Trace Elliot 1528 oder andere 2x15

Die sind mir natürlich auch schon hinlänglich bekannt. Aber sie sind wohl ebenso selten wie gut :-)
 
Zu 4x10" + 1(oder2)X15" hab ich vor laaaanger Zeit mal hier meine persönliche Meinung geschrieben: https://www.bassic.de/forum/topic.asp?TOPIC_ID=14787866

Ich zitiere [¦)]:
"Es ist aber andererseits auch so, daß eine Kombination von z.B. 10“ und 15“-Lautsprechern – also die zwei Boxen, die Du eigentlich nicht willst – tontechnisch ziemlich heikel ist. Diese Speaker überschneiden sich in Ihrem Frequenzspektrum über einen sehr weiten Bereich, haben aber bei unterschiedlichen Resonanzfrequenzen unterschiedliche Phasengänge usw. Das führt (tontechnisch) zu den dollsten Schweinereien .
Besser ist es, Frequenzbereiche definiert zu trennen. D.h. von den Lautsprechern, die einem die erwünschete Grundcharakteristik bieten genug Chassis nehmen, um ausreichende Membranfläche zu erhalten (dann klappt’s auch mit den Tiefbässen). Wenn’s dann in den Höhen noch nicht langt, ein Mittel- oder Hochtöner über Frequenzweiche (!!) dazu, fertig. Bi-Amping wäre der „aktive“ Weg dieses Ziel zu erreichen, wenn’s das Budget hergibt."

Ich würd Dir auch zu ner zweiten gleichen 4x10" raten, wenn Dir die gefällt - ich selber steh ja mehr auf 12" [;-)].

Gruß, Jerry


 
Hmm, die 12er soll grad abelöst werden ^^
2. 410 war ja auch mein erster Gedanke...
Ich sollte beide Boxen bestellen und die behalten die mir besser gefällt ><

Edit:
Ihr habt mich überzeugt. Hab mir die 2. 410er bestellt ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurück
Oben Unten