Lautsprecher defekt? Oder andere Ursache?

Der_BassMichl

SchBASSt mit Bass
Beiträge
838
Ort
Kreis RE
Bassix
ß66.933
Moin zusammen,

Habe hier an einer 2x12 + Horn Box ( GALLIEN 212 II Neo ) ein seltsames Phänomen:
Der eine Speaker unten rechts klingt in den Bässen 'übersteuert'.
Beim Anfassen der Pappe klingt er wieder normal wie der andere.
Beim draufdrücken wenn der Amp aus ist, drückt man mit dem Druck darauf kurzes Rauschen. Mit gezogenen rotem oder schwarzen Kabel ist Ruhe.

Nach Aus-und Einbau ist es erstmal wieder Normal' , allerdings raschelt er weiter bei draufdrücken. Allerdings nur, wenn beide Kabel dran sind (es ist nichts angeschlossen an der Box ). Wenn ein Kabel ab ist, ist Ruhe
Der andere ist still.

Jemand ne Idee?
 
Zuletzt bearbeitet:

Wenn da ein Hochtöner ist, hast du auch eine Frequenzweiche.

Da hat es Spulen, Kondensatoren und ohmsche Widerstände.
Und auch ganz viele Lötstellen.

Du weisst schon wie ein Lautsprecher funktioniert ?
Spule - Magnet- Ausrichtung ?

Solche Probleme können mannigfaltig sein.
Mit "Pappe anfassen" wirst du das Problem nicht eruieren können.
 
Tschuldigung, aber der muss jetzt leider raus:

"Sind jetzt meine Boxen schlecht,
oder singt da Uwe Ochsenknecht"

Weitermachen. Danke.
 
Kann es sein, dass die Litze von den Anschluss-Terminals zur Schwingspule einen Knacks hat? Evtl auch schlechte Lötstellen an den Terminals…
 
Ich will keinen neuen Thread aufmachen und hänge mich daher hier dazu:


Ich hab ein Problem mit dem Stack in meiner Musikschule (Markbass F1 450W + Behringer 2x12er Box).
In der letzten Probe ist mir aufgefallen, dass bei 55Hertz (leere A-Saite) ein seltsames Surren auftritt.
Fast wie eine Übersteuerung, wobei der Rest eigentlich ok war.

Zuhause hab ich Bass, Kabel, Preamp und Batterie als Fehlerquelle ausschliessen können. Über mein eigenes Equipment lief es problemlos.

Das Top ist vermutlich auch ok, weil das Surren auch da war, als ich ohne Top-Preamp direkt in den Effekt-Return gegangen bin.
Dass die Top-Endstufe so einen begrenzten Fehler produziert, glaube ich aber auch nicht. Das würde sich doch eher auf alle Frequenzen auswirken.

Daher hab ich die Box schwer in Verdacht.
Habt ihr so einen Fehler schon einmal gehabt und könnte es an der Box liegen?
Was würdet ihr da raten? Speaker austauschen? Neue Box?

Da das Stack nicht mir gehört, würde ich gerne vorab den Fehler möglichst eingrenzen, bevor ich Meldung mache, dass etwas defekt ist.
 

Habt ihr so einen Fehler schon einmal gehabt und könnte es an der Box liegen?
Ja und ja: Das interne Kabel oder ein Fremdkörper könnten am Lautsprecher oder am Gehäuse anliegen und Geräusche verursachen.
Also vielleicht mal eine Griffschale raus schrauben und einen Blick auf die Verkabelung werfen.
 
In der letzten Probe ist mir aufgefallen, dass bei 55Hertz (leere A-Saite) ein seltsames Surren auftritt.
Da würde ich mechanische Ursachen suchen.
Ich hatte neulich einen Monitor, der bei etwas bassigeren Signalen richtig verzerrt klang. Nach etwas längerer Suche an der Elektrik habe ich festgestellt, dass ein von innen über die Bassteflexöffnung geklebter Stoff (Staubschutz) lose war und die Nebengeräusche erzeut hat.
Also erstmal Ohren auf, wo das Geräusch herkommt, dann auseinandernehmen und die Ursache suchen.
Das können lose Schrauben an Speaker, Schutzecken etc. sein, Innenverstrebungen mit schlechter Leimstelle, Käbelchen, Tolex, alles Mögliche.
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten