Iceman meets Thunderbird...


  • #63
Öl und Wachs nauürlich, es sei den, Du kriegst eine professionelle Klarlack-Lackierung hin.
 
Zuletzt bearbeitet:

  • #66
Pink scheidet leider aus, passt nicht zu meinem Lippenstift.
Sonst noch was...?
 
  • Like
Reaktionen: beate und Gast74634
  • #67
So vielleicht?
11491_Gibson_Thunderbird_IV_Bass_Cherry_Finish_125610581_a.jpg
 
  • #68
Ich finde die Decke zu schön, um sie einzufärben. Bin halt eher der Billyregal-Typ :-)
 
  • Like
Reaktionen: mightymike
  • #69

Ist schick, aber in der Farbe habe ich doch schon mal was gebaut...

image-jpg.80559


Transparent soll es ja wegen der Maserung auf jeden Fall bleiben.
Ein schönes hellblau transparent wäre nicht schlecht, aber meine Experimente mit blauer Beize auf Restholz gefallen mir alle noch nicht so. Wegen des Holzes bekommt das alles so einen Grünstich, das mag ich nicht...
 
  • #70
Dann versuch doch mal in die schwarz/grau Richtung zu gehen.
Da habe ich schon tolle transparente Lackierungen gesehen.
 
  • Like
Reaktionen: mightymike
  • #71
Dann versuch doch mal in die schwarz/grau Richtung zu gehen.
Da habe ich schon tolle transparente Lackierungen gesehen.
Stimmt!
Mein Esh war in schwarz-grau gehalten.
Sah unglaublich edel aus - wäre passend!
 
  • #72
Oder so Richtung Walnuss, also ein dunkleres braun?
 
  • #73
Grau habe ich auch schon probiert, das sieht irgendwie so dreckig aus...

22_zps0o4yfzbp.jpg
 
  • #74
23_zpssdi4mmsv.jpg


20_zps4ueqasvk.jpg


Also, allzu dunkel soll das Holz nicht werden. Ich hätte gerne einen großen Kontrast zu Hals (schwarz) und Hardware (schwarz), und außerdem will ich die Maserung noch sehen können.
Mistverdammt, ist das schwer...:-)
 
  • #75
Vielleicht sollte ich mal in Richtung Bernstein gehen.

Das gefällt mir...

limba-tight.jpg
 
  • Like
Reaktionen: uncool sam
  • #76
Und wie passt das zu Deinem Lippenstift?

Die Beizen kann man übrigens mischen. Vielleicht kann ja ein Schuß helles Gelb den Rot-, Orange oder Brauntönen auf die Sprünge helfen?

Ach so: Gold transparent...
 
  • #77
Hast Du die Reststücke vor dem Beizen fein geschliffen? Macht einen deutlichen Unterschied zu ungeschliffenem Hoz. Das Öl oder der Klarlack lässt die Farben hinterher auch noch deutlich edler aussehen.Das Orange gefällt mir übrigens ganz gut.
 
  • #78
Vielleicht verrät ja einer unserer verehrten Instrumentenbauer, wie sie die Maserung so unglaublich anfeuern. Wenn ich da an den Lindexplorer denke...:hail:
 
  • Like
Reaktionen: Gast74634
  • #79
Manche Öle und auch manche Lacke feuern die Maserung deutlich an. Dann gibt es noch den PRS-Trick: dunkelbraun oder schwarz beizen, wieder abschleifen und dann erst farbig drüber beizen. Dabei geht jedoch gerne mal die Tiefe, die Dreidimensionalität der Maserung verloren - gerade bei Wuchsfehlern wie Flämmchen oder Vogelaugen im Ahorn.
 

Ähnliche Themen


Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten