Anhang anzeigen 452188Anhang anzeigen 452189
bei meinem ist die Brücke einwandfrei montiert. Spiele den auch mit Flats.
(damit es nicht zu off topic wird habe ich ein Bild mit Mark Bass beigefügt)
Lass mich raten
Du bist bestimmt über 1,90 groß?
sonst stände dort der Klapptritt
für die Reglereinstellung am Amp
aber sieht klasse aus![]()
Ja - gute Idee - ich nehm den dann vielleicht sogar ganz raus - im übrigen hörte sich mein Kontrabass darauf sehr fein an - sogar Arco in einer großen 3-fach Halle der Schule...So was ist geschickt um Live zu spielen. Nicht schwer und schön klein. Live spielen ist im Moment halt leider nicht. Behalte ihn erstmal, wenn du die Kohle nicht brauchst und wenn die Maschine wieder anläuft bekommst ihn sicher schnell weg.
So würde ich das machen. 420€ ist eigentlich nicht teuer.
gibt es eigentlich von markbass einen 2 ohm tauglichen amp? würde meine doppel amp lösung umgehen.
viel einfacher via ABY SWITCH. das funzt gut. dieses einfache ehx switchblade teil im A+B modus gleichzeitig tuts. der getestet klangverlust ist meiner meinung vernachläsdigbar. aber gibt sicherlich auch andere. das teil hängt via klett fest links an der oberen box ( kabel kann man sehen-foto) und läuft sogar ohne bakterrie...erzähl mal. wie steuerst du den 2. Amp an. Über den DI Out?
ich überlege mir nämlich gerade ne Doppel-Amp Lösung:
Ich hab ne FMC 15" 500W und zwei Eden XST mit je 250W. Alle 8Ohm. An einem Mesa W-800 (kann 2 Ohm).
Die beiden Eden bzw. eine davon nutze ich eher als Monitor für die Gitarristen. Bei uns ist das im Proberaum etwas schwierig mit der Aufstellung damit jeder was hört und ich dennoch nicht abartig laut sein muss.
Jetzt dachte ich die beiden Eden in Reihe zu schalten. Dann haben sie 16 Ohm und bekommen etwas weniger Leistung ab.
Alternativ wäre ein zweiter Amp.
Z.B. Hab ich noch einen Little Mark 250 - an den könnte ich die beiden Eden hängen und sie mit geringerer Leistung versorgen.
na toll, den gibs nich mehr und wiegt 22 kg......möp....Ja, der Vollröhren Amp, CL 300. Der klingt auch super......und er ist mit 22 kg noch relativ leicht.
Markbass Tube 800
Oh, die Kombi klingt spannend. Schreib mal bitte, wie's klingt!mit TL 606 mit Oberton 15 L 400 ,TL 806 mit EV 12L oder Eminence 12 PRO