Peavey Gewinnspiel 2016

bassic_matthias
bassic_matthias
miCOM
Beiträge
1.950
Ort
DE
Bassix
ß429.621
In Kooperation mit Peavey verlosen wir drei neue Peavey Bassverstärker!
Die Folgenden drei Topteile gibt es ab sofort und nur auf bassic.de zu gewinnen:


pvy1.jpg
"1000 Watt auf 4,5 kg, kaum größer als eine Zigarrenkiste und das Bedienpanel leuchtet in 10 verschiedenen Farben. Neben dem klassischen PEAVEY Basston, welcher seit Jahrzehnten für seine universelle Einsatzmöglichkeit begehrt ist, wird mit dem MiniMEGA™ eine riesige Bandbreite weiterer Möglichkeiten freigesetzt, was Bassisten jeder Spielart mehr als zufrieden stellen sollte. So fällt das Augenmerk bereits auf die sehr effektive Klangregelung, welche mit den semiparametrischen Mitten und deren Q Funktion keine Soundwünsche offen lassen.Die Psychoacoustic Sub Control reichert die Bässe mit hörbaren, aber nicht vorhandenen Bässen an. Eine positive Täuschung der Ohren, welche kleine Boxen voluminöser klingen lassen als sie es eigentlich sind ohne dabei die Speaker zu schädigen. Jeder der schon einmal mit einem Octaver gearbeitet, wird den KOSMOS® Regler lieben. Dieser schiebt schrittweise eine Sub-Octave hinzu was ebenfalls"

Wert: 699,- €

pv3.jpg
"Das Bassracks heute noch groß, schwer und unhandlich sein sollen, kann definitiv nicht am PEAVEY HEADLINER® 1000 Amp liegen. Dieser Bassbolide drückt satte 1000 Watt @ 4 Ohm und ist vollgestopft mit vielen nützlichen Features die Bassisten Live benötigen – dabei wiegt er gerade mal 4,5 kg! Der HEADLINER® 1000 bietet zusätzlich zu Bass und Höhenregler einen 7-Band Grafik EQ, der es erlaubt, besonders die Mitten optimal an den Gesamtsound der Band anzupassen. Neben der Crunch- und Kompressor-Funktion lassen sich diese Features auch per Fußschalter zu- oder abschalten. Professionelle Highlights wie der rückseitige Effekt Loop, welcher vor der Klangregelung sitzt, und ein DI Ausgang (Pre/Post) mit Ground Lift Schalter machen dieses leichte Schwergewicht zum robusten Begleiter in jedem Bass-Case!"

Wert: 599,- €
pv2.jpg
"Neben dem Eingang für aktive/passive Instrumente hat man die Wahl die Eingangslautstärke per Gainregler einzustellen. Wer mehr Growl oder Zerrung benötigt, der betätigt die TT–Funktion (TransTube® ). Zu hören gibt es hier eine richtig analoge Übersteuerung die bis hin zu Overdrive Verhältnisse nutzbar ist. Weiter geht es mit dem einfach und effektiven 3-Band EQ der sehr sorgsam das Klangbild musikalisch verändern lässt. Unterstützend lassen sich hier Bass (Punch), Mitten (Mid-Shift) und Höhen (Bright) per Booster anheben. Psycho-Acoustics gibt dem Ton eine ordentliche Portion Low-End, wodurch kleine angeschlossene Boxen voluminöser klingen, ohne die Speaker zu belasten.Stimmgerät muss keiner mehr extra mitschleppen, denn Dank der Mute-Funktion schaltet sich automatisch das eingebaute Stimmgerät ein. Das solide Metallgehäuse nebst dicken Gummifüßen und robusten Frontbügeln sowie die dekorativen Chicken-Head Potis runden das ganze ab und so wird dieses Topteil bestimmt einigen Tieftönern sichtlich lange Freude bereiten."

Wert: 399,- €

Bewerbung und Teilnahmebedingungen:

Natürlich gibt es Bedingungen zur Bewerbung auf die Gewinne:

1. Voraussetzung für die Teilnahme an dem Gewinnspiel ist ein Post mit einem Bild im Thread hier. Auf diesem Bild soll entweder ein Amp, ein Bass oder ein Pedal von euch zu sehen sein, welches ihr in Kombination mit einem der Peavey Amps spielen und testen würdet.

2. Jeder Gewinner verpflichtet sich dazu, hier ein Review für die Community zu schreiben.

Aktionszeitraum: 24.05.2016 - 24.06.2016
Die Gewinner werden ausgelost. Viel Glück!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mudskipper
Mudskipper
.
Beiträge
27.517
Lösungen
5
Ort
DE
Bassix
ß449.781
Ich würde meine Bässe nehmen (jaichweißdieGitarreistraus...wobei, kann man ja trotzdem machen:ugly:)
Interessieren mich ja sehr die Teile als langjährigen Peavey-Spieler:-).

basse.jpg
 
Flobert
Flobert
Well-Known Member
Beiträge
6.714
Lösungen
2
Ort
DE
Bassix
ß183.349
Hob ey! Mach ich gleich auch mal mit.
Auf meinem Turm ist noch a bissel Platz. So´n Peavey könnte mir sehr gut gefallen.
Man könnte den Peavey gleich auch mal (wenn´s vll. auch für manchen ein bissle unfair erscheint....) mit nem Fender TB600 oder Bassman 1200 Pro vergleichen.


20160503_214619_resized.jpg
 
endgame
endgame
1, 2, 3, 4, und!
Beiträge
412
Ort
OSI Layer 8
Bassix
ß21.715
Ich suche eh noch einen Amp mit ein wenig mehr Dreck im Sound =)
Da wärs klasse sich mal nen Peavey anzuschauen und unter echten Bedingungen testen zu können.


IMG_0432.jpg
 
Doc
Doc
Egal wie, der Sound muss stimmen!
Beiträge
865
Lösungen
1
Bassix
ß21.733
Hatte Peavy nie auf dem Schirm, aber wer weiß..........
IMG_2825.JPG
 
KingOfLoss
KingOfLoss
Active Member
Beiträge
122
Ort
93142
Bassix
ß9.859
Würd ich gern durch einen davon durchjagen :-)
 

Anhänge

  • FB_IMG_1463327435190.jpg
    FB_IMG_1463327435190.jpg
    25,6 KB · Aufrufe: 460

G
Gast370
Guest
ui, geil! :claphands:

Da ich ja eher spartanischer Natur bin,
was die Regler/Ein- und Ausgänge/Knöpfe & Schalter angeht,
würd´ sich der MiniMax hervorragend auf meiner schnuckligen, kleinen Box hier machen!

MiniMAX_Box_25%.JPG


Ich hab da kurzerhand auch schon mal was vorbereitet :hat:

MiniMax500+Box_25%.JPG



:hail: & falls der MiniMax jedoch andersweitig vergeben werden sollte, wird demnächst auch noch ´ne 2x18 mit BlackWidows projektiert.

Gefordert werden könnte und würde der MiniMax u.a. mit den 4 Kollegen hier...

brg_25%.JPG
Preci.PNG


Edith vergaß die FX´s:
FX.JPG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
dereinevogelda
dereinevogelda
Geruchstempel der Abartigkeiten
Beiträge
10.443
Lösungen
2
Ort
dem Taunus
Bassix
ß287.685
Wäre mal sehr interessant, einen Mini Mega dagegen anzutesten...


Screenshot 2016-06-20 18.22.56.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
cellkirk74
cellkirk74
Kalif anstelle des Kalifen
Beiträge
17.373
Lösungen
1
Ort
DE
Bassix
ß174.680
Ich würde gerne diese 3 Grazien über den Mimimax an der FMC 153HR antreten lassen:

P1090127.JPG


Ich bin gespannt ob sich seit der Messe 2014 daran was geändert hat. Da hab ich den das erste mal angespielt.

Und zum Kontrast natürlich auch noch den hier:
STP60936.JPG
 
Klaus
Klaus
Well-Known Member
Beiträge
1.277
Lösungen
1
Ort
DE
Bassix
ß44.447
Mich reizt auch der Peavey Mini Max - fürs kleine Besteck - natürlich mit meinem roten Rickenbacker 4003 Bass an meiner Markbass 12er Box ... mit eingebautem Tuner, das wäre echt praktisch. Ein Kabel und der Tuner weniger mitnehmen und noch kompakter für die kleinen Bühnen in den Irish Pubs etc ...

Rickenbacker im Kilians.jpg
 
caligula
caligula
Active Member
Beiträge
168
Ort
DE
Bassix
ß3.710
Ich würde wahrscheinlich am ehesten zum Headliner neigen.
Unter anderem mit diesem Bass.
 

Anhänge

  • Le Fay-20140724_163727.jpeg
    Le Fay-20140724_163727.jpeg
    45,8 KB · Aufrufe: 375

Similar threads

bassic_matthias
Antworten
0
Aufrufe
537
bassic_matthias
bassic_matthias
bassic_matthias
Antworten
904
Aufrufe
46K
BassDie
Klaus
Antworten
205
Aufrufe
38K
heinpete
heinpete

Oben Unten