Mesa Boogie Home - Mesa Engineering

  • #4.821
Ich fahre den Mesa D800 auch post-eq an den FOH , damit viel von "meinem" Sound dort ankommt und ob mein Mesa die 30hz reduziert oder der FOH am Ende des Kabels ist doch völlig wurscht; beim Signalaufräumen würde er doch eh einen HPF setzen ...so meine Theorie
 
  • Like
Reaktionen: Struppi und win311

  • #4.822
Okay, an die Signifikanz des Voice-Reglers habe ich dabei nicht gedacht. Wenn der so gravierend soundprägend ist, dann macht hier der Post-EQ natürlich absolut Sinn. Die Frage wo FOH den HighPass haben möchte ist extrem abhängig von der Anlage und dem Raum. Der HighPass am Mesa greift zwischen 30 Hz und 150 Hz. Aus meiner eigenen Erfahrung hinterm Pult kann das schon einen massiven Unterschied machen, wenn tatsächlich so extrem beschnitten wird. Erfahrungsgemäß würde ich live mit einer Rock oder Metal Kickdrum dem Bass so unter 40 bis 60 Hz wohl ohnehin so gut wie alles rausräumen - keinerlei Bass bis hoch zu 150 Hz wäre aber in einer Situation, die nicht ausgerechnet der Bierkeller im Gewölbe ist, hingegen schon eher blöd. Insofern ist Uwes Überlegung sicherlich grundsätzlich richtig und muss beim Reglerschrauben mitbedacht werden.

@Uwe 65 @Der_BassMichl
Könnt ihr mir denn etwas dazu sagen, wie sich Drive-Pedale, die vor dem Amp hängen, am DI-Out des Mesas so benehmen? Spezifisch geht's mir darum, dass Overdrivepedale ja bekanntlich einen HighCut, bzw so eine Art Cab-Sim Frequenzbegrenzung benötigen, um im DI nicht absolut furchtbar zu klingen. Aus diesem Grunde bekommt FOH von uns aktuell entweder eine mikrofonierte Box (spiele aktuell hauptächlich eine Vollröhre mit doof klingendem DI) oder sogar "nur" das DI aus meinem Sansamp. Wenn ich mein Pedalboard einfach vor den Mesa hängen und FOH vom Mesa das DI geben könnte, ohne dass Zerre und Muff furchtbar klingen, wäre das schon ne gute Sache. Ich könnte mir denken, dass die Pre-Section im Mesa das bereits regelt. Spielt einer von euch zufällig ein Drive-Pedal vor dem Mesa und weiß, ob das über DI klingt?
 
  • #4.823
Laut Handbuch ist nur auf dem Headphone-Out eine Cabsim-Schaltung.
 
  • #4.824
Hat jemand von euch den D 800 ohne Plus und den D 350 mal nebeneinander spielen und hören können? Mich würde mal interessieren, ob die dann ungefähr gleich (gut) klingen. Ich habe den 800er und finde den super, der 350er hat keinen Lüfter und wäre für leisere Anwendungen toll.
 
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: Struppi und PickNick
  • #4.826
In den Videos zur Vorstellung von Mesa klang der D-350 in meinen Ohren sehr komprimiert. Aber das waren nur Videos…
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: PickNick

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten