~~~Stuart Spector - Homebase~~~

  • Ersteller Ersteller Tiefton
  • Erstellt am Erstellt am
  • #4.201
Da das Griffbrett meines "Indenosien Spector" keine anständige Saitenlage zuließ, hatte ich ihn zu einem Gitarrenbauer aus Frankfurt gebracht. Doch auch nach Sattel richten und Bünde abrichten war keine Besserung in Sicht. Also habe ich den Bass auf Fretless umbauen lassen. Da mir das alte Griffbrett suspekt wawr, wurde es dann ein Ebenholz Griffbrett mit Side Dots.

Aktuell sind noch Flats drauf, aber die werde ich wohl runterwerfen. Aber schon jetzt ist der Sound sehr gut. :D

Was willst du stattdessen für Saiten drauf machen?
 

  • #4.202
Normale Round Wound. Die sind auf meinen anderen Fretless auch drauf. Je nach Bass GHS oder La Bella. Vielleicht probiere ich auch mal andere Flats, ich habe da keine Erfahrung mit.
 
  • #4.203
Ich habe meinen Euro 5 TW auch auf TWX umgebaut.

Soundmässig kaum ein Unterschied, nur der Pegelsprung beim Umschalten ist jetzt wesentlich geringer. Nökig fand ich den TW nicht, schon toller Sound, typisch Spector. Allerdings habe ich jetzt auch ein Balance-Poti ABC-X drin, das normale EMG-Balancepoti soll nicht passen.
 
  • Like
Reaktionen: Masl

  • #4.205
Ich habe den TWX gerade in den LX eingebaut und er gefällt mir sehr. :) Der PU liefert in meinen Ohren im Vergleich zum normalen TW etwas mehr Höhen bzw klingt offener und merzt das Singlecoil-Problem aus. Perfekt. :)

Ich habe direkt ein paar Vergleichsaufnahmen gemacht, die ich einfach mal hier lasse. Am deutlichsten hört man den Unterschied bei der Kombi aus Splitcoil & Singlecoil, was ja auch Sinn macht. Hört man den Unterschied von TW zu TWX, nachdem ich die mp3s exportiert habe? Nicht wirklich. Wird es je jemand außer mir hören? Wahrscheinlich nicht. :D Aber ich liebe Hobbys, die man auch ein Stück weit nur für sich macht. Es muss nicht immer alles Sinn ergeben, solange es einem Freude bereitet.

Aufnahmekette: Nackter Bass, Euro5 LX, Höhen und Bässe der BTS ganz leicht geboostet. Pickups: vorne 40P5, hinten 40TWX. Jeweils erst TW, dann TWX.

Humbucker Solo:




Splitcoil + Humbucker:




Splitcoil + Singlecoil:


 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Tiefton, win311, OliB. und 2 andere
  • #4.206
Splitcoil + Humbucker:

your_browser_is_not_able_to_play_this_audio
your_browser_is_not_able_to_play_this_audio

Splitcoil + Singlecoil:

your_browser_is_not_able_to_play_this_audio
your_browser_is_not_able_to_play_this_audio
Gefällt mir besser als die Humbucker Variante, wäre aber mittlerweile durchaus nicht abgeneigt einen HH Euro 5 irgend wann mal zu kaufen und wenn nötig auf die split-Variante umzubauen um alternativ den Sound einfach abfahren zu können.

Aktuell benutze ich in der neuen Band-Konstellation immer weniger Effekte bzw. die letzten beiden Proben bin ich nur noch mit nem Kabel in den Amp rein; das habe ich im Band-Kontext glaube ich seit 2005 nicht mehr getan :O! .
 
  • Like
Reaktionen: Tiefton, Masl, win311 und eine weitere Person
  • #4.207
Ich habe ja auch einmal DC40X und einmal normale DC40 in den beiden Spectoren. Habe aber nicht hin und her getauscht um so einen Vergleich wie Du zu haben. Klingen beide für mich super so.

Aber ich muss sagen, über die DT770 kommt das PJX Gespann am geilsten.
Diese B-Saite! Bzw. Du hast den auf C, oder? Das drückt schon echt gut.
Sehr sinnvolle Ergänzung!

Euch allen frohe Festtage!
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Tiefton, Mudskipper, Masl und eine weitere Person
  • #4.208
Wird es je jemand außer mir hören? Wahrscheinlich nicht. :D Aber ich liebe Hobbys, die man auch ein Stück weit nur für sich macht. Es muss nicht immer alles Sinn ergeben, solange es einem Freude bereitet.
This!
🍻
 
  • Like
Reaktionen: Tiefton, Masl, Felix1901 und 2 andere
  • #4.209
Hat mir gerade @TodesMichl gesteckt:
Nen schwarzen Euro Classic 5 zum alten Preis
Aber hohe Seriennummer, also muss der brandneu sein.
Eine Schönheit :heartbeat: !
Frohes Fest!
 
  • Antwort hilfreich!
  • Like
Reaktionen: Tiefton und Der P
  • #4.210
Hat mir gerade @TodesMichl gesteckt:
Nen schwarzen Euro Classic 5 zum alten Preis
Aber hohe Seriennummer, also muss der brandneu sein.
Eine Schönheit :heartbeat: !
Frohes Fest!
Na, wer hat jetzt GAS-Alarm?
@Tiefton fällt mir da spontan ein.
Ich bin ja mit dem US Geddy gut bedient und habe die Wirtschaft nochmal kräftig angekurbelt. Mehr geht jetzt wirklich nicht mehr 😂.
 
  • Haha
Reaktionen: Tiefton, StonerGreg, Der P und eine weitere Person
  • #4.211
Glück gehabt…
…eine Saite zuviel :bier:

Euch allen schöne Weihnachten :hat:
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: Tiefton und StonerGreg
  • #4.212
Na, wer hat jetzt GAS-Alarm?
@Tiefton fällt mir da spontan ein.
Ich bin ja mit dem US Geddy gut bedient und habe die Wirtschaft nochmal kräftig angekurbelt. Mehr geht jetzt wirklich nicht mehr 😂.
Jo. Wäre schon reizend. Aber GAS ists nicht wirklich.…eher ein Ding der Praktikabilität hinsichtlich des Gewichts….und das bittere an der momentane Zeitenwende lässt mich die Knete zusammenhalten. 😏
Ausserdem braucht mein Sohnemann einen neuen 5 Saiter…..der ist Linkshände und hätte gerne eine Spector. 🌞🔆🥳
Falls mal jemand hier aus der „Hooood„ was in der Richtung hört oder selber Linkshänder ist und einen verkauft usw. wäre es klasse mich das wissen zu lassen👍
…allen hier ein paar besinnliche Tage und ein glückliches und erfolgreiches 2023
 
  • Like
Reaktionen: 3-Diddy und Mudskipper
  • #4.213
Falls mal jemand hier aus der „Hooood„ was in der Richtung hört oder selber Linkshänder ist und einen verkauft usw. wäre es klasse mich das wissen zu lassen👍
Lefty Spectoren ist echt nicht einfach 2nd Hand zu bekommen, Daumen sind gedrückt bzw so bald was auftaucht wird es 100pro weiter gegeben :-) .

EMG BTS:
War ich bisher Verfechter von off/on bei Mäuseklavier habe ich in letzter Zeit viel on/on gespielt.
Grund: Wir spielen viel mehr Fingerstyle Songs und da kommt der Trebleregler tiefer angesetzt genau richtig. Bekommt mehr einen knackig passiven Jb Style Vibe. Könnte mit Humbuckern etwas zu nasig kommen, aber einfach mal ausprobieren. Nimmt weniger Klackerhöhen mit als off/on, aber sitzt super im Mix.
 
  • Like
Reaktionen: Masl, 3-Diddy, StonerGreg und 3 andere
  • #4.216
Jetzt liefert Ikea schon Fanartikel für Darkglass und Spector 🤣

20230106_094621.jpg
 
  • Haha
  • Like
  • Wow
Reaktionen: OliB., bassero, Mudskipper und 4 andere
  • #4.217
So ein Mist…wollte mir gerade ne BTS bestellen und das Mistding ist mal wieder ausverkauft. Thomann sagt ca. 1-2 Wochen…dann schauen wir mal, ob sie das halten können.

Sonst hat niemand hier eine 4-Pot BTS „übrig“, oder?
 
  • #4.218
Ach, das geht manchmal schneller als man denkt. Oder brauchst du das morgen 😄
 
  • #4.220
Übrigens, der Euro macht im Proberaum am Mesa M9 auf 810 mal so richtig Alarm und tötet alles. Als Zerre kam ein Omnilooper mit SA Aftershock und EBS Multicomp zum Einsatz. Der Zerrer braucht noch ein wenig Feintuning aber ansonsten ist das schon richtig geil. 🥰
 
  • Like
Reaktionen: OliB., Der P, MichaOnBass und 2 andere

Ähnliche Themen

Mac_News
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
Mac_News
Mac_News
bassic_matthias
Antworten
0
Aufrufe
6K
bassic_matthias
bassic_matthias

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten