Helix World

  • #2.061
Moin.
Hab mal wieder n Brett vorm Kopp :rolleyes:
Ich möchte gern den Basssound von Lady Marmalade (Chritina, pink etc.) nachbilden. Also diesen synthmäßigen.
Hab überhaupt keinen Plan, wie ich das anstellen könnte, da ich mit solchen Sounds so gar keine Erfahrungen habe.
Jemand Ideen?
 

  • #2.063
Irgendwie finde ich nichts in der Bedienungsanleitung, wie man vorhandene Presets löscht. Da sind 1000 Sachen vom Vorbesitzer drauf.
Wie bekommt man die hinweg?
Das ist ein Nachteil vom Stomp.
Entweder setzt Du das Gerät zurück auf die Werkseinstellung oder Du musst alle Presets, die die los werden willst, einzeln mit einem leeren Presets überschreiben (per copy&paste).
 
  • Like
Reaktionen: Gunni

  • #2.064
Irgendwie finde ich nichts in der Bedienungsanleitung, wie man vorhandene Presets löscht. Da sind 1000 Sachen vom Vorbesitzer drauf.
Wie bekommt man die hinweg?
Kopie aus dem Manual, Seite 13:
1597578399236.png
 
  • Gute Idee
  • Like
Reaktionen: Gunni und olbass
  • #2.065
Das ist ein Nachteil vom Stomp.
Entweder setzt Du das Gerät zurück auf die Werkseinstellung oder Du musst alle Presets, die die los werden willst, einzeln mit einem leeren Presets überschreiben (per copy&paste).
Das ist doch im Editor in Sekunden erledigt...
 
  • Like
Reaktionen: Gunni
  • #2.068
Also ich hab ein leeres gemacht und "empty" genannt und dann mittels copy und paste alle anderen überschrieben. Das dauert zwar ein paar Minuten, dann hat man es aber auch
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Gunni
  • #2.069
Zu meiner neusten Errungenschaft "HX Stomp":

Ich habe bisher nur an der Oberfläche gekratzt, aber mir fällt auf, dass der Stomp wirklich unglaublich vielseitig ist.
Ich habe mit vorgeschaltetem Darkglass Harmonic Booster bereits nach wenigen Stunden meinen Sound mit einem etwas abgewandeltem BillySheehan-Preset von Dr. Tone erreicht. Bin soweit schon mal glücklich. Wirklich erstaunlich....
Sehr vielversprechende erste Gehversuche waren das.
Was mir noch nicht so gefällt waren Overdrive und Chorus, kann sich aber noch entwickeln....die irren Einstellmöglichkeiten muss ich erst noch verstehen und dann ausloten!

Deswegen habe ich gerade noch folgende Kette zum Probieren:

1. Darkglass Harmonic Booster
2. Darkglass Vintage Deluxe
3. Jam Waterfall Chorus
4. HX Stomp

Wenn ich Punkt 2 und 3 noch im Stomp gebacken kriege, dann wird mein Board immer kleiner.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Mudskipper, StonerGreg und olbass
  • #2.070
Macht tatsächlich Spaß! Bin gespannt, ob ich bei der Kiste bleibe.
Gerade tüftel ich noch an einem stinknormalen fetten cleanen Basssound herum, ganz das richtige habe ich noch nicht zusammen. Sowas wäre natürlich Grundlage.
Wie macht ihr das?
 
  • #2.072
Ciao Gunni,

fett clean geht auf so viele verschiedene Arten, ich nehme den SWR MM Preamp oder eine Trace 12 Band. Ooooooder wenn ich im Studio bin, einen 1073 Klon.

Müsste man natürlich IRs haben für, habe ich nicht...

Gruss
claudio
 
  • Wow
Reaktionen: olbass
  • #2.074
dann wird es aber Zeit.
 
  • #2.075
Ciao @olbass

dass der absolut hammergeilste Preamp der Geschichte, der Neve 1073 es noch auf kein IR ins Helix geschafft hat, kann ich fast nicht glauben. Ich benutze in meiner DAW built in stock Klone, welche wirklich gut sind und im Studio habe ich einen Warm Audio Klon (habe ich stimmt nicht ganz: ich darf ihn benutzen ;-) ), welcher gut ist.

Und die bekannten Basssounds abseits von SVT, Sansamp und Bassman sollten doch auch mal in der IR Welt angekommen sein. Es gibt ja durchaus mehr als die drei erstgenannten wiedererkennbaren Sounds.

Gruss
claudio
 
  • Like
Reaktionen: olbass
  • #2.077
Ciao @olbass

dass der absolut hammergeilste Preamp der Geschichte, der Neve 1073 es noch auf kein IR ins Helix geschafft hat, kann ich fast nicht glauben. Ich benutze in meiner DAW built in stock Klone, welche wirklich gut sind und im Studio habe ich einen Warm Audio Klon (habe ich stimmt nicht ganz: ich darf ihn benutzen ;-) ), welcher gut ist.

Und die bekannten Basssounds abseits von SVT, Sansamp und Bassman sollten doch auch mal in der IR Welt angekommen sein. Es gibt ja durchaus mehr als die drei erstgenannten wiedererkennbaren Sounds.

Gruss
claudio
Ciao @claudio, die Hoffnung stirbt zuletzt. Mir würde erstmal ein SWR MM als Model reichen.
schließlich geht mein Stomp ja in einen 350er SMX Trace. Von daher brauche ich das TE Model erstmal nicht, bzw. habe ich dafür den True Bypass.
 
  • #2.078
Ciao @olbass

ich habe einen MM und kann IRs erstellen, also mit dem Impulse Response Utility von Logic, hab ich auch schon ein wenig damit experimentiert. Würde der Helix diese akzeptieren?

Wenn ja, müsstest halt auch melden was Du willst, da gibt es ja viele Möglichkeiten im Preamp, dann welches Routing durch die Röhren DI, durch eine Endstufe mit Box, und dann wenn, welche Mikrofonierung im Nahfeld, im Raum, usw...

Gruss
claudio
 
  • #2.079
Ciao @olbass

ich habe einen MM und kann IRs erstellen, also mit dem Impulse Response Utility von Logic, hab ich auch schon ein wenig damit experimentiert. Würde der Helix diese akzeptieren?

Wenn ja, müsstest halt auch melden was Du willst, da gibt es ja viele Möglichkeiten im Preamp, dann welches Routing durch die Röhren DI, durch eine Endstufe mit Box, und dann wenn, welche Mikrofonierung im Nahfeld, im Raum, usw...

Gruss
claudio
Moin @claudio , dass ist ja mal wieder supernett von Dir. Mit IRs habe ich Nichtigkeiten nicht befasst. Da muss ich die Tage mal einlesen. Bei der Komplexität des MM wäre mit ein passendes Modelling von Line6 am liebsten. 😉 Vielleicht lesen die hier ja mit und fangen gleich das Programmieren an. 😎
Tschüss und viele Grüße, Olaf
 
  • Like
Reaktionen: claudio

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten