Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das ist ein Nachteil vom Stomp.Irgendwie finde ich nichts in der Bedienungsanleitung, wie man vorhandene Presets löscht. Da sind 1000 Sachen vom Vorbesitzer drauf.
Wie bekommt man die hinweg?
Kopie aus dem Manual, Seite 13:Irgendwie finde ich nichts in der Bedienungsanleitung, wie man vorhandene Presets löscht. Da sind 1000 Sachen vom Vorbesitzer drauf.
Wie bekommt man die hinweg?
Das ist doch im Editor in Sekunden erledigt...Das ist ein Nachteil vom Stomp.
Entweder setzt Du das Gerät zurück auf die Werkseinstellung oder Du musst alle Presets, die die los werden willst, einzeln mit einem leeren Presets überschreiben (per copy&paste).
Dann war ich zu dämlich.Das ist doch im Editor in Sekunden erledigt...
Im Editor ja, am Gerät direkt siehts anders aus, oder?Das ist doch im Editor in Sekunden erledigt...
stinknormalen fetten cleanen Basssound herum
Die gibt es aber noch nicht im Helix Stomp.Ciao Gunni,
fett clean geht auf so viele verschiedene Arten, ich nehme den SWR MM Preamp oder eine Trace 12 Band. Ooooooder wenn ich im Studio bin, einen 1073 Klon.
Gruss
claudio
Ciao @claudio, die Hoffnung stirbt zuletzt. Mir würde erstmal ein SWR MM als Model reichen.Ciao @olbass
dass der absolut hammergeilste Preamp der Geschichte, der Neve 1073 es noch auf kein IR ins Helix geschafft hat, kann ich fast nicht glauben. Ich benutze in meiner DAW built in stock Klone, welche wirklich gut sind und im Studio habe ich einen Warm Audio Klon (habe ich stimmt nicht ganz: ich darf ihn benutzen), welcher gut ist.
Und die bekannten Basssounds abseits von SVT, Sansamp und Bassman sollten doch auch mal in der IR Welt angekommen sein. Es gibt ja durchaus mehr als die drei erstgenannten wiedererkennbaren Sounds.
Gruss
claudio
Moin @claudio , dass ist ja mal wieder supernett von Dir. Mit IRs habe ich Nichtigkeiten nicht befasst. Da muss ich die Tage mal einlesen. Bei der Komplexität des MM wäre mit ein passendes Modelling von Line6 am liebsten.Ciao @olbass
ich habe einen MM und kann IRs erstellen, also mit dem Impulse Response Utility von Logic, hab ich auch schon ein wenig damit experimentiert. Würde der Helix diese akzeptieren?
Wenn ja, müsstest halt auch melden was Du willst, da gibt es ja viele Möglichkeiten im Preamp, dann welches Routing durch die Röhren DI, durch eine Endstufe mit Box, und dann wenn, welche Mikrofonierung im Nahfeld, im Raum, usw...
Gruss
claudio
