Trace Elliot Home - Groovillium


uncool sam
uncool sam
what we do is secret
Beiträge
13.569
Ort
DE
Bassix
ß232.117
Habe auch keinen vernünftigen Sound hin bekommen und war total genervt von dem Teil.
Was echt schade ist - so ein kompaktes Brett für die alltäglichen Anforderungen fände ich sehr praktisch. Ist ähnlich wie mit dem Tech21 dUg, wo es nur ein "entweder-oder" gibt, aber keine Kombination, wo's einfach nur mit einem Knopfdruck einen alternativen Sound gibt. Das dUg finde ich dennoch besser als das Transit, hab ich auch immer noch und nutze es auch.

Woran liegt es, dass es da wohl nicht möglich zu sein scheint, was Praktikables auf die Beine zu stellen?
 
win311
win311
Ich bin Bassist, was sind deine Superkräfte?
Beiträge
3.503
Ort
NRW
Bassix
ß75.728
Woran liegt es, dass es da wohl nicht möglich zu sein scheint, was Praktikables auf die Beine zu stellen?

Schwer zu sagen, ich hatte (habe ich eigentlich immer noch, nutze ich aber nicht mehr) eine FMC410 mit einem Eden E300 Verstärker, habe die Kombination geliebt - eine Hand voll Knöpfe und ordentlich Dampf. Klang immer super und dann wollte ich mehr, oder was anderes und habe versucht mit diesen kann-alles-Brettern zu spielen. Das hat alles nur verschlimmbessert. Habe für mich festgestellt, dass ich elektronisch verzerrte Sounds eigentlich nicht mag, ich mag es druckvoll und laut, die Hosenbeine sollen flattern. Auch meinen Kompressor drehe ich immer weiter zurück. Ich gebe mir noch ein Jahr, dann habe ich auf dem Board noch genau mein Stimmgerät.

Ich hatte das Transit B, Tech21 Fly Rig und Tech21 YYZ (zählt eigentlich nicht), das ist zuhause am Übungsverstärker (ich habe einen SWR LA10) ganz nett aber an der großen Anlage im P-Raum macht das nur Probleme, evtl. habe ich mich auch nicht lang genug damit beschäftigt.

Bass -> Kabel -> Amp -> Boxen...
...lenkt am wenigsten von der Musik ab.
 
win311
win311
Ich bin Bassist, was sind deine Superkräfte?
Beiträge
3.503
Ort
NRW
Bassix
ß75.728
AH350 SMX für 250,- inkl. Fußschalter!
Der Amp sieht richtig gut aus.
Für 50,- bekommt man noch eine TE Box mit 118 +110 dazu

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?


Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

 
francesco
francesco
Member
Beiträge
32
Ort
DE
Bassix
ß473
Transit B hab ich jetzt die letzten Jahre für den InEar Betrieb genutzt. Ob es wie die alten Trace Sachen klingt kann ich mangels Vergleichserfahrung nicht sagen, der Grundsound hat mir, zumindest anfangs, zugesagt. Gut gefallen hat mir vor allem der komplette Funktionsumfang mit Stimmgerät, Kompressor und Drive.
 
toko42
toko42
Well-Known Member
Beiträge
905
Ort
DE
Bassix
ß25.784
Zu spät, schon meiner 8D
AH350 SMX für 250,- inkl. Fußschalter!
Der Amp sieht richtig gut aus.
Für 50,- bekommt man noch eine TE Box mit 118 +110 dazu

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

 
mucbass56
mucbass56
nie ohne Röhre
Beiträge
908
Lösungen
2
Ort
DE
Bassix
ß17.045
... eine FMC410 mit einem Eden E300 Verstärker, habe die Kombination geliebt - eine Hand voll Knöpfe und ordentlich Dampf. Klang immer super und dann wollte ich mehr, oder was anderes und habe versucht mit diesen kann-alles-Brettern zu spielen.
Den E300 hat unser Bassist auch.
Bis auf die Tatsache daß er ploppt beim Einschalten, er hat Eden-Gene!
Für schmales Geld echt gut
 
jfkdhj89
jfkdhj89
Seelenzauberer
Beiträge
70
Bassix
ß7.251
Huhu! Jetzt endlich konnte ich meinen Jugendtraum erfüllen und habe zugeschlagen! Anhang anzeigen 646555
Ein echt super klingender Amp für meine Zwecke! I love it!!!
Allerdings sind mir jetzt nach 2 Wochen in meinen Besitz folgende Dinge aufgefallen:
1. Der Amp rauscht doch ziemlich stark, bei Proben nicht störend, aber beim alleinigen Zocken und über DI genau das selbe "in den hohen Frequenzen" Rauschen welches ich nicht auf der PA oder im Logic haben möchte... Was kann das sein? Wer kann mir denn da bitte Abhilfe schaffen? oder ist dies ein "normales" Verhalten des Amps??
2. Die 4x10er läuft gefühlt nur auf der rechten Seite. Links kommt kein Pegel durch die Membran. Diese bewegen sich nur Aufgrund des Luftstromes mit... Foto von innen zeig mir das da ein Kabel lose liegt-haha! jetzt aber die Frage an euch- wenn ich das ding aufschraube, wie sollten denn die Boxen (original) verdrahtet sein? Besteht die Möglichkeit die Box auch als 4Ohm zu verdrahten? wenn ja was hat sie dann für eine Nennleistung?
Anhang anzeigen 646564
Kurzes Update:
Ich hatte die Speaker draussen und dabei jede Menge Spielzeug wie Bälle, Figuren und Haargummis gefunden.. Ich nehme mal an das hier der Grund zu suchen ist warum die linke Seite der Box nicht funktionierte. Die Kids vom Vorbesitzer wollten ihr Spielzeug wieder raus holen und dabei ist das Kabel mit abgerissen... Naja, schnell war es wieder angelötet! BÄÄÄhM ...Doppelt so laut jetzt das Moped!!
Das Rauschen mit dem Amp ist wohl eine Sache für die Fachwerkstatt. Er rauscht sobald ich ihn einschalte, in jeder Situation. Mute or unMute. ever! DI, Box, EQ on/off, Effect send, überall das gleiche Rauschen...
 

jfkdhj89
jfkdhj89
Seelenzauberer
Beiträge
70
Bassix
ß7.251
Ja, jetzt könnte man meinen ich habe jetzt doppelt so lautest rauschen, da die Box jetzt wieder intakt ist... aber ich habe sie bereits verkauft und hat nun einen neuen glücklichen Besitzer gefunden.
 
toko42
toko42
Well-Known Member
Beiträge
905
Ort
DE
Bassix
ß25.784
Hier gibt's noch einen:


Etwas günstiger, auch sehr guter Zustand, aber nur Abholung.
Hätt ich noch keinen, würd ich den abholen, aber Oberhausen ist von hier aus ganz am andren Ende des Ruhrgebiets...

Zu spät, schon meiner 8D
 
OliB.
OliB.
Auf Kohle geboren
Beiträge
2.210
Ort
Oberhausen
Bassix
ß117.534
Hier gibt's noch einen:


Etwas günstiger, auch sehr guter Zustand, aber nur Abholung.
Hätt ich noch keinen, würd ich den abholen, aber Oberhausen ist von hier aus ganz am andren Ende des Ruhrgebiets.

Ist meiner, hatte ich eine Seite vorher schon mal erwähnt 👍
Guten Abend zusammen,
Ich überlege gerade meinen AH300 Series 6 GP12 mit funktionierender UV Lampe günstig abzugeben.... So um die 200 rum....
Wenn jemand Interesse hat -> gerne PN 👍
Anhang anzeigen 659444


Bei Interesse -> würde mich freuen, wenn der im Forum bleibt 👍
 
D
DeepThroat
Member
Beiträge
88
Bassix
ß2.877
Hallo zusammen!

Ich habe nach 30 (!) Jahren Pause wieder mit dem Bassspielen angefangen. Jetzt brauche ich eine neue, "richtige" Verstärkeranlage. Für zu Hause habbich einen klitzekleinen Fender-Würfel angeschafft - allemale genug.

Anscheinend haben einige Marken, z. B. auch Trace E, 'ne Schrumpfkur gemacht. Damals hatte ich eine TE-Vorstufe, gekoppelt mit einer transistorisierten Dynacord 300-Watt-Enstufe - plus zwei Zeck-Boxen. Alles groß und tonnenschwer verglichen mit dem Material, das Musicstore heute in Köln anbietet. Aber Power hatte diese Anlage satt und genug.

Diesen kleinen grünen Zwergfrosch von Trace finde ich geradezu niedlich - bringt der tatsächlich 200 Watt Leistung??

Frage: Ich dachte jetzt an einen EICH T 500 ( auch so ein Zigarrenkistchen ) mit zwei 10-Zöllern von Trace E - ist das was Genaues?

Es geht nicht um Heavy Metal oder ein ähnliches Abbruchunternehmen - sondern eher um Funk, Soul, Latin und Ähnlichem in halbwegs friedlicher Umgebung.

Vielen Dank für Antworten!

DT

@MoD.: wenn das hier falsch ist, kann man es natürlich gerne umlagern.
 
Zuletzt bearbeitet:
turtleseb
turtleseb
Active Member
Beiträge
120
Ort
DE
Bassix
ß5.344
Guten Morgen,

ich nutze den ELF zuhause oder im Proberaum , da wir dort nur mit InEar spielen. Dafür reicht er mir aus, für die Bühne nehme ich dann doch etwas Größeres. Also den Eich 500 oder Ähnliches, da die auch Soundtechnisch doch noch besser sind.

Gruss Sebastian
 
claudio
claudio
Well-Known Member
Beiträge
9.737
Lösungen
1
Ort
CH
Bassix
ß16.470
Hallo zusammen!

Ich habe nach 30 (!) Jahren Pause wieder mit dem Bassspielen angefangen. Jetzt brauche ich eine neue, "richtige" Verstärkeranlage. Für zu Hause habbich einen klitzekleinen Fender-Würfel angeschafft - allemale genug.

Anscheinend haben einige Marken, z. B. auch Trace E, 'ne Schrumpfkur gemacht. Damals hatte ich eine TE-Vorstufe, gekoppelt mit einer transistorisierten Dynacord 300-Watt-Enstufe - plus zwei Zeck-Boxen. Alles groß und tonnenschwer verglichen mit dem Material, das Musicstore heute in Köln anbietet. Aber Power hatte diese Anlage satt und genug.

Diesen kleinen grünen Zwergfrosch von Trace finde ich geradezu niedlich - bringt der tatsächlich 200 Watt Leistung??

Frage: Ich dachte jetzt an einen EICH T 500 ( auch so ein Zigarrenkistchen ) mit zwei 10-Zöllern von Trace E - ist das was Genaues?

Es geht nicht um Heavy Metal oder ein ähnliches Abbruchunternehmen - sondern eher um Funk, Soul, Latin und Ähnlichem in halbwegs friedlicher Umgebung.

Vielen Dank für Antworten!

DT

@MoD.: wenn das hier falsch ist, kann man es natürlich gerne umlagern.
Ciao @DeepThroat

vielleicht hilft das zur Entscheidungsfindung:

https://www.bassic.de/threads/es-wa...en-review-trace-elliot-elf-bass-amp.14881307/

Gruss
claudio
 

Oben Unten