@deeptone ist gedanklich bei den älteren Modellen. Das Gerät von @Totti ist aus der Gibson Zeit und hat keine Schaltklinke für den FS, sondern eine DIN 8 Steckverbindung. Ich habe leider keine Unterlagen zu den Amps aus dieser Zeit.
Die Schaltung vom Vorgänger hatte zwei Kleinsignalrelais auf der Preampplatine, deren Ansteuerung über Taster mit 4011B Vierfach NAND und 4066B Vierfachflipflops realisiert war. Bei den Clive Button Preamps (Series6 und SM/SMX) wurden lediglich zwei Möglichkeiten per Fusstaster geschaltet: Shape und EQ. Shape ging immer aus beim Einschalten, EQ bekam den letzten Zustand vor dem Ausschalten.
Laut Manual zum Gibson Trace hat es keine relaisbasierten Schaltungen, also wurde dieser Teil wahrscheinlich nicht übernommen. Gibson rückt normal keine Pläne raus und dieser Teil wurde laut OM stark modifiziert, das wird nicht ganz einfach. Entweder sind da wiederum CMOS Logikbausteine aus der 4000er Reihe drin (4011B/4066B ) oder welche aus der 74er TTL Reihe, ich weiss es nicht.
Im Anhang das OM, da stehen allerdings auch keine Power-on Defaults der Taster.
Gruss
claudio