Neues von orgeloli

  • #1.681
Der diesen Namen wegen seiner Trinkfestigkeit bekam, insofern mehr als passend.
Echt? Hab' ich noch nie gehört, aber kann wohl stimmen.
Laut Wikipedia bekam er diesen Namen (auch), weil er auf der Bühne ruhig wie ein Ochse dastand, während der Rest der Mitglieder gerne ihr AHDS-Tendenzen auslebten.

Vermutlich steckt in beidem ein - Achtung Wortspiel: "Körnchen" Wahrheit. In dem Sinne: Prost.
:D Seh' ich auch so. Aber ein...
...Ochse ist doch'n Bulle ohne Eier!
Da passt das mit der Standfestigkeit schon ganz gut, für den Bass würde sich daher "Stier" anbieten. Was heißt "Stier" denn auf englisch? Wartet, kurz den Langenscheidt...Stiefel...Stiel...Stier, da hamwas: Ööh, "bull"... B):eek:...denn doch lieber nich. Dann steht da noch "Taurus". Nicht übel, aber da finde ich "The Ox" doch besser.
 

  • #1.682
Taurus ist doch gut. Oder vielleicht "Büffel".

Nicht Wasser- sondern Bierbüffel.
 
  • #1.683
wenn oli ihn behält kann er den bass nennen wie er will. wenn er ihn offiziell verkaufen will...bei ox kriegt er ärger mit den erben, bei bull vermutlich mit nem brausehersteller und bei taurus mit moog...
 

  • #1.684
bei ox kriegt er ärger mit den erben
Warum? Haben die "the Ox" als Marke oder so in Deutschland registrieren lassen? Gleiches gilt für "Bull", der Getränkehersteller kann nicht einfach grundlos irgendwen verklagen, nur weil der "Red" oder "Bull" in seinem Namen oder seinen Produkten verwendet, da muss schon ein gewisses Verwechslungspotential vorhanden sein oder eine offensichtliche, nichtgenehmigte Verwendung des Namens stattfinden.

Oder muss sich die Stadt "Oxford" demnächst umbenennen, weil "Ox" von John Entwistles Spitzname ist/war und "Ford" ein amerikanischer Automobilhersteller ist?

Und was ist mit dem Steakhouse "Ox" in Braunschweig? Zahlen die dafür, dass die Johns Spitznamen verwenden oder darf jetzt jeder Nachkomme von ihm umsonst in deren Bar alkoholische Getränke schnabulieren?
 
  • #1.685
du magst recht haben und es passiert nichts. wie es im einzelnen aussieht weiß ich tatsächlich nicht. ich hab da halt nur schmierige anwälte vor augen...und das gönn ich dem oli halt nicht.
 
  • #1.686
Dann nenn ihn doch "Zum Roten Ochsen". Kneipen dieses Namens gibt oder gab es so oft in Deuschland, dass da niemand was sagen kann. Oder Corned Beef :D
 
  • Like
Reaktionen: der Franzos
  • #1.687
Ich denke, dass die Würfel gefallen sind. :-)
Mein Vorschlag war "Barra", da das erstens zu den anderen Namen der O.L.-Bässe passt und zweitens "Theke" auf Spanisch bedeutet. :bier:
 
  • Like
Reaktionen: Talentfrei, anbra und Ray Mahogany
  • #1.688
Kastriert...
.....interessanter,
und zutreffender Gedanke...

....schließlich kann der Bass durch die Tonabnehmerwahl, das Potential seiner Holzkonstruktion nicht voll ausschöpfen....
....muß er aber auch gar nicht, schließlich klingt er genau richtig....
 
  • Like
Reaktionen: Talentfrei
  • #1.689
...und wenn jemand wegen angeblicher Rechte meckert, dann packt man noch ein "R" davor: ROx. :D
 
  • #1.691
Hier Mal ein Bild von der Messe, damit man sieht, wie der Bass am Körper hängt


IMG_20171119_170337.jpg
IMG_20171119_123322.jpg
IMG_20171119_135830.jpg


OK, waren ein paar Bilder
 
  • Like
Reaktionen: Grebnesor, TomTerrier, dreizehnbass und 8 andere
  • #1.692
dafür, daß das ein MÄNNERBASS sein soll, grinst das mädel aber ganz schön...
 
  • Like
Reaktionen: claudio und Talentfrei
  • #1.693
dafür, daß das ein MÄNNERBASS sein soll, grinst das mädel aber ganz schön...
Klar... weil sie posieren soll um zu zeigen, wie der Bass am Körper hängt... und das ganz ohne Gurt... ;-)
 
  • Like
Reaktionen: Stainless, TomTerrier, Gast74883 und 2 andere
  • #1.695
Wieso Männerbass?
Ich hab mich da nicht festgelegt....der Bass auch nicht...

IMG_20171118_145050.jpg


Mädels neigen nur doch mehr zum Posen
 
  • Like
Reaktionen: TomTerrier, bassilisk und flosch
  • #1.698
Welche Messe war das?
 
  • #1.700
Erstaunlich, die Bilder von den Jungs sind verwackelter als die der Mädels.
 
  • Like
Reaktionen: Talentfrei

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten