Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wie hört ihr Euch denn? Inear?
Edrums sind bei uns kein Thema.
Man kann auch Kabelgebunden spielen, also Inear, dann ist es nicht so teuerIn der einen Band erwägen wir InEar, die andere mag lieber Monitore. Mir ist das wurscht, nur sind InEar-Anlagen leider immer noch teuer - wo sind die Chinesen, wenn man sie mal braucht?![]()
Behringer Digipult(400€) + Personal mixer Dingens (200€p.P) sind bei uns am Start. Wenn man lieber die Busse des Mixers statt der Personal mixer Dingens nehmen will, dann braucht man noch was, um es im Kopfhörer laut zu machen. Und einen alter Rechner zur Ansteuerung findet sich irgendwo sicher auch...In der einen Band erwägen wir InEar, die andere mag lieber Monitore. Mir ist das wurscht, nur sind InEar-Anlagen leider immer noch teuer - wo sind die Chinesen, wenn man sie mal braucht?![]()
Ich spiele ja selbst auch hobbymäßig Schlagzeug und bin mittlerweile soweit dass ich Bassdrum und eine zweit-Snare (die dann mit Meshhead) und die Schlagfelle der Toms triggern will. Also ein Hybrid Set. Becken mag ich aber lieber analog...E-Drum finde ich extrem gut.
Gehörschutz und so.
Noch wenn dazu der Drummer softwaremäßig gut drauf ist und sich -zig Sounds runterlädt.
Dann hast Du, z.B. für eine Coverband, immer den originalen Sound.
Das erweitert das Klangspektrum einer Band enorm.
Man mag gar nicht glauben wie unterschiedlich ein Hard-Rock Schlagzeug zu Disco oder Blues oder was auch immer klingen kann.
Das Problem ist ja noch nicht mal die Funke....wenn Du den Bass brauchbar über InEar hören möchtest, werden schon die Ohrstöpsel sehr teuer!Mir ist das wurscht, nur sind InEar-Anlagen leider immer noch teuer
E-Drum kann mit dem richtigen Modul richtig geil klingen.
Ging mir genauso...Meine FMC212 NEO ist mir da schon zu mächtig
