Human Base (Sammelthread)

  • Ersteller Ersteller *R*O*B*
  • Erstellt am Erstellt am
  • #261
Ein JBX 5. Wollte erst den sehr schönen Jonas haben, aber die Korpusform vom JBX liegt mir besser.
Interessant, denn ich finde, dass die beiden klanglich "einigermaßen weit" auseinander liegen?

Aber klar, einen Bass, der nicht gut zum Körper passt, will man nicht (und schon gar nicht als "custom" Instrument).
 
  • Like
Reaktionen: Basser-61 und Bassologe

  • #262
Das stimmt natürlich. Der JBX ist ja quasi ein Jazz Bass auf Steroiden. Das habe ich so noch nicht - daher war es eine Ergonomie und Soundentscheidung. Der Jonas ist halt auch sehr harmonisch seitens der Form. Bin gespannt.
 
  • Like
Reaktionen: SuperFour und anbra
  • #263
Kanns kaum erwarten, Ende des Jahres kommt mein erster Human Base. Ein JBX 5. Wollte erst den sehr schönen Jonas haben, aber die Korpusform vom JBX liegt mir besser. Wird sicher super.
Der Klang von dem würde mich auch mal interessieren. Hörbeispiele von HB sind ja recht dünn gesät.
 
  • Like
Reaktionen: Bassologe

  • #264
Kanns kaum erwarten, Ende des Jahres kommt mein erster Human Base. Ein JBX 5. Wollte erst den sehr schönen Jonas haben, aber die Korpusform vom JBX liegt mir besser. Wird sicher super.
Cool, dann gib mal Laut wenn er da ist. :-)
 
  • Like
Reaktionen: Volker.Bauer und Bassologe
  • #265
Gerne, ich plane sowieso einige Sound-Demos, weil es auch von Kiesel so gut wie nix gibt. Ein Fotttto poste ich gleich wenn er ankommt.
 
  • Like
Reaktionen: thogeosch
  • #266
Leider bin ich kein linkshänder
 
  • Like
Reaktionen: Bassmanische Beutelratte
  • #267
Wenn das Angebot echt ist, ist das ein echter Schnapper.
 
  • #270
Ja, isser. Hier mal ein Bericht. Ich plane noch ein Video mit dem Bass, damit man auch was hört. Warte noch auf Backing Files.

Human Base JBX

Der Human Base ist nun knapp 2 Wochen hier und ich bin nach wie vor begeistert von dem Bass. Natürlich ist noch Honeymoonphase, aber ich konnte schon Proben mit dem JBX spielen.
Kurz die Facts:
  • Human Base JBX 5
  • Esche Korpus
  • Hals und Griffbrett Vogelaugenahorn
  • Offset Dots
  • Häussel Doppel-J im Holzgehäuse
  • Glockenklang Preamp
  • Matched Headstock
Bespielbarkeit:
Wie bei Human Base üblich, ist die Bundierung perfekt. Die 18mm Saitenabstand wollte ich haben, was mir sehr entgegen kommt. Wer mich kennt, weiß, dass ich einen kleinen Tick bzgl. des Aufhängepunktes des oberen Horns habe. Das muss bei mir um den 12. Bund rum sein, weil ich sonst beim Notenspielen die Bünde nicht finde, wenn das anders ist. Das ist hier perfekt. Die Balance im stehen und sitzen ist perfekt. Mir kommt die JBX Form einfach mehr entgegen. Bin sehr happy damit, weils eher ein bissl "rockiger" und gleichzeitig edel ist. Hier 5/5 Punkten.

Optik/Verarbeitung:
Die Farbe bekommt mein Smartphone leider nicht eingefangen. Die Esche ist gebeizt. Das schaut dann so wie bei MTD etc. aus. Wirklich sehr sehr schön. Die Oberfläche ist makellos. Es gibt nichts zu finden. Die Hölzer sind wirklich herausragend schön. Auch der Hals. Der Hals Korpus Übergang ist in meinen Augen einfach viel besser gelöst als bei Marleaux, F-Bass, MTD, wo vorne immer so ein Deckel am Halsende nötig ist. Der Headstock ist mit einer dünnen dunklen Schicht getrennt vom Hals und die Konstruktion ist top. So viele kleine Details sind feiner und besser gelöst als bei den meisten Edelbässen aus Übersee. Verarbeitung 5/5.

Sound:
Da mach ich noch ein Video. Über Sounds schreibt sichs schlecht, finde ich, zumal er viele Sounds hat. Das müsst ihr Euch einfach anhören. Wie ein Jazz Bass klingt er nicht, eher wie ein Jazz Bass auf Steroiden. Kein Deadspot, sehr gleichmäßig über alle Lagen. Sound ist Geschmacksache. Meine Idee wurde auf jeden Fall voll getroffen. Die H-Saite ist PERFEKT eingebunden auch in höheren Lagen. Das habe ich so noch nie gehabt. Ich denke, der Bass hätte auch gut mit einem Aguilar Preamp funktioniert, falls jemand noch mehr Puch gewollt hätte, die GloKla ist für mich gut geeignet, da der Bass schon so richtig knallt. In der Band kann man durch die Einstellmöglichkeiten von gediegen fast schon old school zu Vollgas-Punch aus dem Bass viel rausbekommen. Eine Sache noch: Normalerweise mag ich den Sound vom Stegpickup alleine nicht so. Bei diesem Bass ist das anders. Der Steg verliert die Bässe nicht und trägt sehr gut die Band. Das ist besonders. Sound 5/5 (in meiner Vorstellung)

Ablauf:
Die Beratung durch Siggi war perfekt, darum habe ich auch zugeschlagen. Die Umsetzung auch und die Kommunikation ist mit Siggi sowieso toll. Ich durfte sogar mal Fotos vom Bau bekommen, was mich sehr gefreut hat. Wenn ich nochmal auf Custom gehe, dann auf jeden Fall mit Siggi, weil ich seine akribische Arbeit, die Beratung und die freundliche Art sehr sehr schätze. Die Preis-Leistung ist in meinen Augen hervorragend. Ablauf: 6/5

Fazit:
Das klingt jetzt alles nach Lobhudelei. Ich hätte aber geschrieben, wenn etwas nicht gepasst hätte. Aber es lief nun mal top und das Instrument ist top. Was soll ich jetzt das Staubkorn suchen, wenn keins da ist.

Wir haben schon exzellente Bassbauer in Deutschland. Das ist toll.

Fotos: Das Rot ist in echt viel viel schöner! Es geht ins Rot Magenta.
IMG_8795_conv.jpg


IMG_3715.jpg
IMG_3716.jpg
IMG_3717.jpg
IMG_3718.jpg
IMG_3719.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Gilgamesch, Tomfisch, thogeosch und 12 andere
  • #271
Ja, isser. Hier mal ein Bericht. Ich plane noch ein Video mit dem Bass, damit man auch was hört. Warte noch auf Backing Files.

Human Base JBX

Der Human Base ist nun knapp 2 Wochen hier und ich bin nach wie vor begeistert von dem Bass. Natürlich ist noch Honeymoonphase, aber ich konnte schon Proben mit dem JBX spielen.
Kurz die Facts:
  • Human Base JBX 5
  • Esche Korpus
  • Hals und Griffbrett Vogelaugenahorn
  • Offset Dots
  • Häussel Doppel-J im Holzgehäuse
  • Glockenklang Preamp
  • Matched Headstock
Bespielbarkeit:
Wie bei Human Base üblich, ist die Bundierung perfekt. Die 18mm Saitenabstand wollte ich haben, was mir sehr entgegen kommt. Wer mich kennt, weiß, dass ich einen kleinen Tick bzgl. des Aufhängepunktes des oberen Horns habe. Das muss bei mir um den 12. Bund rum sein, weil ich sonst beim Notenspielen die Bünde nicht finde, wenn das anders ist. Das ist hier perfekt. Die Balance im stehen und sitzen ist perfekt. Mir kommt die JBX Form einfach mehr entgegen. Bin sehr happy damit, weils eher ein bissl "rockiger" und gleichzeitig edel ist. Hier 5/5 Punkten.

Optik/Verarbeitung:
Die Farbe bekommt mein Smartphone leider nicht eingefangen. Die Esche ist gebeizt. Das schaut dann so wie bei MTD etc. aus. Wirklich sehr sehr schön. Die Oberfläche ist makellos. Verarbeitung 5/5. Es gibt nichts zu finden. Die Hölzer sind wirklich herausragend schön. Auch der Hals. Der Hals Korpus Übergang ist in meinen Augen einfach viel besser gelöst als bei Marleaux, F-Bass, MTD, wo vorne immer so ein Deckel am Halsende nötig ist. Der Headstock ist mit einer dünnen dunklen Schicht getrennt vom Hals und die Konstruktion ist top. Verarbeitung 5/5.

Sound:
Da mach ich noch ein Video. Über Sounds schreibt sichs schlecht, finde ich, zumal er viele Sounds hat. Das müsst ihr Euch einfach anhören. Wie ein Jazz Bass klingt er nicht, eher wie ein Jazz Bass auf Steroiden. Kein Deadspot, sehr gleichmäßig über alle Lagen. Sound ist Geschmacksache. Meine Idee wurde auf jeden Fall voll getroffen. Die H-Saite ist PERFEKT eingebunden auch in höheren Lagen. Das habe ich so noch nie gehabt. Ich denke, der Bass hätte auch gut mit einem Aguilar Preamp funktioniert, wenn man noch mehr Puch gewollt hätte, die GloKla ist aber hier schon gut geeignet. Sound 5/5 (in meiner Vorstellung)

Ablauf:
Die Beratung durch Siggi war perfekt, darum habe ich auch zugeschlagen. Die Umsetzung auch und die Kommunikation ist mit Siggi sowieso toll. Ich durfte sogar mal Fotos vom Bau bekommen, was mich sehr gefreut hat. Wenn ich nochmal auf Custom gehe, dann auf jeden Fall mit Siggi, weil ich seine akribische Arbeit, die Beratung und die freundliche Art sehr sehr schätze. Die Preis-Leistung ist in meinen Augen hervorragend. Ablauf: 6/5

Fazit:
Das klingt jetzt alles nach Lobhudelei. Ich hätte aber geschrieben, wenn etwas nicht gepasst hätte. Aber es lief nun mal top und das Instrument ist top. Was soll jetzt das Staubkorn suchen, wenn keins da ist. Ich werde bald mal ein Review meiner Kiesel Bässe machen. Die sind spitze, aber da gibts nicht überall 5 Punkte (ohne zu viel zu teasern - aber ein supernettes Gespräch anstatt einer Hotline ist halt schon viel wert).

Wir haben schon exzellente Bassbauer in Deutschland. Das ist toll.

Fotos: Das Rot ist in echt viel viel schöner! Es geht ins Rot Magenta. Anhang anzeigen 759866

Anhang anzeigen 759861Anhang anzeigen 759862Anhang anzeigen 759863Anhang anzeigen 759864Anhang anzeigen 759865
Bildschöner Bass. Danke für deine Zeilen :bier:
 
  • Like
Reaktionen: Tomfisch und Bassologe
  • #273
Danke Dir. Ja, er macht sich auch einfach so an der Wand hängend besser als jedes Gemälde 😀

Ein wunderschöner Bass, den Du Dir da hast bauen lassen. Alles, was Du geschrieben hast, kann ich nur so bestätigen. Ich kenne Siggi jetzt seit 32 Jahren (damals habe ich meinen 1. Bass von ihm bauen lassen) und habe mittlerweile 6 Bässe von Siggi, quer durch sein komplettes Programm. Das wird wohl seine Gründe haben. Weiterhin viel Spaß mit Deinem Bass. :great:
 
  • Like
Reaktionen: Basser-61 und Tomfisch
  • #274
Danke Dir. Ja, er macht sich auch einfach so an der Wand hängend besser als jedes Gemälde 😀
Und wenn man ihn von der Wand nimmt, kann man viel besser darauf spielen, als auf jedem Gemälde :-).

Toller Bass!!! Viel Freude damit!

Darf ich fragen, was er gekostet hat?
 
  • #275
Ja, isser. Hier mal ein Bericht. Ich plane noch ein Video mit dem Bass, damit man auch was hört. Warte noch auf Backing Files.

Human Base JBX

Der Human Base ist nun knapp 2 Wochen hier und ich bin nach wie vor begeistert von dem Bass. Natürlich ist noch Honeymoonphase, aber ich konnte schon Proben mit dem JBX spielen.
Kurz die Facts:
  • Human Base JBX 5
  • Esche Korpus
  • Hals und Griffbrett Vogelaugenahorn
  • Offset Dots
  • Häussel Doppel-J im Holzgehäuse
  • Glockenklang Preamp
  • Matched Headstock
Bespielbarkeit:
Wie bei Human Base üblich, ist die Bundierung perfekt. Die 18mm Saitenabstand wollte ich haben, was mir sehr entgegen kommt. Wer mich kennt, weiß, dass ich einen kleinen Tick bzgl. des Aufhängepunktes des oberen Horns habe. Das muss bei mir um den 12. Bund rum sein, weil ich sonst beim Notenspielen die Bünde nicht finde, wenn das anders ist. Das ist hier perfekt. Die Balance im stehen und sitzen ist perfekt. Mir kommt die JBX Form einfach mehr entgegen. Bin sehr happy damit, weils eher ein bissl "rockiger" und gleichzeitig edel ist. Hier 5/5 Punkten.

Optik/Verarbeitung:
Die Farbe bekommt mein Smartphone leider nicht eingefangen. Die Esche ist gebeizt. Das schaut dann so wie bei MTD etc. aus. Wirklich sehr sehr schön. Die Oberfläche ist makellos. Es gibt nichts zu finden. Die Hölzer sind wirklich herausragend schön. Auch der Hals. Der Hals Korpus Übergang ist in meinen Augen einfach viel besser gelöst als bei Marleaux, F-Bass, MTD, wo vorne immer so ein Deckel am Halsende nötig ist. Der Headstock ist mit einer dünnen dunklen Schicht getrennt vom Hals und die Konstruktion ist top. So viele kleine Details sind feiner und besser gelöst als bei den meisten Edelbässen aus Übersee. Verarbeitung 5/5.

Sound:
Da mach ich noch ein Video. Über Sounds schreibt sichs schlecht, finde ich, zumal er viele Sounds hat. Das müsst ihr Euch einfach anhören. Wie ein Jazz Bass klingt er nicht, eher wie ein Jazz Bass auf Steroiden. Kein Deadspot, sehr gleichmäßig über alle Lagen. Sound ist Geschmacksache. Meine Idee wurde auf jeden Fall voll getroffen. Die H-Saite ist PERFEKT eingebunden auch in höheren Lagen. Das habe ich so noch nie gehabt. Ich denke, der Bass hätte auch gut mit einem Aguilar Preamp funktioniert, falls jemand noch mehr Puch gewollt hätte, die GloKla ist für mich gut geeignet, da der Bass schon so richtig knallt. In der Band kann man durch die Einstellmöglichkeiten von gediegen fast schon old school zu Vollgas-Punch aus dem Bass viel rausbekommen. Eine Sache noch: Normalerweise mag ich den Sound vom Stegpickup alleine nicht so. Bei diesem Bass ist das anders. Der Steg verliert die Bässe nicht und trägt sehr gut die Band. Das ist besonders. Sound 5/5 (in meiner Vorstellung)

Ablauf:
Die Beratung durch Siggi war perfekt, darum habe ich auch zugeschlagen. Die Umsetzung auch und die Kommunikation ist mit Siggi sowieso toll. Ich durfte sogar mal Fotos vom Bau bekommen, was mich sehr gefreut hat. Wenn ich nochmal auf Custom gehe, dann auf jeden Fall mit Siggi, weil ich seine akribische Arbeit, die Beratung und die freundliche Art sehr sehr schätze. Die Preis-Leistung ist in meinen Augen hervorragend. Ablauf: 6/5

Fazit:
Das klingt jetzt alles nach Lobhudelei. Ich hätte aber geschrieben, wenn etwas nicht gepasst hätte. Aber es lief nun mal top und das Instrument ist top. Was soll ich jetzt das Staubkorn suchen, wenn keins da ist.

Wir haben schon exzellente Bassbauer in Deutschland. Das ist toll.

Fotos: Das Rot ist in echt viel viel schöner! Es geht ins Rot Magenta. Anhang anzeigen 759866

Anhang anzeigen 759861Anhang anzeigen 759862Anhang anzeigen 759863Anhang anzeigen 759864Anhang anzeigen 759865
Sehr schick! Mein JbX 5er soll im Februar fertig werden. Bin ja soooo gespannt.
 
  • #277
Ja, isser. Hier mal ein Bericht. Ich plane noch ein Video mit dem Bass, damit man auch was hört. Warte noch auf Backing Files.

Human Base JBX

Der Human Base ist nun knapp 2 Wochen hier und ich bin nach wie vor begeistert von dem Bass. Natürlich ist noch Honeymoonphase, aber ich konnte schon Proben mit dem JBX spielen.
Kurz die Facts:
  • Human Base JBX 5
  • Esche Korpus
  • Hals und Griffbrett Vogelaugenahorn
  • Offset Dots
  • Häussel Doppel-J im Holzgehäuse
  • Glockenklang Preamp
  • Matched Headstock
Bespielbarkeit:
Wie bei Human Base üblich, ist die Bundierung perfekt. Die 18mm Saitenabstand wollte ich haben, was mir sehr entgegen kommt. Wer mich kennt, weiß, dass ich einen kleinen Tick bzgl. des Aufhängepunktes des oberen Horns habe. Das muss bei mir um den 12. Bund rum sein, weil ich sonst beim Notenspielen die Bünde nicht finde, wenn das anders ist. Das ist hier perfekt. Die Balance im stehen und sitzen ist perfekt. Mir kommt die JBX Form einfach mehr entgegen. Bin sehr happy damit, weils eher ein bissl "rockiger" und gleichzeitig edel ist. Hier 5/5 Punkten.

Optik/Verarbeitung:
Die Farbe bekommt mein Smartphone leider nicht eingefangen. Die Esche ist gebeizt. Das schaut dann so wie bei MTD etc. aus. Wirklich sehr sehr schön. Die Oberfläche ist makellos. Es gibt nichts zu finden. Die Hölzer sind wirklich herausragend schön. Auch der Hals. Der Hals Korpus Übergang ist in meinen Augen einfach viel besser gelöst als bei Marleaux, F-Bass, MTD, wo vorne immer so ein Deckel am Halsende nötig ist. Der Headstock ist mit einer dünnen dunklen Schicht getrennt vom Hals und die Konstruktion ist top. So viele kleine Details sind feiner und besser gelöst als bei den meisten Edelbässen aus Übersee. Verarbeitung 5/5.

Sound:
Da mach ich noch ein Video. Über Sounds schreibt sichs schlecht, finde ich, zumal er viele Sounds hat. Das müsst ihr Euch einfach anhören. Wie ein Jazz Bass klingt er nicht, eher wie ein Jazz Bass auf Steroiden. Kein Deadspot, sehr gleichmäßig über alle Lagen. Sound ist Geschmacksache. Meine Idee wurde auf jeden Fall voll getroffen. Die H-Saite ist PERFEKT eingebunden auch in höheren Lagen. Das habe ich so noch nie gehabt. Ich denke, der Bass hätte auch gut mit einem Aguilar Preamp funktioniert, falls jemand noch mehr Puch gewollt hätte, die GloKla ist für mich gut geeignet, da der Bass schon so richtig knallt. In der Band kann man durch die Einstellmöglichkeiten von gediegen fast schon old school zu Vollgas-Punch aus dem Bass viel rausbekommen. Eine Sache noch: Normalerweise mag ich den Sound vom Stegpickup alleine nicht so. Bei diesem Bass ist das anders. Der Steg verliert die Bässe nicht und trägt sehr gut die Band. Das ist besonders. Sound 5/5 (in meiner Vorstellung)

Ablauf:
Die Beratung durch Siggi war perfekt, darum habe ich auch zugeschlagen. Die Umsetzung auch und die Kommunikation ist mit Siggi sowieso toll. Ich durfte sogar mal Fotos vom Bau bekommen, was mich sehr gefreut hat. Wenn ich nochmal auf Custom gehe, dann auf jeden Fall mit Siggi, weil ich seine akribische Arbeit, die Beratung und die freundliche Art sehr sehr schätze. Die Preis-Leistung ist in meinen Augen hervorragend. Ablauf: 6/5

Fazit:
Das klingt jetzt alles nach Lobhudelei. Ich hätte aber geschrieben, wenn etwas nicht gepasst hätte. Aber es lief nun mal top und das Instrument ist top. Was soll ich jetzt das Staubkorn suchen, wenn keins da ist.

Wir haben schon exzellente Bassbauer in Deutschland. Das ist toll.

Fotos: Das Rot ist in echt viel viel schöner! Es geht ins Rot Magenta. Anhang anzeigen 759866

Anhang anzeigen 759861Anhang anzeigen 759862Anhang anzeigen 759863Anhang anzeigen 759864Anhang anzeigen 759865
Das ist wirklich ein außergewöhnlich schönes Instrument!
Toll! Herzlichen Glückwunsch!
 
  • Like
Reaktionen: Doschd

Ähnliche Themen


Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten