The thunderbird home


  • #2.402
Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob ich was übersehen habe.
Jedenfalls bin ich auf der Suche nach einem vernünftigen Gigbag für meinen Vintage Pro. Znd entweder nix gefunden oder übersehen. Hat da einer einen Tip für den riesigen Vogel (ja wohl mehr ein Anden-Kondor😁).?
Koffer habe ich einen, aber den finde ich für den Transport zur wöchentlichen Probe etwas sperrig.

Guckst Du hier:

 
  • #2.403
Guckst Du hier:

Ja, den habe ich auch gefunden, bin mir aber nicht sicher, ob der für den Vintage Pro passt, da der ja ein Stück länger ist als der normale. Und ausgemesse kommt das auch nicht ganz hin, je nachdem wie gemessen wird. Hinterer Gutpin bis Kopfplatte oder hintere, untere Kante bis Kopfplatte.
@fmm - hast Du den Vintage Pro in dem Gigbag?
 

  • #2.407
Ja, den habe ich auch gefunden, bin mir aber nicht sicher, ob der für den Vintage Pro passt, da der ja ein Stück länger ist als der normale. Und ausgemesse kommt das auch nicht ganz hin, je nachdem wie gemessen wird. Hinterer Gutpin bis Kopfplatte oder hintere, untere Kante bis Kopfplatte.
@fmm - hast Du den Vintage Pro in dem Gigbag?

Ich habe da `nen Schraubhals Bird drin. Und der passz gut rein.
 
  • #2.408
Dann frag' doch mal bei T. nach, vielleicht wissen die das. Sonst bestellen und bei Nichtgefallen zurücksenden.
Darauf wird es wohl hinauslaufen.
Allen besten Dank für die Tips und Vorschläge.
Ich werde berichten 😀
 
  • Like
Reaktionen: fmm
  • #2.410
Ich hatte den Ritter Gigbag mal ausprobiert, da hat mein Vintage/Classic Pro nicht reingepasst!
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: fmm und Scorn8
  • #2.411
Ja obacht, der Epi Vintage Pro scheint 4cm (!) länger zu sein als mein Gibbo-Vogel:
IMG_20221113_191146301.jpg

IMG_20221113_191153009.jpg

IMG_20221113_191203224.jpg

Auf Seite 102 hierzufred hat @Scorn8 seinen Epi-bird vermessen (128cm!), da stehen auch noch Gigbag-Empfehlungen. :-)
 
  • Like
Reaktionen: fmm, Scorn8 und Hicetea
  • #2.412
Hat da einer einen Tip für den riesigen Vogel
Ich hab das günstige von Thomann. Da ich meist nur mit dem Auto zur Probe fahre tuts das, ist aber nicht viel mehr als eine Tragehilfe mit Staubschutz.

das hier:
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: uncool sam, fmm und Sam Global
  • #2.413
Der Epiphonekoffer passt auch für den Vintage Pro. Hab das letztes Jahr recherchiert.
Epiphone hat die Maße vergrößert und man sollte darauf achten, kein altes zu bestellen. Also ein neues Baujahr kaufen...
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: fmm
  • #2.414
Moin!

Gibt es zwischenzeitlich irgendwelche brauchbaren Ersatz für die Gibson'schen 3-Punkt-Schrottbrücke der nicht in fickenteuer von Hipshot oder Babicz kommt?

Am liebsten in einem fröhlichen schwarz.
 
  • Like
Reaktionen: fmm
  • #2.416
Moin!

Gibt es zwischenzeitlich irgendwelche brauchbaren Ersatz für die Gibson'schen 3-Punkt-Schrottbrücke der nicht in fickenteuer von Hipshot oder Babicz kommt?

Nicht dass ich wüsste. Es würde mich auch wundern, da der Markt für sowas sicher sehr klein ist ('bird ist gerade nicht hip, denke ich) und es schon zwei sehr gute Alternativen gibt. Da bleibt wohl nur auf dem Gebrauchtmarkt nach H oder B zu schauen oder in den US of A... zu suchen ( da hab ich meine Hüftschuss her, hatte aber auch einen Lieferdienst, der grad drüben war... :-) )
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: fmm
  • #2.417
Meh. Naja, dann leb ich lieber mit dem Altmetall... soll ja eh nur zum rumdengeln sein, da ist mehr Setupspielraum.
 
  • Like
Reaktionen: fmm
  • #2.418
Nein, es gibt keine. Aber ich kann das Babicz wärmstens empfehlen
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: claudio, fmm und Bassone
  • #2.419
Ich hab ca. die Hälfte von dem was die Babicz kostet für den Bass bezahlt :ugly: eventuell wär noch ne schwarze Sandberg Bridge ne Option, aber die könnte n bisschen flach sein, oder?

Dass dann die Löcher der Hülsen offen sind, wär mir sogar einigermaßen Wurst.

Mal schauen. Erstmal muss er von der Elektronikwerkbank runter :D
 
  • Like
Reaktionen: fmm
  • #2.420
Jehova! Ich hab auf beiden Vögeln wieder die original Dreipunktbrücken. Geht absolut klar. Ich find die Diskussion darum völlig überbewertet.
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: cellkirk74, Omegar, Basvarken und 3 andere

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten