Markbass F1 - schweinegeil.......gekauft!!!!

  • #161
Zitat:Original erstellt von: dubsi

@Bauschi: und allenfalls andere, welche den F1 Limited Edition haben.
Welche Seriennummer haben eure Geräte ?
Nummer 53, gekauft bei Musik-Schmidt.[^]
 

  • #162
coool...nwm.....und? schon getestet. wie ist dein fazit?

bauschi
 
  • #163
Muss leider noch bis Sonntag warten [:(], dann werde ich mal über den F1 berichten. Ich komme mit dem H&K Quantum und speziell mit der Klangregelung leider nicht so gut zurecht, da sind 2 Marshalls und eine fette Keyboard Anlage, ein großer Proberaum, der möglicherweise auch seine akustische Tücken hat, daher habe ich mich zu diesem Schritt durchgerungen. Was ich aber schon sagen kann, dass die Genz Benz NeoX 212 nicht nur sehr gut aussieht, sondern auch hervorragend klingt und sehr gut drückt, und mit 27 Kilo ist sie auch nicht soooo schwer. Im direkten Vergleich mit meiner alten Zeck 212 merkt man halt doch, wie die Entwicklung fortgeschritten ist, da liegen Welten dazwischen.

Nachdem man mal wieder versucht hat, mich bei ebay mit einer 2nd Chance Offer für eine Genz Benz NeoX 212 und den Neopak 3.5 über den Tisch zu ziehen, habe ich mir meine Traumanlage bei Musik-Schmidt zu einem sehr attraktiven Preis bestellt. Sollte eigentlich auch ein GB Amp werden, aber nachdem ich diesen Thread gelesen hatte, wollte ich auch einen F1.
 

  • #164
Ja... hier im Forum kann einem schon das "Maul wässrig" gemacht werden. *g*
Kein Vorwurf Jungs...
 
  • #165
Freu dich drauf.
Letztens habe ich mit meinem Preci 51RI mit Singlecoil-PU und Flatwounds verschiedene Transistorverstärker durchprobiert. Die einzigen, die den fett dynamischen Punch diese Basses "impulstreu" (oder wie immer man es ausdrücken soll) und unverzerrt bei mittleren Lautstärken rüberbrachten waren der Heartrock und der F1.
Weder der Soul noch der GK RB400II noch ein SWR Workingman noch ein Little-Mark II konnten das.
Gruss
 
  • #166
So, wie versprochen nach der gestrigen Probe hier mein erster Eindruck vom F1:
Was soll ich noch große Worte machen? All die Superlative in diesem Thread sind nicht übertrieben. [:D]. Einfach unfassbar, was da für ein Druck rauskommt. Wohlklingender haben meine Hosenbeine noch nie geflattert. Bin sehr, sehr happy! [8D]
 
  • #167
yo..wer sagt´s denn....NWM....ich habe auch keinen anderen bericht von dir erwartet.......

the F1 rulez.....ferdisch aus..basta..da ist schluss im bus....

bauschi
 
  • #168
Bis der nächste Amp vorbeikommt ? [;)][:D]
 
  • #169
hmm...pieter...ich lege mich da mal fest....solange der F1 zuverlässig arbeitet, gibt es keinen grund, nach einem anderen amp ausschau zu halten etc.

für mich ein traum amp.....war auch schon der heart-rock.....aber das gewicht....sonst wäre ich dabei geblieben.

und der F1 hat mehr understatement.......

und noch leichter und kleiner als der F1...das möchte ich auch nicht.....

ich denke, es ist wie mit meinen bässen....bin einfach rundrum zufrieden damit...und das schon seit vielen jahren.

bauschi
 
  • #170
Wow, habe letzte Woche den F1 mal antesten können. So einen direkten, fetten Sound habe ich noch selten gehört. Zugleich klingt er einfach gut und nicht steril. Echt ein geiles Teil. Gut, das war nicht ganz unparteiisch - ich bin ja auch ein großer Fan meines Markbass-Combos. Aber der F1 ist nochmals knackiger und präziser, vor allem beim Pick-Spiel und bei Slap. Gratulation auch von mir nochmal zum Teil.
 
  • #171
Herzlichen Glückwunsch, Lennard! [:D]
Ich denke mal, an dem Teil werden wir alle viel Freude haben!
 
  • #172
@Lennard
Glückwünsche![:)]
Viel Spaß mit deinem Amp![;)]
 
  • #173
glückwunsch! Habe markbass auch schon eine weile im auge, werde mich da auch mal umschauen, wenn du so "schwärmst"!

 
  • #174
Zitat:Original erstellt von: Lennard

so,

was ists wohl geworden ???

ein F1 lim. im schönen roten Mantel und einem Pegel der einem die Haare föhnt [:D]

Glückwunsch auch nochmal von mir!
Das Antesten beim Musik Schmidt klang ja auch schon wirklich sehr vielversprechend[:P].
 
  • #175
Herzlich willkommen im Club! :-)
 
  • #176
ich bin auch schon länger am Grübeln, ob ich bei kleinen Gigs immer mein Rack mit dem MM HD 500 rumschleppen soll [ooo]

Der markbass F1 500 sagt mir schon zu ... nur jetzt sind die anderen auch mal ein bisschen wacher geworden.
Der Eden WTX isses nicht für mich ... aber was ist mit Tecamp, den Pumas?
Schon mal getestet, verglichen?

Phil Jones ist mir mit 150 Watt etwas schwach auf der Brust....
 
  • #177
Ich bin momentan auch noch am grübeln; entweder den Maruszczyk Barabass (könnte ich in 2 Wochen haben) oder den Markbass F1 mit ner hübschen FMC-Box.
Das Problem ist halt einfach, dass ich beide super finde 100 Euro Preisunterschied sind für mich in der Liga kein pro- oder contra-Argument.
Was meint ihr denn dazu?! *grübel und panisch sei*

 
  • #178
würde absolut die Lösung F1 und FMC Box bevorzugen (vom Barabass gibts ja auch noch gar keine Reviews, oder?) - der Grund, abgesehen vom klanglichen - den F1 kannst Du immer völlig problemlos (zB im Gigbag) mitnehmen - du brauchst dann zb eigentlich für zu Hause keinen Übungsverstärker mehr, sondern nur eine kleine zweite Box (wenn deine Hauptbox im Proberaum steht). Auch bei Session und Festivals, wo schon eine Bassanlage bzw Boxen stehen, ist der F1 schnell eingestöpselt und man hat seinen Sound [8D]
 
  • #179
Nichts gegen den Barabass!!!
Ich denke aber auch, dass du mit einem kleinen, leistungsstarken Topteil eine Vielzahl von Boxenkombinationen verwenden kannst![;)]
 
  • #180
F1 + gescheite FMC box......da gibt´s überhaupt kein grübeln.......

mann...mann wenn cih das hier und in anderen foren so lese...hätte ich auch noch markbass-aktien kaufen sollen....[:D][:D]


bauschi[^]
 
Zuletzt bearbeitet:

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten