Hörproben von euch

  • Ersteller Ersteller Gast68070
  • Erstellt am Erstellt am
  • #501
irgendwie sieht man bei der Musik bunte Farben und möchte hinter dem süßen Duft einer selbstgedrehten Zigarette in Trichterform von Regenbogeneinhörnern träumen... 😶‍🌫️

(das war nicht negativ gemeint!)
Das freut mich, wenn ein paar Bilder erzeugt wurden.
 
  • Like
Reaktionen: bassmansemi

  • #502
Es gibt mal wieder ein neues Video von Marco Augusto, bei dem ich Bass gespielt habe. Das Intro ist mit einem fretless Wal 5 Saiter gespielt, der Rest mit einem bundierten Wal 5 Saiter. Beide Bässe gingen durch den DI Input eines API512 Preamps und einen API525 Kompressor.

 
  • Like
Reaktionen: Basswort, soul 24-7, FFMBasser und 4 andere
  • #503
beim letzten konzert haben wir einen song gespielt, der das publikum gähnen lies. habe deshalb den song komplett geändert, hat keine ähnliche mit dem alten song, nur der text ist gleich. ich glaube, dieser song ist nun eingängiger

 
  • Like
Reaktionen: Gast83636, FFMBasser, stoneface und 3 andere

  • #504
beim letzten konzert haben wir einen song gespielt, der das publikum gähnen lies. habe deshalb den song komplett geändert, hat keine ähnliche mit dem alten song, nur der text ist gleich. ich glaube, dieser song ist nun eingängiger


Kenne den ursprünglichen Song nicht - aber joar, klingt definitiv eingängig 🤘 Erinnert mich irgendwie an (frühere) Type O Negative, auch wenn der Text und die Stimme natürlich ganz anders sind. Habt ihr's schonmal mit etwas Orgel-Synth-Fläche probiert? ;)
 
  • Like
Reaktionen: stoneface
  • #505
Wir haben uns nun zum ersten Mal an einen Song mit Gesang herangewagt - genaugenommen haben wir über eine online Zusammenarbeit Gesang auf einen bestehenden Song gelegt. Haupt-Gesang hat Mad Pete von Boiling Blood beigesteuert; Artwork basiert auf "Fire Angel - Seraphim" von PhoenixPixart.



Bass ist ein Marleaux Votan XS Deluxe fretless im Intro; Spector Euro 5 LX mit Plektrum (bzw. kurze Tapping-Sektion) im Haupt-Part. Recording ist komplett direkt bzw. in Helix Native.
 
  • Like
Reaktionen: FFMBasser, Pizzicato, bassmansemi und eine weitere Person
  • #508
Kenne den ursprünglichen Song nicht
der alte song ging so:


obwohl ich den song geschrieben hatte, fand ich ihn nie gut.....und die band hatte immer mühe ihn einigermaßen zu spielen.
und das publikum hat das wohl gemerkt.
ich fand den text aber gut, so habe ich die 4 strophen zu zwei strophen zusammengefaßt, andere riffs dazu gespielt und die gesangsmelodie geändert.
 
  • #509
beim letzten konzert haben wir einen song gespielt, der das publikum gähnen lies. habe deshalb den song komplett geändert, hat keine ähnliche mit dem alten song, nur der text ist gleich. ich glaube, dieser song ist nun eingängiger


Habt ihr das als Band eingespielt oder machst du die Spuren allein vor dem Computer?
 
  • #510
ich mache die spuren alleine....im proberaum, mit dem computer als bandmaschine.
 
  • #511
ich mache die spuren alleine....im proberaum, mit dem computer als bandmaschine.
Ah dachte ich mir…. Ich beurteile das dann mal aus meiner unmaßgeblichen Bassistensicht. Es ist aber nur mein subjektiver Eindruck und betrifft nur Einzelpunkte:
Gesang: Stimmfarbe und so mag ich. Klingt halt von Anfang bis Ende gleich. Das Thema ist, dass am Freitag die Alte weg ist (traurig) und du dir dann doch noch was aufreißt (erfreulich). Da kannst du gesanglich mehr draus machen.
Gitarre(n): Viel Sound, hängt nicht oder zu wenig am Rhythmus. Es bildet keine Einheit mit dem Rest.
Schlagzeug und Bass: Wenn der Schlagzeuger gerne irgendwann irgendwelche Fills spielt, bei denen der Bassist außen vor ist, würde ich die Band verlassen, bevor es handgreiflich wird. Bassisten sind sensibel und brauchen Anerkennung. Man muss sie auch bei Aufnahmen hören können und der Schlagzeuger darf nicht alles alleine machen.
 
  • Like
Reaktionen: bassmansemi
  • #512
bedankt für deine analyse.
zu allererst.....wie sind in der band alle keine gute musiker. wir schlagen uns so durch.
- so ist der gesang an die fähigkeiten angepaßt, es live singen zu können, und dabei gitarre zu spielen.
- nachdem die urversion nervöse gitarrenriffs enthalten hat, wollte ich bewußt alle gitarren und den bass, so einfach wie möglich halten.
- das einzige auffällige element ist das schlagzeug

als bassist neige ich dazu, immer sehr einfach zu spielen. betonung des rhythmus. ich frickel nicht gerne am bass herum, daß hört man auf den aufnahmen. oft spiele ich bei songs nur einen ton und arbeite mit betonung dieses tons, durch stärkeres oder sanfteres zupfen....oder durch mutes.

auch an der gitarre - die ich in dieser band spiele - versuche ich so wenig wie möglich zu machen. das solo so simpel es eben geht.

die besten songs dieser band waren immer die, wo alle am wenigsten machen.
 
  • Like
Reaktionen: Franzl und bassmansemi
  • #513
Nur noch etwas Quark von mir, wenn’s dich nicht interessiert, kann ich’s gerne löschen.
Gesanglich klingt das doch solide, das was ich meine ist bei dem Sänger locker drin, auch mit Gitarre um den Hals.
Völlig richtig, weniger ist mehr. Diese Songs sind aber teilweise schwerer zu spielen. Auch wenn der Gitarrist von seinem Sound überzeugt ist, so fett würde ich höchstens beim dritten Refrain auftragen.
Du schreibst, dass das einzige auffällige Element das Schlagzeug sei. Wenn das die Absicht hinter manchen Fills ist, fällt das Schlagzeug nicht nur auf sondern leider auch heraus.
Vom Bass höre ich nichts, zumindest nicht auf den AirPods.
 
  • #514
das mit dem schlagzeug kann durchaus sein. ich bin kein drummer, und versuche verzweifelt mit dem klick zu spielen.

hier die bassspur:
 
  • Like
Reaktionen: Franzl
  • #515
Ah, der Bass macht den Grundton mit. Jetzt höre ich es.
 
  • Like
Reaktionen: DarkStar679
  • #516
genau. so spiele ich meistens.
wenn der bass davon abweicht, dann dezidiert und geplant.
 
  • #517
Hallo zusammen!

Was das Abmischen von Musik angeht, bin ich absoluter Autodidakt, und ich fühle mich immer leicht verletzlich, wenn ich etwas von mir hochlade B)

Insbesondere die Abnahme eines akustischen Instruments, wie dem Schlagzeug, bereitet mir eigentlich immer Bauchschmerzen, weil es soviel zu beachten gibt.

Nachdem ich heute mein erstes eigenes Stück, welches komplett in Eigenregie entstanden ist, nochmals überarbeitet habe, möchte ich den einen oder anderen gerne daran teilhaben lassen ... sofern man bereit ist, 14:30 Minuten seines Lebens dafür zu opfern ;-)

Und gute Nacht:



P.S.: Ist nur Schlagzeug und zwei Bässe.
 
  • Like
Reaktionen: soul 24-7, Realdeal, Gunni und 12 andere
  • #519
ich habe heute mein neues IEM getestet und der sound war so fantastisch.....es hat mich hinfortgerissen:


den bass verzerre ich stellenweise mit einem ZVEX sunn concert bass mod.


HAPPY NEW YEAR
 
  • Like
Reaktionen: FFMBasser, crystalgreen und bassmansemi
  • #520
Hallo zusammen!

Was das Abmischen von Musik angeht, bin ich absoluter Autodidakt, und ich fühle mich immer leicht verletzlich, wenn ich etwas von mir hochlade B)

Insbesondere die Abnahme eines akustischen Instruments, wie dem Schlagzeug, bereitet mir eigentlich immer Bauchschmerzen, weil es soviel zu beachten gibt.

Nachdem ich heute mein erstes eigenes Stück, welches komplett in Eigenregie entstanden ist, nochmals überarbeitet habe, möchte ich den einen oder anderen gerne daran teilhaben lassen ... sofern man bereit ist, 14:30 Minuten seines Lebens dafür zu opfern ;-)

Und gute Nacht:



P.S.: Ist nur Schlagzeug und zwei Bässe.

Beeindruckend :great:
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: daphonque, Gunni und Pizzicato

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten