~~~Stuart Spector - Homebase~~~


Vor dem Umbau ist mir da nichts aufgefalen aber vlt war ich da auch einfach nicht aufmerksam.

Ich habe aber auch schon alles im Elektronikfach gecheckt. Da sitzt alles fest. Die Pickup Schrauben sind auch fest.

Saiten habe ich gerade einiges durchgrwechsel. Ist aber alles 45-130

Seid ein paar Tagen sind Elixir Nanoweb SS drauf.

Ich kann noch Ernie Ball Slinky Cobalt, gleiche Stärke, ausprobieren aber was soll das bringen?

Irgendwie sind mir die Saitenreiter der Spector Brücke suspekt. Diese Rillen welche die Saiten führen sollen, sind teilweise nicht mittig und generell machen die auf mich den Eindruck, dass ich sie etwas auffeilen sollte um die Saite ganz führen zu können
 

Anhänge

  • PXL_20250815_194426397.MP~2.jpg
    PXL_20250815_194426397.MP~2.jpg
    133 KB · Aufrufe: 10
Ich kann noch Ernie Ball Slinky Cobalt, gleiche Stärke, ausprobieren aber was soll das bringen?
Andere Saiten, anderer Zug. uU muss man da immer ran.
Rillen musste ich noch nie bearbeiten und hab schon einige Marken durch. Ich würde da jetzt nicht einfach planlos ran.
Drück deine Saiten zwischen Brücke und PU mal mit schmackes nach unten, dassaelbe hinterm Sattel...
auch ne Möglichkeit, wobei die Saiten auf dem Pic vorher schon gut aussahen in Punkto Witness Point.
 
Vielleicht ist es der Halseinstellstab ?
Ist der angezogen oder eher locker?
An der Brücke müssen erst ALLE Madenschrauben in den Saitenreitern entsprechend ein bisschen angezogen sein . Dann noch die zwei äußeren Fixierschrauben ( relativ fest) anziehen .
Dann noch die Federn der Saitenreiter kontrollieren. Mehr kann man an der Brücke nicht machen. Bzw mehr ist auch nicht nötig.
 
Der Halsstab ist nicht total locker eingestellt aber doch schon eher konkav, wie gesagt bei gedrückter Saite im 1. und letzten Bund ist es ca 1mm zwischen Bundstäbchen und Saite um den 8. Bund herum.

An der Brücke ist alles fest gezogen.

Könnte es auch an der Mensur bzw den vielleicht nicht für diese Mensur ausgelegten Saiten liegen? Mein Bass hat 35"

Aufgezogen sind Elixir Nanoweb Long Scale Saiten. B und E Saite werden genau am Sattel dünner.
 

Anhänge

  • PXL_20250816_143858021.jpg
    PXL_20250816_143858021.jpg
    217,1 KB · Aufrufe: 23
35" ist ja nicht exotisch. Könnte aber tatsächlich daran liegen. Dann liegt es aber doch am Markenwechsel, wenn das vorher nicht war.
Mit Stärke hat es übrigens bedingt nur zu tun. Manche haben nen weicheren Zug, andere nicht. Und dann kommen halt noch solche Saiten, die halt früher aufhören oder tapered sind etc pp.
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten