Kontrabass - Allgemein

El Greco

New Member
Beiträge
981
Ort
DE
Bassix
ß282
Ich hasse es, das manchmal dazu sagen zu müssen, aber: ich HABE die Suche benutzt, aber 22 Seiten waren mir zu viele und bei den Stichproben is nix rausgekommen.

Also, ich wollte mir mal ein paar allgemeine Infos zum The Kontrabass einholen, da mich dieses Instrument immer mehr fasziniert.

Ich würde mir gerne einen Kaufen, kann aber wirklich garnicht einschätzen, wie die Preiskategorien hier aussehen. Ab wann kaufe ich ein Intrument, und bis wo isses noch Brennholz? Dass es nach oben keine Grenze gibt, ist mir bewusst, aber ich glaube dass es für den Anfang auch ein Bass vom Band tuen würde.

Wer hat denn schon mit "günstigeren" Bässen erfahrungen gemacht (sagen wir mal: ab 500€). Heißt "furniert" soviel wie "Presspappe mit aufgebügeltem Plastikholzmuster"? Wie ist der klang von solchen K-Bässen? Oder Finger weg und lieber in nen Massivholzbass investieren? Gibt es in NRW einen Laden, in dem man evtl. welche anspielen kann? Ich kenne keinen.

Wie ist das mit PUs? Ein Kumpel der schon ewig Kontrabass (in ner Psychobilly-Band, also wirklich NUR Geslappe) hat damit regelmäßig seine schwierigkeiten...

So...sollte für den Anfang reichen. Danke schonmal im Voraus.
 

da ich demächst meinen arco bass von chennell erwarte, der konstruktionsmässig ein kontrabass ist, nur kleiner, hab ich mich mit dem thema auch beschäftigt.
erst mal ein paar fragen, die auch andere, die mehr ahnung haben von der thematik, sicher stellen werden: für welche musik möchtest du den bass, jazz, pop, bebop, country..?
wieviel bist du bereit zu zahlen? hast du dir schon gedanken über die verstärkung gemacht? das kostet auch geld..
was den pickup angeht kannst du sicher erst mal mit was günstigen anfangen, zb. von fishman oder shadow, das haut nicht sofort so rein, bist du mit 100€ dabei denke ich.
als vorverstärker kann ich nur den fishman pro eq platinum empfehlen, sehr gutes gerät, auf a-und k-bass abgestimmt, vielen reicht auch der graphic eq von boss, aber kommt auch auf den amp an.
grundsätzlich gilt: lieber das gleiche geld für einen guten k-bass aus laminiertem holz ausgeben als für einen schlechten massiven.
gebraucht wär sicher auch eine alternative.
die china-k-bässe sind mit vorsicht zu geniessen, sind nicht alle gleich gut und erfordern oft noch aufwendige einstellarbeiten, die dann den preis noch mal in die höhe treiben. (zb. bei thomann, musik-produktiv..)
guck dich doch mal hier um: http://www.geba-online.de/forum.php4?&bereich=0
oder auch hier: http://www.kontrabassist.com/1796058.htm
es schreiben sicher noch andere, die mehr ahnung haben vom thema, in jedem fall viel erfolg! ich freu mich schon riesig auf meinen "kleinen kontrabass" [:-P]
 
Jau, danke Oli.

Also, Stilmäßig würde ich mich damit am ehesten in Richtung Rockabilly, bzw. Psychobilly bewegen wollen. Über die Verstärkung habe ich mir jetzt noch keine Gedanken gemacht. Der oben bereits erwähnte Kumpel hatte nen Fullstack mit nem Hartke Amp und zwei Laney Boxen (4x10 und 1x15), und schon nen recht Amtlichen sound...für das Genre...die 4x10er steht jetzt bei mir und ist an ner 2x10 200W Combo angeschlossen. Wenn ich den vorübergehend damit fahren könnte, wäre ich schon zufrieden. Zumal es mir hier erstmal echt nur ums spielen und üben, und nicht um den Bandeinsatz gehen würde (später dann schon...wenn man schonmal die möglichkeit hat...).

Wie gesagt, Preismäßig (und selbst das müsste ich ansparen, zumal ich ja auch für mein E-Bass equipment noch anschaffungen plane) dachte ich an ein Gerät um die 500,-€ ...wo ich bei E-Bässen aber recht gut beurteilen kann, ob die das Wert sein könnten, habe ich bei K-Bässen leider keinen Schimmer.

Wie meintest du das mit Thoman und MP? Ich hatte da schon den einen oder anderen Bass ins Auge gefasst...
 
die günstigen teile in besagten läden sind eben solche "china-böller"..
guck doch mal bitte auf der seite, die ich dir verlinkt habe:
http://www.kontrabassist.com/1796058.htm
da werden auch bässe angeboten, zu günstigen preisen, und zwar in deutschland gebaut. die gehen in deine richtung, musikmässig und vom preis sind sie auch günstig. das könnte was für dich sein, denke ich.
 
ja, da hab ich auch schon geschaut. Sind ein paar sehr feine Sachen bei...klingt zumindest echt gut, was da steht.

Kurze Vokabelfrage: was ist der Unterschied zwischen ein Bass mit 3/4 und 4/4 Mensur?
 
ein 4/4 ist etwas grösser als ein (gängiger) 3/4, das ist alles.
er ist dementsprechend auch etwas lauter (bei gleicher bauart!) manche sagen, eher was für grosse bassisten.
der "normale" ist halt der 3/4, auch da solltest du ausprobieren.
mit der mensur ansich ist das ja sowieso so eine sache..die umstellung ist sicher schwer, deshalb bin ich froh, dass mein chennell eine 34" mensur haben wird..[:D]
 
hello oli und greco

hab mir einen chinakracher von thomann bestellt (so um die 360 eier), da ich einmal mit k-bass beginnen will, um zu sehen worauf es ankommt.

ich kenne ein paar k-basser die auch meinten, dass die meisten sperrholzbässe besser klingen als ursprünglich angenommen:

hab vor ein paar wocehn 2 massivbässe (1800-2000 euro) von einem wiener geigenbauer getestet:
A-saite klang super, EDG waren praktisch nicht hörbar.
laut geigenbauer ist dass nur noch eine einstellugssache.

ich hab mich wie gesagt dann doch entschlossen etwas billiges für den anfang zu nehmen, um zu sehen, auf was ich wert legen muss bei einem guten bass.

mein verwendungszweck für k-bass ist bigband und blasorchester (ich weiss schon "was tut ein e- oder k-basser bei einem BLASorchester??!" ==> spielen! [;-)]).
 
PS:
@ greco: werde dir gerne (so objektiv wie möglich) berichten, wenn ich ihn endlich geliefert bekomme...
sollte bald soweit sein.
 
hab gerade bei thomann meinen lieferstatus gecheckt:

ich krieg bald meinen kontrabass
ich krieg bald meinen kontrabass
ich krieg bald meinen kontrabass
ich krieg bald meinen kontrabass
*herumhüpf und tanz*

ich krieg bald meinen kontrabass
ich krieg bald meinen kontrabass

hahahah, und ihr nicht!!!

aber:
ich krieg bald meinen kontrabass
ich krieg bald meinen kontrabassich krieg bald meinen kontrabass
 

@ witzi:
erinnere mich nicht daran! [:-(]
ich hasse dich echt dafür, dass du mit einem geilen alten gratisbass spielen kannst, während ich seit 6 wochen auf meinen chinakracher warte... [:-P]
nein, ich freu mich für dich!!

jetzt sag mir nur noch wo du wohnst, wann du nicht zuhause bist, und in welchen blumentopf du die ersatzwohnungsschlüssel versteckt hast... [:-)]

und, wie ist er zu spielen?!?
hast du dich schon an ihn gewöhnt?!


 
Ich habe mich leider erst sehr wenig mit dem Kontrabass beschäftigt![:-(]
Irgendwann werde ich dann mal mehr Zeit dafür haben![:-)]
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten