Kalte Hände

So also married05 und lukke hatten recht ich hab bei Wikipedia nachgeschaut. Bei wärme weiten sich die Adern und bei kält verengen sie sich. Wenn man allerdings Kneipt worauf ich meine Hypothese aufgebaut habe dann wird der Kreislauf in gang gebracht die Adern verengen sich allerdings.
 
Hört sich sehr nach Durchblutungsstörungen an.... Geh mal zum Doc damit!
Ich kann Dir nur folgenden Tip geben:
gegen Kälte hilft nur Kälte! (ist kein Witz!!!)
Steck eine gute halbe Stunde vor dem Spielen die Hände ins Gefrierfach eines Kühlschranks, bis sie richtig schmerzen. Danach sofort in die Hosentaschen damit!!! Nach ca. 15-20 Minuten werden Deine Hände dermaßen warm, dass sie fast glühen.
Das hab ich in Kindertagen immer im Winter gemacht, wenn mir nach ner Schneeballschlacht die Flossen fast abgefroren sind. DAS HAT IMMER geholfen!!!! (allerdings mit Schnee, aber der Effekt ist der gleiche)
 
Zitat:Original erstellt von: Sudden Jumble

Steck eine gute halbe Stunde vor dem Spielen die Hände ins Gefrierfach eines Kühlschranks, bis sie richtig schmerzen. Danach sofort in die Hosentaschen damit!!! Nach ca. 15-20 Minuten werden Deine Hände dermaßen warm, dass sie fast glühen.
Das hab ich in Kindertagen immer im Winter gemacht, wenn mir nach ner Schneeballschlacht die Flossen fast abgefroren sind. DAS HAT IMMER geholfen!!!! (allerdings mit Schnee, aber der Effekt ist der gleiche)

naja grummel grummel. da wäre ich vorsichtig. Vor allem mit "bis sie richtig schmerzen". Bei einem schnell Wechsel von kalt auf heiß schwellen bei mir die Finger dann oft so richtig an. Damit spielt es sich dann auch nicht besser.

Außerdem: Kühlschrank? Noch ein Teil, das ich mit zur Probe/Gig schleppen muss...[:D][:D]
 
also wenn meine hände kalt sind, rubbel ich an der hose.
das braucht vielleicht 30 sekunden.

dannach noch kurz 2 bis 3 mal dehnen und gut is das.
danach kann ich gut spiele

ps: bei 27° spiel ich nur mit ventilator vor mir.
ich kann es absolut nicht ausstehen, wenn es warm ist.
 

also bei mir geht das so;[:-)]

-hände in die hosentaschen-hosentaschen haben kein futter-

wenn es dabei nicht warm wird ist dir nicht mehr zu helfen!"ggggg"[;-)]


040[^]jo
 
"Bist du Kaltblüter? [:D]
ne ist echt komisch, was machste denn so wenn du dich war spielst?"
Ich versuch mir irgendwie meine Hände einanderzureiben und halt sie an den Heizlüfter, aber, wie schon erwähnt wurde, wenn sich die Hände nicht von innen erwärmen bringt das wenig.

"vielleicht mal ab zum Arzt deines Vertrauens!Eine Ursache könnte mangelnde Durchblutung sein!"
Naja, n bisschen blöd würd ich mir dabei schon vorkommen, es ist ja nicht soo extrem, wenn ich nicht Bassist wär würds mich kaum stören.^^

"wo haste denn 27grad? Die hab ich nich mal in meiner Wohnung!"
27° hatt ich neulich in meinem Zimmer, ich hab an dem Tag ziemlich viel gespielt und deswegen die Heizung aufgedreht.

"bist du ein mädchen?? ich hab schon ein paar mädchen mit immer-kalten händen getroffen."
Hm ne, aber ich weiss, so ne typische Mädchenkrankheit, ich kann mich aber immerhin noch damit rausreden Halbasiate zu sein. [;-)]

"Mein Lieblingsonkel ist zwar Gitarrist, hatte aber früher auch immer kalte Hände. Bei ihm hat das Einspielen auch nicht wirklich viel gebracht. Aber eines schönen Tages traf er auf dem Campus die wunderschöne und kluge Klara, die mittlerweile schon seit einigen Jahren seine Lebensgefährtin ist. Und seit er mit ihr zusammen ist, hat er immer ganz heiße Hände - ganz unabhängig von der Lufttemperatur. Ob das Zufall ist?!"
Hm, hab ja leider keine Freundin, aber interessante These, das gibt meinen Kriterien für ne gute Beziehung ja völlig neue Dimensionen.[:-)]


"ps: bei 27° spiel ich nur mit ventilator vor mir.
ich kann es absolut nicht ausstehen, wenn es warm ist."
Ich eigentlich auch, mir werden die Nächte jetzt schon zu warm, obwohl ich mit offenem Fenster schlaf, ich will gar nicht an die schlaflosen Nächte im Sommer denken... irgendwie ist mein Körper komisch..
Aber danke für die vielen Tipps, ich werd sie ausprobieren, wobei ich das mitm Kühlfach mal als letzte Möglichkeit sehen werde.. [;-)]
 
Also eine idee wäre das du ein Heizöfchen mit bringst un in den Spielpausen damit deine Finger bearbeitest.
Eine andere Möglichkeit wären Penner Handschuhe , weil mit denen kannste auch spielen da ja die Fingerkuppen noch frei sin.
Ansonsten musste wohl ma zum Arzt.
 
Ich habe auch manchmal unter kalten Pfoten beim Spielen zu leiden. Penner-Handschuhe sind echt eine gute Möglichkeit, die Hände warm zu kriegen - ist aber nicht grad das eleganteste Outfit :D. Aber auch da gibts modische Varianten: google mal nach Pulswärmer!
Ich habe mir aus dem Sportgeschäft Tennis-Schweißbänder für das Handgelenk zugelegt und muss sagen, mir hilfts total. Offensichtlich reicht es aus, nur Handgelenk und Puls zu erwärmen! Test it!
 
Zitat:Original erstellt von: audioslave

Hm naja, wie gesagt, solche Aufwärmmaßnahmen bringen wenig, und selbst wenn werden meine Patschepfoten beim spielen wieder kalt, deswegen ist auch nichts mit warmspielen...

kenn ich, ging mir letztens genauso...ich konnte machen was ich wollte...fast hätte ich mir die finge bei der probe an ner heißen pizza verbrannt..aber danach waren die finger doch wieder schnell kalt [**/]

was vergeessen, diese vulkanierübung kann man etwas verfeinern, ein tipp meines bass lehrers...vulkaniergruß machen dann den kleinen finger und den zeigefinger spreizen (sodas die 2 finger in der mitte zusammen bleiben) und dann wieder vulkaniergruß....das dann mit beiden händen und abwechselnd, also eine hand vulkanier die andre halt das andre da....

 
Zuletzt bearbeitet:
Legst Du den Unterarm beim spielen auf den Korpus auf? Dann kann es auch sein, dass Gefäße abgedrückt werden.
Dass muss sich nicht in Taubheitsgefühl oder Druckstellen bemerkbar machen sondern fängt mit kalten Händen an.
Zu Hause übst Du evtl. im Sitzen, der Arm liegt im anderen Winkel auf und das Problem tritt in der warmen Wohnung dann nicht auf.
Das Problem hatte ich mit ner Preci-Kopie, bei der das ach so komfortable Shaping mir den Arm abgedrückt hat. Bei meinem SG-Bass hab ich einfach nen 5 cm breiten Korpusrand, ohne Abflachung, da liegt der Arm wie auf nem Sofa.

 
komisch ...

es kann natürlich sein, dass das vom korpus is, also hast du das nur beim bassen, oder auch sonst ???

ab zum doc !!! (lieber einma zuviel hin als einma zu wenig)
 

Ich hab das selbe Prob auch, leg den Unterarm aber nur höööchst selten auf dem Korpus ab. Da kann ich dann meistens machen was ich will, so shnell werden die net warm. Wenn ich sie dann doch mal warm kriege dann net lange

Gruß Sascha
 

Similar threads


Zurück
Oben Unten