Hab einen Auftritt versaut....

BULL

BULL

Member
Beiträge
306
Ort
DE
Bassix
ß221
Hei folkz,
hab lange überlegt ob ich das schreiben soll, aber ich habe einen Auftritt vor 200 Leuten platzen lassen, weil ich zu betrunken war.
Wir waren zwar nur für eine Stunde in einem Rahmenprogramm eingeliedert danach kam eine Profi-Band. Ich weis auch nicht warum ich so gesoffen hab. Es sind keine Schäden entstanden, da dies alles Bekannte unserer Motorradvereinigung waren. Wochen vorher sind wir mit unseren Liedtexten zensiert worden und unser Auftritt auf 1 Stunde zusammengedrückt worden.
Mein Guitarro spricht nicht mehr mit mir. Er hat auch schon mal einen Auftritt versaut weil er Wochen vorher sich betrunken hatte und dann keine Stimme mehr bei unserem Auftritt hatte und jetzt spricht er nicht mehr mit mir. Damals habe ich Ihm keine Vorwürfe gemacht.
Einige unserer Freunde sind enttäuscht, weil sie uns gerne hören wollten, einigen ist es egal gewesen, haben das nicht so mitgekriegt. Die Profi-Band hat gleich angefangen zu spielen, somit war der abend gerettet.
Ich fühl mich schlecht. Ich habe meinen Bass seit Tagen nicht mehr angerührt.
trauriger Gruss
BULL
 
blöde sache!

deswegen trinke ich (fast) nur noch mineralwasser, oder fruchtsäfte oder max. 1 bier vor einem gig.

man spielt besser, und man fühlt sich wohler ohne alk.
 
Och - das kommt vor und gehört zu den "Muckererfahrungen" dazu (schließlich mußt Du als Opi auch was erzählen können!).

Wenn Du wüsstest, was wir (zugegeben, in jungen Jahren) alles ausgefressen haben... [;-)]

Natürlich ist es so, daß man sich derbe über sich selber ärgert. Das wird auch der Gitarrist einsehen (vor allem, wenn es ihm selber schon mal so ergangen ist!). Also: schwamm drüber und Lehren daraus ziehen.

Und noch eins: wenn ich das richtig verstehe, habt ihr gar nicht gespielt, richtig?
Also ist auch nix passiert!
Es wäre für die Band viel schlimmer geworden, wenn ihr so auf die Bühne gegangen und womöglich Grütze abgeliefert hättet!

Ärgere Dich ruhig noch ein, zwei Tage und denn geiht dat weer los, hör? [;-)]

Ach übrigens: es heißt doch schließlich "Sechs Bier und Rock'n'Roll!" [¦)]
 
Hi,
also traurig sein und versuchen "Mitleid" zu erhaschen bringt in dem Fall wohl nix.
Dir bleibt nur die Flucht nach vorne! Nimm Kontakt zu Deinem Partner auf, erklär ihm, dass Du Sch.... gebaut hast, es Dir Leid tut. Für die Zukunft solltet Ihr jedoch klare Regeln definieren, damit so etwas nicht mehr vorkommt und Euer Auftreten etwas "professioneller" wird.
Meist sind Kleinigkeiten sehr effektiv:
Wir als Band trinken vor Auftritten NICHTS alkohöllisches und auch während des Gigs gibt es vorzugsweise Cola. Nach dem Auftritt wird geordnet und professionell alles abgebaut und in die Autos gepackt. Bei Gigs in der Nähe, wird die Technik direkt in den PR gefahren, sonst natürlich noch nicht. Wenn des erledigt ist, kommen wir zum entspannenden Teil -dem Bierchen! Nur mit dem Unterschied....die Band hat abgebaut und wir trinken uns quasi privat einen. So bleibt ein positiver Gesamteindruck der Band und trotzdem hat jeder Spass.
Besonders auf Festivals finde ich besoffene Bands ärgerlich. -So hatte uns mal der Drummer der Vorband während des Gigs im hohen Bogen von der Bühne in die Stromverteilung gekübelt.... Kurzschluß... PA out of order.... deren Gig war gelaufen und die Anlage lief erst wieder zum abend (zum Glück waren wir Headliner).

Gruß
Phil
 
Ach dat macht doch nix.Nymi hat recht.In ein paar Monaten lacht ihr darüber und euer Gitarrero soll sich mal nicht anpissen.
Wer im Glashaus sitzt,sollte nicht mit Steinen werfen.
Auserdem ist das schon ganz anderen Bands passiert.
Guckst du hier.
http://www.youtube.com/watch?v=sdqtxp0xNhc


[:D]
[:D]
[:D]
 
Das kann alles mal vorkommen. Ich kann mich an einen Gig in Gelsenkirchen vor über zehn Jahren erinnern, bei dem unser Strakedichter drummer sehr geil getrommelt hat und sich dann aber mitten im Intro zu einem Song dringen nochmal das Abendessen (Chili con Carne) durch den Kopf gehen lassen musste. Zum Glück hat ers hinter die Bühne geschafft, wir ham weitergespielt und er kam zurück und hat weitergetrommelt.

Inzwischen sind wir alle älter und saufen nicht mehr so viel vor den Gigs, man lernt halt dazu...
 
O.K. blöd gelaufen, aber es bringt jetzt alles nichts mehr. Du hast daraus gelernt und das zählt. In paar Wochen redet keiner mehr darüber. Rede mit deinem Gitarrero...und wenn er nicht verstehen will (war selber auch irgendwann besoffen) ist er ein Holzkopf...Ärgere dich nicht mehr und guck nach vorn!
 
bestätigt meine ansicht: keinen alkohol wenn du was leisten willst! es ist unfair den kollegen, dem publikum gegenüber und dem veranstalter.
erfahrung gemacht, jetzt musst du die konsequenzen daraus ziehen und lernen, dann ist es in ordnung.
 
Hei,
ich danke euch sehr für euere Beiträge. Es hilft mir sehr. Habe heute meinen Bass wieder ausgepackt aus meinem Koffer und werde heute noch irgendwann anfangen zu üben, zu spielen. Dazu brauch ich aber noch eine Zeit, ich muss warten bis mein fünferl mit mir redet.
Ihr glaubt gar nicht wie ich mich fühle - total beschissen. Aber Ihr habt recht, ich sollte es unter Lebenserfahrung abbuchen und in Zukunft das Saufen vor und während dem GiG einfach lassen und gute Arbeit abgeben. Selbst im neuen MABUL Gästebuch hat ein trauriger Fan was reingeschrieben.
Ich werde das nie mehr wieder machen, mich so zuzusaufen. Ich liebe die Musik, Liveautritte und die Stimmung so sehr. Habe kein Problem vor Publikum zu stehen und zu performen und versau mir das dann mit Alkohol..nix - AB HEUTE - MINERALWASSER
Es war richtig, diesen Thread zu schreiben - euere Beiträge haben mir sehr geholfen, ich danke euch allen:
Oli Wan, jalisco, soul 24-7, cellkirk74, Marc, infinite Phil, Nymi, badmatafaka
greetz
BULL
 
oh ja, saufen und gigs is ne erfahrung die jeder mal macht [:D]

sei froh, es hätte um einiges schlimmer kommen können.

wie ein gewisser mir sehr bekannter sänger, der alle texte vergessen, rumgelallt und das publikum beleidigt hat, bevor er rückwärts ins schlagzeug fiel ...
 

Das erinnert mich daran, dass unser damaliger Sänger öfter mal sturzbesoffen von der Bühne gefallen ist.Das Publikum hat gejohlt, die hielten das für einen Teil der Bühnenshow.............?
 
...da sag ich mal: Pech gehabt. Wenn einer meiner Bandleute aus Eigenverschulden nen Gig platzen lässt, würd ich mir das 2x überlegen, mit dieser Person weiterzuspielen.

Das ist meine Sicht der Dinge.. wenn du Glück hast, verzeihen es Dir deine Leute nochmal.
 
Zuletzt bearbeitet:
jaja, indianer und feuerwasser [:D][:D][:D] schulligung warn saudoofer spruch, aber ich konnt ihn mir nicht verklemmen... [:D]
naja mike, sein gitarrero hat das ja auch schon gemacht, also seh ich jetzt auch nicht ganz plastisch, warum ausgerechnet der sich jetzt in die schmollecke verzieht... also ich tät mit ihm reden, sagen wie leid es dir tut und dass es nimmer vorkommt und weiter gehts. und wenn er blöd tut, dann wehr dich, weil ers ja auch getan hat und du ihm keine szene draus gemacht hast!
tschäh, das ist halt wenn man im hohen alter noch anfängt zu mucken, normalerweise bringt man solche erfahrungen ja in jungen jahren schon hinter sich [:D][:D] aber alter schützt ja auch vor torheit nicht [:D]
anyway, get it over with, hast was für die zukunft gelernt, und nu wieder ran an n bass, ist schliesslich nicht dem stingray seine schuld!
greez
edel
 
Hei folkz,
@Mike`adelic: Harte Worte, aber Du hast eigentlich Recht.
Aber so möchte ich nicht unbedingt denken.
@edel: Du hast recht - in meinem Alter sollte da man ja etwas gereifter sein, aber so ist das mit dem Feuerwasser: Dadurch sind schon Kulturen kaputt gegangen.
@Joerg, *R*O*B*, Deuce: Danke für euere Beiträge.
Ich habe versucht meinen Guitarro gestern anzurufen, aber er will mit mir nicht reden. Heute habe ich Ihm einen Brief geschrieben. Mal sehn ob da zumindest Resonanz kommt. Mit den Gastmusikern habe ich schon gesprochen, die sehn das lockerer, waren eigentlich froh, dass wir nicht gespielt haben, denn die Stimmung im Zelt war so gut, dass die auch gleich an die Tränke sind.
Ich hoffe nur nicht, dass das das Ende eines wundervollen Duo´s MABUL ist. Das möchte ich im Moment nicht akzeptieren, nicht durch so was.
Was für ein Mist....das alles...nicht zu glauben..
greetz
BULL
 
Zuletzt bearbeitet:
aus einem fehler sollte man lernen, den kopf sollte es einem nicht kosten.

trotzdem muss ich ehrlich sagen, dass ich es auch in vielen bands als unart empfinde, dass man sich mehr oder weniger bei den proben zusäuft, da man auch nur leicht beschwippst nie die leistung bringen kann, wie "trocken"...

ich trinke daher bei proben so gut wie nie mehr aus 1 krügerl bier.

wobei ich sagen muss, dass ich letztes jahr bei frühschoppen mit dem blasorchester noch öfter mehr getrunken habe.
aber mit dem alter wird man zunehmend reifer.
 
das kann passieren...man nimmt sich zuviel vor und ZACK, geht´s in die Hose..aber warum soll man sich deswegen große Gedanken machen?ich mein..natürlich war es in der SItuation nicht die feine Englische, aber ändern kannst du´s nicht, hast dazugelernt und das war auch bestimmt nicht euer letzter Gig!
 
Naja, wenn Deine Band es zuläßt, daß Du Dir bei (angenommenen) Hochsommertemperaturen zu sehr einen reinlötest, hat sie Mitschuld. Oder hast Du Dich mit der Schnapsflasche im Gebüsch versteckt? Damals als Schülerband hatten wir einen Sänger, den wir vor einem Schulauftritt original an seinen Füßen unter der Klotür rausgezogen haben, da gab´s dann ein paar homöopathische Ohrfeigen und kaltes Wasser und irgendwie war´s ja auch kultig. Seitdem aber haben wir ihn vor keinem Auftritt mehr aus den Augen gelassen, irgedwann hat er´s dann auch gerallt.
Ansonsten halt warme Salzmilch trinken, Eiswürfel in die Hose und Bass etwas runterdrehen.
Gut, bei ´nem Duo taugt das nix, back ihm ´nen Kuchen und schreib 10 neue Songs, viel Glück!
 
wenn dein guitarero das ja eh auch ma gemachthat is erder letzte der das recht hätte dir vorwürfe zu machen, es sei denn du hast ihn damals angezickt deswegen ...
 
Ich weiss, dass das harte Worte waren, die ich da oben schrieb.

Allerdings hab ich bei solchen Sachen einfach kein Verständnis, wenn sich irgendwer so voll laufen lässt, dass er nicht mehr spielen kann.
Die ganze Zeit und Proberei, die hineingesteckt wird, macht man nicht nur zum Zeitvertreib, sondern eben UM aufzutreten.

Wie sauer wärt ihr denn als Zuschauer, wenn die Band nicht spielt, weil der Basser dicht ist?

Ich persönlich finde es sogar schlimmer, den Fehler, den andere zuvor schon gemacht haben, zu wiederholen.

(p.s. nichts gegen dich BULL, es ist absolut nicht persönlich gemeint)
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurück
Oben Unten