Markbass Home

  • Ersteller Ersteller Red Cross
  • Erstellt am Erstellt am
Hey Leute.
Ich habe hier einen Mark Accoustic AC101 stehen, den ich quasi nie benutze und ihn daher gerne verkaufen würde. Im Internet finde ich nur Infos zur neueren Version (AC101 H), daher kann ich überhaupt nicht einschätzen, was meiner noch Wert ist. Gibt es hier vielleicht jemanden, der eine Einschätzung dazu abgeben könnte?
 

Von @Basspekoe angefixt habe ich mir dann eine 802 geholt. Das Ding ist mal richtig geil.
IMG_6411.jpeg
IMG_6410.jpeg
 
Stark. Viel Spaß damit. Ich habe den Vorgänger.
Da haben sie noch den EQ weggelassen (nur VLE/VPF). Aber auch schon geil.
 

Stark. Viel Spaß damit. Ich habe den Vorgänger.
Da haben sie noch den EQ weggelassen (nur VLE/VPF). Aber auch schon geil.
Das hatte ich nicht auf dem Schirm dass es schon den N300 gibt. Es war Zufall. Bin bisher recht zufrieden mit dem Kistchen. Die Flexibilität ist eine feine Sache da ich eh einen Nanomark II wollte.
 
Ich habe mittlerweile nur noch Markbass Amps ohne VPF :ugly: .
Wobei einer hat ein Tonestack und einer ist prinzipiell ein Musicman Amp. Am Nano vermisse ich ihn auch nicht, mag es aber auch zu Hause mit knochentrockenen Sound zu üben.
 
Ich habe mittlerweile nur noch Markbass Amps ohne VPF :ugly: .
Wobei einer hat ein Tonestack und einer ist prinzipiell ein Musicman Amp. Am Nano vermisse ich ihn auch nicht, mag es aber auch zu Hause mit knochentrockenen Sound zu üben.
Wie kommst du mit dem Tonestack klar? Ich bin da immer wieder am regeln, richtig gute Freunde sind wir noch nicht geworden.
 
Wie kommst du mit dem Tonestack klar? Ich bin da immer wieder am regeln, richtig gute Freunde sind wir noch nicht geworden.
Was willst du denn haben? Kannst halt von neutral aus keine Mitten reindrehen oder Bass und Höhen wegnehmen.
Joah so simpel ist das nicht, zumindest beim TTE beeinflussen sich die Reglerstellung von kaum bis sehr massiv gegenseitig. Man kann auch massive Mittenschübe veranstalten wenn man z.B. die Höhen ganz rausdreht. Lieblingseinstellung aktuell alles auf 14-15Uhr, auch der Gainregler.
Wie praktikabel das Live wird muss sich noch zeigen, habe aber auch die Möglichkeit extern mit aktivem EQ nachzuhelfen.
 
Joah so simpel ist das nicht, zumindest beim TTE beeinflussen sich die Reglerstellung von kaum bis sehr massiv gegenseitig. Man kann auch massive Mittenschübe veranstalten wenn man z.B. die Höhen ganz rausdreht.
Bei welcher Reglerstellung ist der TTE flat?
Die Tonestacks, die ich kenne, sind alle flat bei Bass und Höhen nahe Null, Mitten voll rein.
 

Zurück
Oben Unten