Bei dieser ganzen Edelbassgeschichte dreht sich viel darum, dass man sich fragt wieso man 5 -10 tausend Euro für einen Bass ausgeben sollte wenn man das "gleiche Ergebnis" auch auf einem ungleich günstigeren Instrument erreichen kann. Und unter gleichem Ergebnis verstehe ich:
- wie klingt der Bass im Bandmix? setzt sich der 500€ Preci im Getöse evtl. doch viel besser durch als das feingeistige Edelinstrument oder zumindest genauso gut ?
- hör ich auf einer Aufnahme dass da ein Edelbass rumfrickelt oder eben gerade nicht.... ?
Und höchstwahrscheinlich muß man sich , wenn die og. Punkte die entscheidenden sind, eingestehen dass die Investition nur wenig Sinn macht.
Und jetzt noch der Autovergleich
Sehr wahrscheinlich ist ein Passat das deutlich alltagstauglichere Fahrzeug im Gegensatz zu ...................... ( hier darf jeder seine Lieblingshassmarke einsetzen)
Ich war 2023 und 2024 das erste Mal auf einer Musikmesse, nämlich auf dem Guitar Summit in Mannheim ( das Frankfurt Dingens hat mich früher nie wirklich interessiert....)
Und da kann man wirklich ganz entspannt ein paar Tage lang alles Mögliche was Rang und Namen hat in die Hand nehmen - und das ist eine Erfahrung die ich nur jedem empfehlen kann.
nur ein Beispiel das für mich sehr eindrücklich war:
zuerst bei Adamovic und danach bei Ales Vychodil Basses
Ales baut wirklich gute Bässe , die auch ihren Preis haben, nicht wirklich billig sind irgendwo zwischen 2,5 und 3,5 tausend €......aber im Vergleich zu Adamovic wirken die Bässe wenn man sie in der Hand hat, schon fast rustikal.
Bässe von Franz oder Vincent : tolle Instrumente, aber man nimmt sie in die Hand und spürt: ja hier fahre ich Mercedes - aber die C -Klasse
Der Normalmenschmusiker wird auf einem "Edelbass" kein Deut besser spielen oder klingen aber er/sie kann spüren dass es Unterschiede gibt und dann sind es wie immer die letzten 10% die es einem Wert sind so viel Geld auszugeben