N
NewWay
Well-Known Member
- Beiträge
- 261
- Bassix
- ß4.307
Servus zusammen,
ich habe mal eine dumme Frage zum Bereich Mikrotiming/laid back/auf dem Beat/nach vorne spielen: wer macht was, je nach gewünschtem Effekt?
Also platt gesagt: wenn alle in der Formation laid back spielen, dann sind ja alle nur etwas später insgesamt und kein Effekt feststellbar
Also damit es eine fühlbare Time gibt muss es ja Instrumente geben die genau auf dieser spielen - wessen Aufgabe ist das dann eigentlich ? Geht das ausschließlich nach Instrument/Funktion, oder gibt es da eine "kritische Masse" im Gesamtzusammenspiel die auf der Time spielen sollte damit diese auch erkennbar ist?
Theoretisch könnte natürlich auch niemand auf der Time spielen (bspw. wenn nur der Drummer spielt: Bassdrum und Hihat vorne, Snare leid-back) und das Ohr/Gehirn errechnet sich die Time dann, aber ich denke das ist wirklich nur eine theoretische Überlegung.
Gibt es grundsätzlich von Euch irgendwelch tollen Webseiten/Bücher-Tipps zum Thema "Mikrotiming"?
ich habe mal eine dumme Frage zum Bereich Mikrotiming/laid back/auf dem Beat/nach vorne spielen: wer macht was, je nach gewünschtem Effekt?
Also platt gesagt: wenn alle in der Formation laid back spielen, dann sind ja alle nur etwas später insgesamt und kein Effekt feststellbar
Also damit es eine fühlbare Time gibt muss es ja Instrumente geben die genau auf dieser spielen - wessen Aufgabe ist das dann eigentlich ? Geht das ausschließlich nach Instrument/Funktion, oder gibt es da eine "kritische Masse" im Gesamtzusammenspiel die auf der Time spielen sollte damit diese auch erkennbar ist?
Theoretisch könnte natürlich auch niemand auf der Time spielen (bspw. wenn nur der Drummer spielt: Bassdrum und Hihat vorne, Snare leid-back) und das Ohr/Gehirn errechnet sich die Time dann, aber ich denke das ist wirklich nur eine theoretische Überlegung.
Gibt es grundsätzlich von Euch irgendwelch tollen Webseiten/Bücher-Tipps zum Thema "Mikrotiming"?