Strassenfotos -> selbst gemacht . . .

  • #1.661
90149EEC-770A-4212-BA4B-C55299ECC35A.jpeg
 
  • Like
Reaktionen: feierabendbass, Ray Mahogany, Zomok und 5 andere


  • #1.664
photo_2022-07-20_09-13-56.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Klumpfinger, Gunni, Zomok und 4 andere
  • #1.668
P1010522L.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Klumpfinger, FF, Zomok und 5 andere
  • #1.669
P1010645-2.jpg
 
  • Like
Reaktionen: SumCeBee, Klumpfinger, FF und 8 andere
  • #1.673
P1000243 (1)klein.jpg
 
  • Like
Reaktionen: claudio, Klumpfinger, T.Bass und 6 andere
  • #1.675
Hast du die Erlaubnis von den Personen, dass du die Bilder veröffentlichen darfst?
 
  • #1.676
Brauchst du für künstlerische (nicht gewerbliche) Aktivitäten nicht. Street fällt darunter.
Das ist gaaanz dünnes Eis. Das würde ich aus rechtlicher Sicht nicht riskieren.
Und aus Gründen des Anstands sowieso nicht.
Ich persönlich wäre angepisst, wenn ich so ein Bild im Internet entdecken würde und wäre nicht gefragt worden.
 
  • Like
Reaktionen: Horst Sergio
  • #1.677
Gut dann bleibe ich beim Veröffentlichen unter Fotographen, wenn das hier nicht gern gesehen wird.

Auf eine Diskussion um die Rechtslage habe ich hier keine Lust. Das ist in tausendfacher Ausführung bereits an anderen Stellen ausreichend abgehandelt worden.
 
  • Like
Reaktionen: Schrotty
  • #1.678
@Ratterbass ich fragte nur, weil es vor Jahren noch Graubereich war, als ich mich in der Streetfotografie versucht habe. Wenn es heute eindeutig geklärt ist, wäre ich für eine Quelle dankbar.
 
  • #1.679
@Ratterbass ich fragte nur, weil es vor Jahren noch Graubereich war, als ich mich in der Streetfotografie versucht habe. Wenn es heute eindeutig geklärt ist, wäre ich für eine Quelle dankbar.
Es hat sich seitdem nichts verändert. Das KUG greift nach wie vor, die DSGVO hat das nicht abgelöst. Das ist von mehreren Gerichten auch schon genau so bestätigt worden. Das Anfertigen ist ja sowieso unkritisch. Es geht da ja lediglich um die Veröffentlichung.

Nach KUG muss eben ein "höheres Interesse der Kunst" gegeben sein, damit die Veröffentlichung ohne Einwilligung unkritisch ist. Eine Definition dieses höheren Interesses ist nach wie vor nicht gegeben, allerdings ist Straßenfotografie seit 2018 vom Bundesverfassungsgericht ausdrücklich als Kunstform angesehen, das war vorher anders.

Solang also die abgebildeten Personen nicht rufschädigend und/oder für Werbezwecke abgebildet werden, spricht nach meiner Auffassung (und es gibt sehr wenige Gegenbeispiele) nichts gegen eine Veröffentlichung.



 
  • Like
Reaktionen: Thunderheartwoman, feierabendbass, Schrotty und 2 andere
  • #1.680
Super, danke für die Infos, das werde ich mal durchlesen. Für mich war diese Diskussion über Kunst, Rechte oder eben nicht, mit ein Grund, warum ich mit Street aufgehört habe.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten