Trace Elliot Home - Groovillium


D
DeepThroat
Member
Beiträge
88
Bassix
ß2.877
vielleicht hilft das zur Entscheidungsfindung:
Ja, das hilft - vielen Dank!

Der ELF ist 'raus wg. des Lüfters. Wenn nur ein einziger User hier den Lüfter moniert hätte, hätte ich das hingenommen. Aber diese Lüftergeschichte zieht sich ja durch den gesamten Faden.

Bleibt der EICH oder vielleicht doch der TC Electronic....?

Oder der Rheingold: https://www.rheingold-music.com/p/rheingold-b300
Dafür bin ich aber denn doch zu geizig - und zu bequem.

DT
 
Daddylocal5
Daddylocal5
Well-Known Member
Beiträge
541
Bassix
ß9.305
Ich höre keinen Lüfter wenn ich den Elf in der Band spiele....nur leise zu Hause. Elf an der 208, Gain auf 15 Uhr und dann läuft das. Ich überlege tatsächlich ne zweite 208 anzuschaffen weil mir der Klang so gut gefällt und die Faital Pro durchaus tief runterkommen, dabei aber aufgeräumt klingen.
 
crocoolli
crocoolli
Well-Known Member
Beiträge
1.289
Ort
DE
Bassix
ß144.176
Echt blöd!
Mein Gitarrist spielt einen Twin Reverb und einen blackface Bassman 70.
In all den Jahren war da einmal was dran.

Ich bin gefühlt alle paar Monate beim Techniker.
Immer ist was.
Bis letzte Woche liefen beide VA350 einwandfrei, heute zickt einer wieder rum.
Wenn der richtig warm ist, fängt der an fies zu Zerren, wenn ich die leeren Saiten spiele.
Wieder Na GE....
Für Röhrenamps bin ich bestimmt schon einmal um die Welt gefahren 😅
 
deeptone
deeptone
Well-Known Member
Beiträge
1.282
Bassix
ß87.063
So etwas in der Art habe ich bereits zweimal erlebt.

Es war das Verbindungskabel das Vor- und Endstufe verbindet.
Der Stecker der auf der Vorstufenplatine sitzt neigt m.E.n. dazu Kontaktprobleme zu haben.
Wenn es lauter wird vibriert der Amp offensichtlich ein wenig und es kommt zu Verzerrungen.

Du musst mal schauen, das Kabel ist eigentlich gut erkennbar.
Es sitzt von vorne oben betrachtet auf der linken Seite(dort ist der Stecker) und führt nach hinten in die Mitte zur Endstufe hin.
Bei mir war es jedes mal der kleine Stecker vorne links auf der Platine.

Edith: Es könnte natürlich auch sein dass der Kontakt der Röhren in ihren Sockeln nicht mehr gut ist.
Bei Vibrationen (Leersaite) kommt es dann zu Verzerrungen.
 
Zuletzt bearbeitet:

OliB.
OliB.
Auf Kohle geboren
Beiträge
2.210
Ort
Oberhausen
Bassix
ß117.534
Jepp, Geheimtipp von @StonerGreg .
Endlich mal jemand, der auch Musik macht.
Für die meisten Techniker ist ein Amp fertig, wenn die Messergebnisse stimmen.
Yup, gerne kräftig Werbung machen!
Herr Kräft von Elektro-Tonk in GE (nicht von dem Weißwaren-Laden abschrecken lassen, dass ist seiner und damit verdient er seine Brötchen....Nur als Techniker reicht leider nicht....) ist ein richtig Guter!
Sehr fähig, sehr nett und extrem faire Preise!
Dazu alles schön mit Rechnung und Gewährleistung, nix unter der Hand!
Mega Typ!
 
StonerGreg
StonerGreg
Dr. Dezibel
Beiträge
11.623
Lösungen
1
Ort
Ruhr-Area
Bassix
ß309.317
Yup, gerne kräftig Werbung machen!
Herr Kräft von Elektro-Tonk in GE (nicht von dem Weißwaren-Laden abschrecken lassen, dass ist seiner und damit verdient er seine Brötchen....Nur als Techniker reicht leider nicht....) ist ein richtig Guter!
Sehr fähig, sehr nett und extrem faire Preise!
Dazu alles schön mit Rechnung und Gewährleistung, nix unter der Hand!
Mega Typ!
So schaut‘s aus! @OliB. hat mir damals den Tip gegeben und nun bin ich schon seit ein paar Jahren Stammkunde und habe auch schon einigen Bassicern hier den Kontakt hergestellt oder deren Amps direkt dorthin gebracht. Immer wieder eine Empfehlung. 👍👍👍
 

Oben Unten