei Werte welche anscheinend nicht mehr so in sind.

Versteht mich nicht falsch, ich mache hier niemandem einen Vorwurf, sondern stelle das eben so ganz allgemein fest. Ich bin da aber auch so er- und gezogen worden. Da komme ich mir mit meinen 30 Lenzen echt wie ein Dinosaurier vor. Aber ehrlich gesagt bin ich stolz drauf.


Aber jetzt trotzdem mal aus der Sicht als Bassic Veranstalter gesprochen:

- Es wäre schön, wenn sich trotzdem schon ein paar anmelden würden. Einfach weil man dann das Gefühl hat, dass auch was passiert und das Event wirklich angenommen wird. Denkt dran, wenn wir unter 30 Leute sind, lohnt es sich für den Bessunger Forst nicht! Keine Ahnung ob und in welcher Höhe dann Zusatzkosten auf uns zukommen.

- Außerdem habt ihr immer noch die Möglichkeit, die Anmeldung bis zum Anmeldeschluß KOSTENLOS zu stornieren, bedeutet, ihr bekommt den vollen Teilnehmerbeitrag zurück!

- Je mehr sich schon anmelden, desto eher wird darüber gesprochen und desto mehr Werbung haben wir. Und desto eher bekommen es Leute mit, die bisher noch nichts davon gehört haben aber gerne kommen würden.

Also, seid lieb und flutet mein Postfach mit Anmeldungen [:I]
 
ich würde mich gern verbindlich anmelden, aber (ja, das böse aber) ich kann leider noch nicht abschätzen, wie es da dann musikmäßig bei mir aussieht. evtl. bin ich da am auftreten in weiter weg...wird sich aber in den nächsten wochen noch herauskristallisieren.

 
Tja, mein Job hat auch etwas mit Unverbindlichkeit zu tun.
Zu der Zeit könnte ich nämlich auch für nen Kunden in Schottland, Indien, Polen oder, wenns zuuufällig passen sollte, sogar in Frankfurt sein. Das kann ich beim besten Willen nicht 4 Monate im Voraus steuern, eher sind das 4 Wochen. Daher werde ich mich Anfang Mai erst verbindlich anmelden können.
Von einer sofortigen verbindlichen Anmeldung hättest Du im Ernstfall zwar das Geld (wäre ja verbindlich...), ich wäre aber trotzdem nicht da.
 
Tach auch!
Ich seh das mit dem Treffen jetzt erst. Bin derzeit recht selten auf bassic unterwegs....

Hm, Darmstadt ist von meiner Heimstatt aus ne knappe Stunde zu fahren. Da würde ich natürlich nicht vor Ort übernachten, sondern als Tagesgast aufschlagen. Muss ich mich dann trotzdem anmelden?
 
Ja, bitte. Einfach wegen der Verpflegungsplanung, außerdem muss ich min 30 Leute anmelden. Wenn dann der ein oder andere Tagesgast "geschummelt" ist, wird das sicher auch nicht so tragisch sein ;-)
 
Okay. Dann klär ich das nochmit meiner Holden ab und melde mich für den Samstag an.
Ich bring auch einen Amp und Boxen und 1-2 alte Fenders mit. Dann können Interessierte mal probieren, wie laut 40 Watt sein können.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hallo, werde mit Schafhalter auch dort aufkreuzen. Welchen der drei Tage muss ich noch abchecken. Dann werden wir uns ordnungsgemäß anmelden [;-)]

lg
Daniel

 
Oh, cool. Das freut mich Daniel, dass wir mal personal Handshaking, oder wie das heißt, machen können [:-)]
 
Bei mir wird das leider nichts [V]
Das Wochenende liegt genau zwischen meinen Prüfungsterminen am 13. + 14.6. und 17. + 18.6.
Ausgerechnet...
Bei meinem Bammel vor Prüfungen kriege ich da kein Bein auf die Erde.
 
hab mich noch nicht angemeldet, da ich auch erst mal schauen werde wie lang ich kommen kann - aber ich würde gerne kommen! (nach aktueller Planung Sa auf So)
Ich habe mich jetzt schon mit Orgeloli geschrieben, der wohnt bei mir um die Ecke und wir würden zusammen anreisen. Ich komme aus Richtung Mittelthüringen und hätte in meinem Caddy nebst Oli und ein paar Bässen noch Platz - falls sonst noch jemand hier aus der Gegend kommt und eine Mitfahrgelegenheit sucht - einfach (via PN) melden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat:Original erstellt von: orgeloli

Ich würde gerne Samstag nachmittag kommen.
Wie wären den da die Konditionen?

OLI

Das interessiert mich auch. Wenn würde ich gerne für ein paar Stunden am Samstag v orbeikommen. Geht das einfach so oder wie läuft das dann?
 
Zitat:Original erstellt von: cellkirk74

Zitat:Original erstellt von: orgeloli

Ich würde gerne Samstag nachmittag kommen.
Wie wären den da die Konditionen?

OLI

Das interessiert mich auch. Wenn würde ich gerne für ein paar Stunden am Samstag v orbeikommen. Geht das einfach so oder wie läuft das dann?


Puh, da tu ich mich ehrlich gesagt etwas schwer eine Aussage zu treffen. *Grübel* Das Problem ist jetzt nicht, bei 2-3 Leuten eine Ausnahme machen zu können, sondern eben versuchen die "Beschiss Möglichkeiten" generell zu minimieren. Es darf eben nicht passieren, dass sich jemand für ein paar Stunden tagsüber anmeldet, aber sich dann doch noch ein Essen genehmigt, etc. Ich will keinem etwas unterstellen, aber zum einen geht dann vielleicht doch noch etwas vor lauter Trubel und der Menge an Leuten unter und zum anderen hatte Armint leider auch schon so seine negativen Erfahrungen bei seinem Gitarren Forums Treffen gemacht.

Die Idee war daher, das möglichst zu umgehen indem es einfach diese Pauschalen gibt. Allerdings ist mir klar, dass es auch unfair ist, 20.- oder 35.- Tagesgastpreis zu zahlen, wenn man wirklich nur "auf nen Sprung" vorbei kommen möchte.

Ich hoffe, ihr versteht meine Problematik dahinter, aber vielleicht können wir auch eine gemeinsame Lösung dafür finden. Keine Ahnung ob man den Leuten Armbändel, etc. verdonnert damit das Personal gleich sehen kann, dass ihr kein Essen bezahlt habt, etc. Nur als Idee. Vielleicht fällt Euch noch etwas anderes ein?
 
Frach doch mal
in der Kaschemme nach, wo wir untergebracht sind,
möglicherweise haben die Essenmarken oder sowas.
Oder du klamüserst die Pauschale auseinander.

Event,
Essen,
Übernachtung.

Wer Event bezahlt, der bezahlt die Alkoholfreien Getränke eben mit.
So finanziert sich dann gleich der Rabatt fürs Gesamtpaket.

Bei wasabi und mir wäre es dann eine Tageskarte.
Wahrscheinlich sind wir ab Samstach zum Kaffee da.

OLI

 
Soo, jetzt hat auch der alte Sack den richtigen Thread gefunden... ;-)
Die Frage mit dem "auf nen Sprung" stellt sich womöglich gar nicht... Ich bin bei den zwei letzten Stuttgarter Treffen nämlich ewig hängengeblieben. Warum sollte es bei Euch anders sein ?
[:D]
Bei mir wird es sich ggf. aber auch auf Samstag beschränken (Sonntag gig).




Zitat:Original erstellt von: FRNAK

Zitat:Original erstellt von: cellkirk74

Original erstellt von: orgeloli

Ich würde gerne Samstag nachmittag kommen.
Wie wären den da die Konditionen?

OLI

Das interessiert mich auch. Wenn würde ich gerne für ein paar Stunden am Samstag v orbeikommen. Geht das einfach so oder wie läuft das dann?


Puh, da tu ich mich ehrlich gesagt etwas schwer eine Aussage zu treffen. *Grübel* Das Problem ist jetzt nicht, bei 2-3 Leuten eine Ausnahme machen zu können, sondern eben versuchen die "Beschiss Möglichkeiten" generell zu minimieren. Es darf eben nicht passieren, dass sich jemand für ein paar Stunden tagsüber anmeldet, aber sich dann doch noch ein Essen genehmigt, etc. Ich will keinem etwas unterstellen, aber zum einen geht dann vielleicht doch noch etwas vor lauter Trubel und der Menge an Leuten unter und zum anderen hatte Armint leider auch schon so seine negativen Erfahrungen bei seinem Gitarren Forums Treffen gemacht.

Die Idee war daher, das möglichst zu umgehen indem es einfach diese Pauschalen gibt. Allerdings ist mir klar, dass es auch unfair ist, 20.- oder 35.- Tagesgastpreis zu zahlen, wenn man wirklich nur "auf nen Sprung" vorbei kommen möchte.

Ich hoffe, ihr versteht meine Problematik dahinter, aber vielleicht können wir auch eine gemeinsame Lösung dafür finden. Keine Ahnung ob man den Leuten Armbändel, etc. verdonnert damit das Personal gleich sehen kann, dass ihr kein Essen bezahlt habt, etc. Nur als Idee. Vielleicht fällt Euch noch etwas anderes ein?
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurück
Oben Unten