Rebirth ist jetzt Freeware!!!

Coole Sache ! Ist ein feiner Zug von Propellerhead. Mehr etwas für die elektronische Abteilung aber dennoch (oder gerade deswegen ?) ein schönes Spielzeug ;-)
 
Das Ding war einer der ersten virtuellen Synthies, macht die alten Roland-Teile nach, 303, 808 und 909 etc.
Immer noch geil das Teil.
 
Ich wollte die Gelegenheit zum kostenlosen Download auch gleich nutzen, aber 556 MB mit einer Datenrate von ca. 10 Kbit hätte mir doch etwas zu lange gedauert. Allerdings ist die Nachfrage extrem und Propellerhead hat Probleme mit dem Download, so dass momentan die Mac-Version gar nicht für den Download zur Verfügung steht und die WinnDoofs-Version nur über einen BitTorrent-Client (so was kommt MIR nicht in's Haus - äähm auf den PC).
 
@Charly: Ahhh.. mal wieder voll verpeilt :-) du meintest die Netto Datenrate und ich dachte schon du hättest 'n uralt Buschtrommelmodem. (Hab mich schon gewundert) LOL.

Die Torrents funktionieren ab heute (und das sehr gut).
 
Zum Download: der Server ist mit dem Download absolut überlastet. Nach mehreren Versuchen mit Abbrüchen hab ich es auf dem normalen Weg aufgegeben und den Bittorrent Client benutzt. Der funktioniert tatsächlich.

Für Leute ohne Flatrate ist das Teil jedoch sehr gefährlich, weil er sich in den Autostart setzt und auch noch nach dem Schliessen unbemerkt weiter Daten zu anderen Usern transferiert (so funktioniert BT nunmal).
Man muss unbedingt den Client und das Icon in der Taskbar schliessen und zusätzlich den Autostart entfernen, sonst wird das ganze ziemlich teuer (hat mich knappe 4 GB = 36 EUR gekostet, bis ich bemerkt habe, dass der trotz schliessen auf meinem Server lustig weiterfunkt).
 

Stimmt, ich hab halt dummerweise den im rebirthmuseum empfohlenen Azureus installiert.
 

Zurück
Oben Unten