Folkomotive
Well-Known Member
Hallo zusammen,
wir haben am WE unseren ersten Gig gespielt, auf dem wir weder unsere Boxen und Verstärker auf der Bühne hatten, noch jeder ein gut abgemischtes In-Ear.
Bass hat z.B. direkt in die Anlage gespielt und ging dann in einen Subwoofer und war nur über die Monitore zu hören. Die Gitarren gingen überhaupt nicht über die Anlage sondern nur über die eigenen Boxen und waren daher nur auf der Bühne und in der ersten Reihe zu hören.
D.h. der Bass war sehr laut und überall gut hörbar, aber eben nicht für mich. Der Monitor war auf voller Leistung, aber konkret den Anschlag zu hören war für mich leider nicht möglich.
Ich hatte zwar als Backup meine 215 im Auto, aber erstens wäre das wohl auch mit Kanonen auf Spatzen geschossen gewesen und zweitens bin ich mir nicht 100% sicher, ob das nicht genauso gematscht hätte.
Ich überlege daher, welche Lösung am besten wäre, sich vor Ort zu hören. Dabei geht es in dem Fall also nicht um Tiefbässe, die gehen ja über die Anlage. Es geht drum, dass ich mich höre, über einen Monitor, über eine Bassbox o.ä. Der Sound für das Publikum kommt in diesem Fall von der PA, es geht wirklich nur drum, dass ich mich gut hören kann.
Was gäbe es da für Möglichkeiten?
Ich habe z.B. auch mal einen Bericht über diese "Ear-Box" von Phil Jones gelesen, die ja nur meine ich 4" Lautsprecher hat, dafür aber auf Ohrhöhe aufgebaut wird. Oder doch eher was angeschrägtes?
Überlegung wäre z.B. folgende: eine 118 plus eine Zusatzbox. Wenn wir mit unserem Equipment die komplette Bühne beschallen, dann werden beide aufgestellt. Wenn der Sound von der PA kommt, dann wird nur die andere aufgebaut, dass ich mich höre, aber mit Tiefbässen nicht in den Sound der PA reinpfusche.
Ggf. eine 210? 410?
Ursprünglich dachte ich, dass ich eine 118 und eine 212 will. Aber es geht bei mir eher drum, dass ich doch relativ schnell spiele und gern die Anschläge hören will. Daher will ich eine Box, die einfach direkt reagiert.
Was meint ihr?
wir haben am WE unseren ersten Gig gespielt, auf dem wir weder unsere Boxen und Verstärker auf der Bühne hatten, noch jeder ein gut abgemischtes In-Ear.
Bass hat z.B. direkt in die Anlage gespielt und ging dann in einen Subwoofer und war nur über die Monitore zu hören. Die Gitarren gingen überhaupt nicht über die Anlage sondern nur über die eigenen Boxen und waren daher nur auf der Bühne und in der ersten Reihe zu hören.
D.h. der Bass war sehr laut und überall gut hörbar, aber eben nicht für mich. Der Monitor war auf voller Leistung, aber konkret den Anschlag zu hören war für mich leider nicht möglich.
Ich hatte zwar als Backup meine 215 im Auto, aber erstens wäre das wohl auch mit Kanonen auf Spatzen geschossen gewesen und zweitens bin ich mir nicht 100% sicher, ob das nicht genauso gematscht hätte.
Ich überlege daher, welche Lösung am besten wäre, sich vor Ort zu hören. Dabei geht es in dem Fall also nicht um Tiefbässe, die gehen ja über die Anlage. Es geht drum, dass ich mich höre, über einen Monitor, über eine Bassbox o.ä. Der Sound für das Publikum kommt in diesem Fall von der PA, es geht wirklich nur drum, dass ich mich gut hören kann.
Was gäbe es da für Möglichkeiten?
Ich habe z.B. auch mal einen Bericht über diese "Ear-Box" von Phil Jones gelesen, die ja nur meine ich 4" Lautsprecher hat, dafür aber auf Ohrhöhe aufgebaut wird. Oder doch eher was angeschrägtes?
Überlegung wäre z.B. folgende: eine 118 plus eine Zusatzbox. Wenn wir mit unserem Equipment die komplette Bühne beschallen, dann werden beide aufgestellt. Wenn der Sound von der PA kommt, dann wird nur die andere aufgebaut, dass ich mich höre, aber mit Tiefbässen nicht in den Sound der PA reinpfusche.
Ggf. eine 210? 410?
Ursprünglich dachte ich, dass ich eine 118 und eine 212 will. Aber es geht bei mir eher drum, dass ich doch relativ schnell spiele und gern die Anschläge hören will. Daher will ich eine Box, die einfach direkt reagiert.
Was meint ihr?