MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

  • Ersteller Ersteller moJoe
  • Erstellt am Erstellt am
  • #20.021
Krass, alle Deine?
Ja, schon .... auch wenn es über die Jahre einen gewissen Durchlauf gab, muss ich betonen, dass das alles Top-Bässe gewesen sind .... allesamt gebraucht gekauft, meist "blind", niemals war eine Gurke dabei :-) ....

Es gab allerdings Zeiten, da hatte ich 2 Stingrays und musste einen verkaufen, um einen anderen Bass finanzieren zu können .... einmal war mir ein 4,8 kg-Stingray auf die Dauer doch zu schwer ... und einen 3-Band-SR habe ich auch mal weggegeben, weil ich damals nur noch 2-Band spielen wollte ...

Aktueller Stand der Dinge sind die drei roten Musicmänner (2x Stingray, 1x Sterling), dazu noch ein SbMM-Ray35, der als Ersatz bzw. wenn mal ein Song transponiert wird, im Proberaum parat steht ...
 
  • Like
Reaktionen: Stratus, bassmansemi, Chuck und eine weitere Person

  • #20.022
Jau und ich hatte den 79er Sabre bekommen von dir...ein dunkler, kalter Januartag im Pott 😀

Den Verkauf des Sabres bereue ich. Und das ich was bereue kommt selten vor.
Genau so war es! :D

Ja, da könnte was dran sein.

Wirklich auch einfach aufgrund der Seltenheit und irgendwie hätte man ihm mehr Zeit geben müssen (also zumindest ich), ich weiß ja jetzt nicht wie lange du ihn hattest.

Hals, Gewicht und Look waren top und der Ton auch, nur eben anders/individuell.
 
  • Like
Reaktionen: Chuck
  • #20.023
Alle Bassic.de-Bässe zusammen könnten gefühlt locker den gesamten EU-Bedarf an Bässen abdecken... :bier:
 

  • #20.025
Ich mache Mal ne schöne Matheaufgabe draus: Schätze und berechne, ob diese Bässe ausreichen, um die Strecke von Hannover nach Hamburg nahtlos zu belegen!
 
  • Haha
Reaktionen: ATK411
  • #20.027
Ich hätte bei 70000 Bassicern eher mit mind. 150000-200000 Bässen gerechnet...
 
  • Haha
Reaktionen: bassero
  • #20.028
Ich hätte bei 70000 Bassicern eher mit mind. 150000-200000 Bässen gerechnet...

Ich bin mit meinen sieben Bässen sicherlich nur ein kleines Licht, würde aber eher vöon 5 im Schnitt ausgehen, daher liegt meine Schätzung beim doppelten - 300k - 400k

Bei ca. 1,2m Länge ergibt sich daraus 360km - 480km abdeckbare Distanz.

Wenn jetzt jeder seinen Bestand verdoppelt, kann man ganz D einmal längs abdecken. Hat dann aber auch min. 30k Scheidungen, ob's das wert ist? 😵‍💫😎
 
  • Haha
Reaktionen: Talentfrei, *Michael*, cfortner und 3 andere
  • #20.029
Dann wäre das nächste schöne Ziel eine Bestandsaufstockung bei allen Bassicern, so dass man 1x um den Äquator käme.
 
  • Haha
Reaktionen: bassero
  • #20.035
.lustigerweise stolperte ich vorgestern über dieses Video, den find ich nach wie vor interessant
Der Caprice ist wirklich toll, finde ich. Und auch mit einem Cutlass macht man wenig bis nichts falsch, wenn man einen "modernen" p-alike möchte. (Ja, Ketzerei innerhalb des MuMa-Universums ... ;-))
 
  • Like
Reaktionen: Chuck
  • #20.036
mich auch nich..lustigerweise stolperte ich vorgestern über dieses Video, den find ich nach wie vor interessant :-P

Ich fand den auch cool, aber letztens Endes habe ich einen Big Al der das halt auch kann…nur bässer :-) :D.
Fand den Caprice schon cool aber so richtig aus den Socken haut die Kiste mich nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Chuck und Ray Mahogany
  • #20.037
Big Al der das halt auch kann…nur bässer :-) :D.
Das ist klar nicht von der Hand zu weisen. Aber als ich einen ersten Brettbass suchte und dann auch mal jenseits vom F schaute, fand ich die beiden MuMa Varianten von P und PJ richtig gut (da kannte ich den Al allerdings auch noch nicht), wenn auch für einen "ersten" etwas hochpreisig.
 
  • Like
Reaktionen: Mudskipper und Bass_Zicke
  • #20.038
Na so ein Caprice oder besser Cutlass Bass fehlt mir noch. Fand die nicht übel
 
  • Like
Reaktionen: Chuck

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten