Ich hatte ja einen richtig guten Fender US Geddy Lee Jazz.
Klang alleine gespielt zu Hause durch die 70er Position echt gut. Im Bandmix musste ich mich aber schon sehr anstrengen, den ortbar zu machen. Der LX4 ist halt immer sofort da. Daher musste der Geddy auch gehen.
Bei einem Marleaux Votan XS5 war es auch so. Haptisch ein Traum, in der Band total abgesoffen. Aber ist halt auch Metal…
Leider hat auch das ziemlich geniale Body Shaping vom Spector mich für fast alle anderen Bässe „versaut“

. Wenn man sich erst den Spector umhängt und danach das Fender Brett, dann will man doch sehr schnell wieder zurück

.
Den Ex-Coda von
@Noble/
@rootbert kenne ich. Der hat ja die EMG „Kur“ aus aktiven JJ und der BTS bekommen. Das wäre der einzige Jazz, der wahrscheinlich bei mir funktionieren würde. Kommt dann ja dem Classic 5er von
@Mudskipper in Sachen Elektronik sehr nahe. Hätte ich vielleicht auch genommen, wenn ich nicht den LX4 von
@Noble bekommen hätte

. Das ist die Dengelmaschine

.
Ich meine, der Coda wohnt jetzt bei
@mlmyers.
Irgendwie zirkulieren die ganzen Spector Bässe hier fleißig durch die Member in diesem Thread.
Der ehemalige LX5 von
@MauMau und mir wohnt ja jetzt bei
@Der_BassMichl und steht zum Verkauf. Toller Bass mit Hammer Maserung! Wird Zeit, dass der ein neues Heim bekommt. Neue DC 40 und die BTS hatte ich dem noch spendiert.