The Rickenbacker Home

Suche immer noch einen weißen oder Jetglo 4003 aus den 80ern ... also falls hier noch jemand "Bestand abbauen" will ... auch ich biete ein schönes neues Zuhause für RICs mit schönen Gigs ( www.glam-gang.com ) ...
 

Frage: Hat noch jemand hier ein Rickenbacker Bezel ohne Thumbrest oder Mulde (wohl auch für den Daumen gedacht) rum liegen und würde den mir verkaufen.

Habe gerade so ein Teil mit Mulde eingebaut und die Mulde fühlt sich total komisch an.
 
Moinsen in die Runde!
Ich habe ein paar 70s Ricks, bei denen hier und da mal ein Teil fehlt, ich suche zB eine Bridge-Mute-Schraube, hat jemand von Euch so etwas zu verkaufen? Auch zwei Bridge-PU-Abdeckungen für die 4001er suche ich noch, anzubieten habe ich einen 77er FG und einen 1975 Jetglo, falls interessant, kann ich gern mehr Infos u Fotos senden, erstmal schöne Feiertage!
bassmalle aus Iserlohn
 
Da kosten die Perücken mehr als die Instrumente . . . Respekt :stolz:

Nee, nee, nee ... meine Perücke kostet gerade mal 74,95 Euro ... wer Interesse hat: https://www.toptress-peruecken.de/peruecken/70/amanda

... und was ein weißer 4003 aus England importiert kostet brauche ich hier wohl niemand lang erklären ;-) !

P.S. zugegeben, unser Drummer hat sich ein edleres Teil für 500,- Euro gegönnt (Echthaar, bla, bla, bla) ... doch alleine seine Ludwig Snare hat noch mehr gekostet ... und wenn ich an die ganzen anderen Teile denke, die der zum Gig so mitschleppt, ist die Relation wieder wie bei mir.
 
Ich hätte es nie gedacht, aber Rickss fetzen! Optisch fand ich die immer schon super, aber der Sound war nie meine Tasse Tee. Jetzt habe ich einen getestet der mir gut gefiel. Komplett in matt und wunderschön:
 

Anhänge

  • 20180331_121153.jpg
    20180331_121153.jpg
    209 KB · Aufrufe: 106
  • 20180331_121202.jpg
    20180331_121202.jpg
    185,6 KB · Aufrufe: 97

Similar threads


Zurück
Oben Unten