Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
der Größenunterschied!?
Waren die Ersatzteile leicht zu bekommen? Und hättest du noch mehr Fotos vom Innenleben?Der Sicherungshalter war kaputtgefummelt, die interne Verdrahtung des On/Off Schalters war sehr krude zusammengebraten und die Elkos der Endstufe waren durch. Am längsten habe ich gebraucht um die Klebereste von Stickern auf der Frontplate runter zu bekommenDie Potis sind noch alle gut und machen keine Geräusche und auch sonst war er eigentlich gut erhalten. Er hat offenbar auch schon mal 2005 einen neuen Trafo bekommen. Vermutlich wurden dabei auch die Endstufentransistoren gewechselt. Sehr auffällig fand ich wie sauber der einfach von innen war. Null Staub.
siehe die Bilder vom Innenleben:Ansonsten hat Peavey früher SEHR luftig gebaut, da ist nicht wirklich so viel drin, wie es aussieht.
Aber ein wirklich potenter Amp.siehe die Bilder vom Innenleben:
![]()
Peavey Peavy Bass 1976 400 Vintage Gitarre FUZZ DISTORTION SLOPE
Biete hier ein Peavey Bass 400 Series Top aus 1976 an. Funktioniert alles einwandfrei! SUPER...,Peavey Peavy Bass 1976 400 Vintage Gitarre FUZZ DISTORTION SLOPE in Niedersachsen - Laatzen700,00www.kleinanzeigen.de
Achja, ambitionierte Preisvorstellung![]()
Die Teile sind gar kein Thema. Nur die Elkos habe ich gegen deutlich kleinere getauscht und dafür ehrlicherweise dann auch neue Bohrungen in der Platine hinzugefügt. Teilekosten hatte ich inkl. Versand, Zollblaetc vielleicht ~30€. Ich schau nochmal nach Bildern. Was interessiert dich speziell?Waren die Ersatzteile leicht zu bekommen? Und hättest du noch mehr Fotos vom Innenleben?![]()
Nichts spezielles bisher. Aber ich habe auch einen Century 200H, der bisher gut läuft. Aber ich wollte vorsorglich schon mal fragen, womit zu rechnen istWas interessiert dich speziell?
Ja, man kann gut ein Meerschweinchen halten da drin…siehe die Bilder vom Innenleben:
![]()
Peavey Peavy Bass 1976 400 Vintage Gitarre FUZZ DISTORTION SLOPE
Biete hier ein Peavey Bass 400 Series Top aus 1976 an. Funktioniert alles einwandfrei! SUPER...,Peavey Peavy Bass 1976 400 Vintage Gitarre FUZZ DISTORTION SLOPE in Niedersachsen - Laatzen700,00www.kleinanzeigen.de
Achja, ambitionierte Preisvorstellung![]()
praktisch denken: Hamster, der darf dann den Lüfter betreiben!Ja, man kann gut ein Meerschweinchen halten da drin…
ja, durch die Entwicklung qualitativ deutlich besserer Polymer- und Nasselektrolytmaterialien als auch präziserer Aluminiumbearbeitung in den letzten sagen wir mal 30 Jahren sind heutige Elkos sowohl kleiner (bei gleicher Kapazität) als auch langlebiger. Man darf aber nicht die Billigsten kaufen, denn die sind nach wie vor nix Wert, siehe die Probleme vor etlichen Jahren mit ganzen Serien von ausfallgefährdeten billigen Elkos aus China und Taiwan.Nur die Elkos habe ich gegen deutlich kleinere getauscht
Aber isch ´abe gar keinen Lüfter.praktisch denken: Hamster, der darf dann den Lüfter betreiben!
Da muss ich an meine Zeiten so mit 16-18 denken - als ich noch wahnwitzigerweise versucht habe meine Finger auf 6(!) Saiten mit der Dicke einer Angelsehne zu verteilen:Sieht ja fast aus, als ob du mit dem Fahrrad da warst, wenn man sich so deine Hose anschaut. Aber mit dem Gear? Muss ja ein massives Lastenrad a la Rikscha gewesen sein.
"Kernig", nehme ich an ... recht "kernig". Kommt natürlich drauf an, was er vorwiegend gefressen hat. Wenn er viel Mais gefressen hat, dann evtl. eher wie Popkorn oder Polenta.Außerdem weiß ich nicht, wie Hamster schmecken…
davon hängt dann auch die Lüfterdrehzahl ab: Kraftfutter für Rock und R&B, "normales" Futter für Jazz und Ashwagandha für Schlager!Kommt natürlich drauf an, was er vorwiegend gefressen hat.
... aber nur bei Schlager bzw. "Volks"musikAußerdem bräuchte er Ohrenschutz, sonst grenzt das Ganze an Tierquälerei...
