Klar kauft man sich einen erstklassigen Bass, wenn es sich ergibt.
Aber wenn man den dann nicht besser spielen kann, als den günstigen, der im Proberaum steht, was hat man dann?
Und weil er ja so teuer wahr, schleppt man ihn ja auch nicht dauernd mit sich rum. Bühne? Och nö...
Er fristet somit ein Wohnzimmer Dasein.
Da ist viel Liebhaberei im Spiel.
Ich persönlich erreiche mit meinem 650€ Squier (mod.) eigentlich das Gleiche, wie mit meinem 6T€ Lefay.
Der Lefay ist perfekt und ich freue mich sehr, das ich ihn habe und spielen darf, mein Können bleibt aber hinter den Möglichkeiten beider Bässe zurück.