The Bassline Home

  • Ersteller Ersteller ThK
  • Erstellt am Erstellt am
  • #1.321
Wir bauen sogar so viele, dass wir keine Zeit zum Vertendeln in Foren haben. ;-) Aber, ich habe deine Kritik verstanden und werde versuchen mehr Fotos zu posten.
 

  • #1.322
Nee, mal im Ernst: Seitdem wir nur noch zu zweit in der Werkstatt sind und das Umland bemerkt hat, dass wir der einzige verbliebene Musikladen weit und breit sind, sitze ich weitaus weniger am Rechner als es mal der Fall war. Wer aber im Bilde sein möchte, was alles so in der Werkstatt passiert, kann gerne unseren Newsletter abonieren oder mal in den letzten reingucken.
 
  • Like
Reaktionen: claudio

  • #1.324
So, ihr wolltet ein paar Bass-Fotos sehen. Bitteschön. Diese Burschen hier hüpfen z.B. gerade von der Werkbank.

BassLine_rebelle_5_11.jpg

BassLine_rebelle_4_08_2.jpg

BassLine_Buster_Art_04.jpg


BassLine_Buster_Art_05.jpg
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: jogurt, OliB., Aeonflux und 17 andere
  • #1.325
wow der Classic Buster ist ja mal schön!!!
 
  • Like
Reaktionen: Funkaholic
  • #1.326
.....und der dunkelgrüne Re.belle in der Mitte klingt geil, Jazz-Bass as Jazz-Bass can be. Dabei tonal voll ausgeglichen über das ganze Griffbrett. Der Balance-Regler holt alle möglichen Mischsounds zwischen den beiden PU'S raus. Ich kann das sagen, weil der ist meiner 😍
 
  • Like
Reaktionen: jogurt, OliB., Aeonflux und 3 andere
  • #1.327
Ok jetzt reichts. Der Sparstrumpf wird aufgeschnürt.

Der blaue Rebelle ist ja wohl mal der Oberhammer schlechthin.
 
  • Like
Reaktionen: Aeonflux, Fledermaus, tofi1 und eine weitere Person
  • #1.328
.....und der dunkelgrüne Re.belle in der Mitte klingt geil, Jazz-Bass as Jazz-Bass can be. Dabei tonal voll ausgeglichen über das ganze Griffbrett. Der Balance-Regler holt alle möglichen Mischsounds zwischen den beiden PU'S raus. Ich kann das sagen, weil der ist meiner 😍
Glückwunsch-sehr schick!
 
  • Like
Reaktionen: Bassralf
  • #1.329
.....und der dunkelgrüne Re.belle in der Mitte klingt geil, Jazz-Bass as Jazz-Bass can be. Dabei tonal voll ausgeglichen über das ganze Griffbrett. Der Balance-Regler holt alle möglichen Mischsounds zwischen den beiden PU'S raus. Ich kann das sagen, weil der ist meiner 😍

Abba da sind doch keine Humbucker drin! :O!;-)
 
  • #1.331
Apropos Humbucker. Da sind auch welche drin! ;-) Häussel Jazzbucker im Donnervogeldesign. Eine kleine Abwandlung der re:belle series. 35".

BassLine_rebelle_series_01_hipshot.jpg
 
  • Like
Reaktionen: jogurt, hank amarillo, OliB. und 9 andere
  • #1.337
Yep! :lechz:

Warum die? Was machen die besser als andere?

Häussel bietet seine Bassbars ja mit dem Thunderbird-Gehäuse an. Die haben Klingen. Der Kunde wollte aber möglichst klassischen Rumpelsound mit Alnicomagnet-Rundmaterial. Also hab ich Harry gefragt, ob er seine Jazzbucker auch in das Thunderbird-Gehäuse reinbekommt. Tut er, wie man sieht.
 
  • Like
Reaktionen: OliB. und uncool sam
  • #1.339
Die Bassbars sind halt klassische Soapbar-Humbucker und haben halt diesen speziellen, nasalen Sound. Die Jazzbucker sind zwei nebeneinanderliegende Jazzbass-Spulen und klingen unaufdringlicher - und können eben auch einen Standard-Jazzbass-Sound, weil es eben ein solcher Pickup ist. Im direkten Vergleich im selben Instrument habe ich sie aber nie gehört - weshalb es dir vermutlich zu vage sein wird, was ich hier tippe.
 
  • Like
Reaktionen: uncool sam

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten