Probleme mit der 5.Saite!!!

Headbanger92

New Member
Beiträge
350
Ort
DE
Bassix
ß240
Hi.
Ich bin neu hier im Forum, hab direkt schon ne Frage^^

Also, ich hab einen Fender-Showmaster MB-5 Modern, 5Saiter und wen ich versuche auf der 5. Saite etwas schneller zu spielen, dann berührt die fast immer die Bundstäbchen, die Saitenlage wurde schon alles vom Music-Store eingestellt und der Hals is auch net verbogen.
Habt ihr vlt irgendwelche Lösungen für das Problem?

Danke im vorraus,

mfg Headbanger
 

hi headbanger92, willkommen - einen rat wirst du hier mit sicherheit finden (früher oder später [:-)]).
mögliche ursachen für dein problem: a) ungeeignete saiten - vllt stärkere probieren, die ein wenig strammer sind? b) einstellung bei music store und h-saite scheppert? ein wenig komisch, dürfte m.E. nicht sein c) hals muss ein wenig verbogen sein - falls er gerade ist, stimmt die einstellung nicht - orientierungshilfe: saite am ersten und letzten bund greifen, am 12. müsste ca. 0,5 - 0,7 mm freiraum sein. ich hoffe, ein wenig geholfen zu haben
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm, es scheppert ja auch nur wenn ich schneller spiele, und die saite fester anschlage, wenn ich leise spiel dann is es optimal, nur z.b. bei der e saite is das garnicht...

Noch ne Frage, was für Saiten nehm ich denn am besten, und in welcher Stärke am besten, für (wenn ich in der Band spiele) Dropped C Stimmung?
 
ich würde mir da garnicht so die Sorgen machen. Dass es ein bisschen scheppert, wenn man mal doller reinlangt ist normal finde ich. Es hat auch klanglich seinen Reiz. Bei deinem Nickname und dem Tuning würde ich mal denken, dass ihr harte Mucke macht, da ist ein bisschen Scheppern nicht verkehrt (man muss es ja nicht gleich übertreiben wie Fieldy:] )
Bei mir ist es allerdings so, dass ich schneller spielen kann, wenn ich nicht so stark anschlage. Zupfst Du, oder spielst Du mit Plek?
Wenn Du zupfst könnte es auch helfen, deinen Anschlag dahingehend zu ändern, dass die Saite er "parallel" zum Grittbrett/Bundstäbchen schwingt, als senkrecht - wenn Du verstehst, was ich meine [8D]
 
haha

kaufen sie heute unser neustes buch!

deutsch -> bassertom
bassertom -> deutsch

[:D]

mal ernsthaft, es kann meines erachtens (wenn die beim music store alles richtig gemacht haben) nur an deiner spieltechnik oder an der seitenstärke liegen.
 
hi, ich spiele z.b. auf meinem 5saiter (yamaha trb) .50-satz, die h-saite ist wenn ich mich nicht täusche .135, ich verwende ernie ball slinky
 
Also, erstmal danke für die Tipps.
@Bassertom, ich zupfe, habe das mit dem anschlagen nit so ganz kapiert, sry...

@fenderbender, wenn ich das verstehe was du meisnt, soll ich auf gut deutsch die saitenlage erst ganz locker machen und dann neu einstellen? Aber so ein ähnliches Problem hatte ich ganz am Anfang, mit dem Saiten einstellen, das schließlich mir die vom Music Store das eingestellt haben, weil ich das net so kann (mein 1.Bass^^) und bei der Akkustik gitarre musste man das nie^^ Aber es bringt mir nix wenn ich die Saiten höher stelle, damit hab ich schon schlechte Erfahrungen, davon lass ich lieber die Finger. Weil ich dann wahrscheinlich wieder den Hals verbiege und wenn die Siaten so hoch sind, kann ich mit den Fingern nicht so gut spielen, da ich immer hängen bleibe mit den Fingern...

Würde es vlt etwas bringen, wenn ich die mir ne dünnere H-Saite draufmach!? Muss ich dann auch direkt von allen Saiten dünnere nehmen, oda is das egal? Wenns noch dünnere gibt!?

Und wie stimme ich für Dropped C am besten die H Saite? Und wenn ich se hochstimme, kann sich dann der Hals verzeihen?

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, ich versuchs nochmal [:D]:
Es kann sein, dass du die Saiten so anschlägst, dass sie eher senkrecht zur Griffbrettflanke schwingen, also zum Bund hin und wieder zurück und wieder hin und wieder zurück. Dann können sie aufs Griffbrett schlagen. Du kannst die Saiten aber auch so anschlagen, dass sie eher parallel zu Griffbrettflanke schwingen, quasi über dem Bundstäbchen hin und her....
Ok, ich gebs auf [:D]
Also ein bisschen Scheppern stört meiner Meinung nach nicht, und ansonsten hat Mike recht mit weniger Kraft kann man noch einfacher schnell spielen.
[8D]
Thomas :] (der jetzt Lust auf ein bier hat) [:D]
 
LAUTER ÜBEN

damit man das scheppern definitiv nicht mehr hört ! [¦)]

wenns scheppert dann bremmst das die saite.
sustain ist nicht mehr so toll.
also höher stellen.
 

wer brauch bei 16teln (eventuell in nem hohen tempo >160) denn sustain??
 
Joa, also im Music-Store war das glaube ich der Gitarrenbauer und die Saitenlage ist ja eigentlich gut, und wenn ich die H-Saite nicht so fest anschlage (dann ist der Ton leiser) gehts, aber wenn ich den Ton lauter ahm will und die Saite fester anschlage dann kommt die Saite manchmal auf die Bundstäbchen, das sieht dann so ähnlich wie beim Slappen aus, also wie die Saite da drauf kommt...
 
Zitat:Original erstellt von: Kingpin

wer brauch bei 16teln (eventuell in nem hohen tempo >160) denn sustain??
irgendwann ists vorbei mit deinem 160 tempo
und irgenwannmal sollte der ton ausklingen
wenns dann immernoch scheppert stellt man die lage höher.

was seid ihr auch für weicheier *wegduck*
bassspielen ist ne kraftsache,zumindest für mich.
und wenn der fred-eröffner ohne höhere lage nicht spielen kann
sollte er sich eventuell einen bundlosen bass zulegen
dann schepperts dann sicher nicht mehr.

was ist dann mit LAUT und leise spielen?
wenn man die lage hoch genug eingestellt hat, ist das kein problem.
andersrum schon.
 
Ok, ich probiers erst mit neuen Saiten aus, welche nehme ich am besten? Will doch lieber bei Standard Tuning bleiben. Und sie sollten net teurer als 15euros ein, kriegt man da schon was preiswertes? also 5er Satz?

Und wenns mit denen immanoch is, dann werd ich noch ein bissl die Saitenlage verstellen.
 
mit 15 Euro ist die Auswahl nicht allzu groß. Ich würde mal die Warwick Yellow label probieren. Die gefallen mir von Preis-/Leistungsverhältnis am besten. Weiß aber nicht, ob die Soundmäßig in Deine Richtung gehen, sind halt Nickel.
 
Ok. Dann werde ich aber erst nochmal mit neuen Saiten warten, kaufe mir lieber erst mal nen guten Verstärker;-)

Danke für die Posts!
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten