The Bassline Home

hallo zusammen,
will mich hier auch mal einreihen

bin nun seit ca. einem halben Jahr stolzer Besitzer eines Busters

family-pics 023 b.jpg
 
Letzte Woche... zwei Basslines im Schwarzwald. Wobei das da hinten wohl schon die Schweiz war ;-)

1012711_625567714133445_965232137_n.jpg
 
Hey Bassliner,

kann mir jemand von den Fretless-Usern sagen, ob standardmäßig an der oberen Griffbrettkante Dots oder Side Lines uor Orientierung vorhanden sind?
 
Du, das kannst du haben wie du möchtest. Ein "Standard" gibt es nicht - wir machen es aber gerne mit Sidelines. Beides kommt auch schonmal vor. Wie es der Kunde halt will. Grüße, Phil
 
Dank dir für die schnelle Antwort. Ein Bassline Buster 5 fretless mit spalted-maple Top steht noch ganz weit oben auf meiner GAS-Liste. Ich werd mich aber wohl noch etwas gedulden müssen...
 
Ich habe Sidelines und bin jetzt sehr zufrieden damit, zu Beginn meiner Fretless Zeit habe ich mir aber des öfteren gewünscht ich hätte die übers ganze Griffbrett durchgezogen. Man guckt ja immer etwas schräg auf den Hals wenn man sich dann an den Markierungen unter der E-Saite orientiert kommt man bei der G-Saite erst mal leicht daneben aus, hatte ich jedenfalls zu Beginn. Aber dann habe ich mich doch schnell daran gewöhnt.

Hier ein ganz einfacher Live Mitschnitte mit meinem Bassline Buster 6 String.

Groovy Intro und im Zwischenteil gehts dann noch mal ab...
 

Ohne den Fred jetzt genau durch gelesen zu haben - ich hatte mal einen Black Buster 5 ein paar Wochen - und war sehr angetan vom knackigen Klang, geringen Gewicht und guten Handling. Für ein Projekt suche ich derzeit einen Bass mit sehr direktem knackigen Klang. Ich dachte bisher an einen Spector Rebop 5, wäre aber - falls im Forum sich einer davon trennen will, ggf. auch am Kauf eines gebrauchten Black Busters 5 interessiert. Neu liegen beide Bässe über meinem verfügbaren Budget.
 
Mein Buster ist im Moment beim Rüdiger und bekommt einen zusätzlichen Pickup am Hals.
Freue mich schon darauf ihn wieder abzuholen.
 
der bisherige sitz ziemlich nah an der Brücke,ist ein Häussel Jazzbucker kann man schalten ser. par.und
singel. Jetzt komm in der vorderen Pos. ein Häussel Singelcoil dazu. Bin gespannt auf die zusätzlichen
Sounds.
 
Wird die Elektronik auch angepasst, also bekommst du einen Überblend-Poti um beide PickUps zu mischen?
Ein zweiter PickUp ist auf jeden Fall cool!
 
hab beim Fretless auch "nur" ein Jazzbucker drin. find den wirklich top! einzig die Piezo-Bridge wär schon was tolles...

@Fledermaus
weisst du,welche Spule gesplitted an ist? ich würde sagen die zur Bridge... würde es sinn machen, dies zu ändern,um einen etwas runderen Sound zu bekommen? -habt ihr das schon gemacht,oder ist die 2.Spule sogar als Ergänzung zur 1. gewickelt..?
 
Ja,die Elektronik wird auch angepasst mit Überblendpoti und einen Stackpoti für Mitten und Höhen .
 
So,Bass ist wieder zurück. Super gemacht vom Bassline Team und auch noch preiswert im Sinne des Wortes.
Danke noch mal !! Sogar das Griffbrett ist noch geölt worden .
Sound gefällt mir gut der Bass rockt jetzt auch,habe ich am Freitag bei der Probe festgestellt.
 
So,Bass ist wieder zurück. Super gemacht vom Bassline Team und auch noch preiswert im Sinne des Wortes.
Danke noch mal !! Sogar das Griffbrett ist noch geölt worden .
Sound gefällt mir gut der Bass rockt jetzt auch,habe ich am Freitag bei der Probe festgestellt.

super! hast du auch Fotos vom Bass?
habe noch nie gehört,dass die von Bassline etwas nicht gut gemacht hätten,oder mit einem Bass etwas nicht in ordnung gewesen wäre.
 

Zurück
Oben Unten