Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hm, das Allparts Doopelpoti hat 2 mal 500 kohm, für „Jazzbass Singlecoil“ sind jedoch 250er präferiert... . Habe ich in stacked Version noch nie gefunden...leider!Das schaut so aus:
Göldo Balance Poti 250
Im Prinzip ist es ein Stereo-Poti, bei dem aber ab Mitte je Poti-Schleifbahn der Widerstand = 0 ist. Das ist dann Seitenverkehrt geschaltet, so dass ich je eine Schleifbahn je Drehrichtung mit Volldurchgang habe. In Mittelstellung haben beide 0 Ohm.
Eine gute Möglichkeit mit zwei getrennten Potis Neck und Bridge mit einem Daumendreh zu regeln ist dies hier:
Allparts EP 4586-000 Stacked Pot
![]()
gibts aber als log:Hm, das Allparts Doopelpoti hat 2 mal 500 kohm, für „Jazzbass Singlecoil“ sind jedoch 250er präferiert... . Habe ich in stacked Version noch nie gefunden...leider!
H
@Luu das ist sehr gut zu wissen, vielen Dank! Beim nächsten Projekt wird der ausprobiert!!!gibts aber als log:
250K and 250K Concentric Pot | AllpartsItalia.com
250K and 250K Concentric Pot - available online from Allparts - the leading distributor of Guitar Electronics, Guitar Parts, and Amp Partswww.allpartsitalia.com
heisst das für mich ich bräuchte lineare?
welchen unterschied macht es genau ob es 250er oder 500er sind?
www.gitarrebass.de

kein irdisches geschöpf sollte das schaffen leos in frage stellen.
ihr armen sünder. ich bete einen walking bass für euch...
Mainstream?...zu dem gehöre ich dann eher nicht.Zum Glück sah er seinen Fehler ein, zog Konsequenzen und trug die Erleuchtung der aktiven Elektronik an den Bassisten-Mainstream.
Ich lasse mir einen Bass bauen.
Nun stellt sich mir folgende Frage: Soll der Passivbass mit vol-vol-tone oder mit einer Pickupblende versehen sein?
Den Umgang mit der Blende finde ich einfacher, aber ich meine, schon irgendwo gelesen zu haben, dass dies mit Soundverlusten einhergeht, was ich nicht will.
Ich würde mich freuen, wenn mir hier geholfen werden könnte.
@alice: Einen Splitcoil habe ich nie erwähnt, es sind zwei Singlecoils verbaut. Ich habe nun für jeden Singlecoil eine Höhenblende. Mit dem Balanceregler regle ich das Mischverhältnis, mit dem Volume die Lautstärke. Passt für mich.
Und was hindert Dich?ist mir schon klar. du hast einen passivbass erwähnt ohne genauer zu bezeichnen welchen und ich hab den preci-kalauer gemacht.
ich mag die jazzbassschaltung in beiden ausführungen nicht, ich bin zu blöd für irgendwelche ausgefuchsten mischverhältnisse. mein traum wäre ein toggleswitch in der les-paul-position und zwei trimpotis im elektronikfach, mit denen ich nur die mittelstellung feintunen kann.
