Shortys - Im Land der Kurzen

Leider wurde der nur ein paar Monate gebaut.
.
Ja das verstehe wer will. Ich bin überzeugt, dass es weltweit einen guten Markt für einen Jazzy und einen Preci in Short- und Midscale geben würde. Mein T-Bird Short wurde von Gibson auch nur limitiert gebaut (?!?!). Ich bin glücklich damals einen noch einen bekommen zu haben und spiele in der Band ausschließlich diesen Bass.Ich hatte damals beinahe schon Adrian M... mit einem Jake Midscale in Dragonred beauftrag. Adrian baut individuell und günstig (nett ist er auch noch)
 
  • Like
Reaktionen: Dad
Es gibt von Fender Japan den Aerodyne in medium und glaube ich auch short scale. Da die Lizenz ausgelaufen ist werden die Dinger im Zweifel auch nicht weiter gebaut. Also wenn jetzt mal bei Ishibashi in der U-box suchen.
 
  • Like
Reaktionen: Dad
... Mein T-Bird Short wurde von Gibson auch nur limitiert gebaut (?!?!). Ich bin glücklich damals einen noch einen bekommen zu haben und spiele in der Band ausschließlich diesen Bass.

Gibson baut doch prinzipiell limitiert, um bei Sammlern GAS anzuheizen.

Aus dem kurzen T-Bird hätte man m.E. mehr machen können. Im Vergleich zu den ja gleichzeitig vertriebenen kurzen Epi EB-3 fand ich ihn zu teuer (Verarbeitung!), und den EB-11 fand ich deutlich besser. Aber vielleicht war damals ja tatsächlich das Angebot größer als der Markt (Epi-EB3, Gibson SG worn, SG schick, EB-11, T-Bird kurz).
 
Ich bin ja nach wie vor sehr von meinem EB-= von 1972 angetan. Der hat wegen der veränderten PU-Position sogar mit dem TBPlus Humbucker aus dem Midtown einen sehr schönen mittigen Ton. Hätte der nicht die recht anstrengende Saitenlage wegen der doch recht hohen hipshot brücke wäre das echt ne geile Sache...
 
Ne, leider nicht. Die alte Brücke war die flachste die die jemals hatten. Der hals ist gerade und bombenfest, aber ich müsste entweder an der Brücke oder am body so 2 bis 3 mm wegfräsen....

eb9_2122.jpg
 
Kann es sein, dass es Dir die "Brücken-Befestigungs-Einschlagbuchsen", oder wie die heißen, herausgezogen hat? Ist mir beim Wechseln der Dreipunktbridge auf Hipshot auch passiert.
 
Das ist ja nicht mein Bass, sondern ein Beispiel für die Originalbrücke, die deutlich flacher ist als die hipshot. Die liegt bei mir sauber auf und wourde vom Gitarrenbauer installiert.

Meiner sieht so aus:

11013582_772888266161795_5097281326355563722_n.jpg
 

Die Probe gestern mit dem Galaxie war
Hammer.
Unglaublich was mit dem Teil geht
 
Nein das glaub ich dir schon, aber da ich beruflich und familiär nicht sooo viel üben kann, habe ich nur 5Saiter in 34 Zoll, da kenne ich das Griffbrett quasi blind.
 

Zurück
Oben Unten