Sind teuerste Edelbässe ihr Geld wert ?

Stimmt! Aber das Design war zumindest "Custom"
Gab es zu der Zeit überhaupt schon "Edelbässe" von z.B. Alembic?

Der hier dürfte als "Edelbass" doch zumindest durchgehen?
Anhang anzeigen 886126
Also Wikipedia englisch nennt 72 als das Jahr, in dem Alembic ihr erstes eigenes Instrument für Jack Casady bauten, ich interpretiere das mal als den ersten eigenen Bass im Gegensatz zu den alembicisierten Starfires. 73 hat wohl Stanley Clarke seinen gekauft, der dann auch 74 auf dem Cover des zweiten Solo-Albums zu sehen ist.
 

Zur Eingangsfrage - ein sehr gut spielbarer Bass mit sehr gutem Sound muss meiner Meinung nicht aus edlen Materialien bestehen und wahnsinnig teuer sein.
Um sehr gute Musik machen zu können reicht ein guter Standard Bass mit gutem Setup.

Der JazzBass hat meines Wissens 1960 280$ gekostet, was heute ca. 3000$ wären.
Damit würde ich, wenn ich denn einen Bass bräuchte, wohl sehr gut zurechtkommen.

Edles Material, feinste Verarbeitung etc. sind aus meiner Sicht eine Liebhaberei, wem es gefällt, warum nicht, man kann sein Geld für wesentlich blöderes ausgeben.
Wenn der Edelbassbesitzer damit glücklich ist, war der Bass sein Geld auch wert.

Mir wären schmucke Hölzer nicht so recht, ich mag es eher schlicht, allerdings mag ich sehr gutes Handwerk ungemein und ein fein gebautes Instrument fühlt sich einfach gut an.
 
Klar kauft man sich einen erstklassigen Bass, wenn es sich ergibt.
Aber wenn man den dann nicht besser spielen kann, als den günstigen, der im Proberaum steht, was hat man dann?
Und weil er ja so teuer wahr, schleppt man ihn ja auch nicht dauernd mit sich rum. Bühne? Och nö...
Er fristet somit ein Wohnzimmer Dasein.
Da ist viel Liebhaberei im Spiel.
Ich persönlich erreiche mit meinem 650€ Squier (mod.) eigentlich das Gleiche, wie mit meinem 6T€ Lefay.
Der Lefay ist perfekt und ich freue mich sehr, das ich ihn habe und spielen darf, mein Können bleibt aber hinter den Möglichkeiten beider Bässe zurück.
 
Was der Frau der Schmuck, ist dem Bassisten sein Edelbass...

Und ehrlich, Schmuck kann gar nix. Auf nem Bass kann man wenigstens noch spielen :great:

Das Dinge über ihren eigentlichen Zweck hinaus wachsen, sieht man ja überall.
Handtaschen, Autos und andere Luxusartikel . Gibt dem Menschen das Gefühl, etwas wert zu sein, wenn er etwas wertvolles besitzt.
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten