Wer kennt das nicht - für den richtigen Groove bzw. Basspräsenz sorgt man erst dann, wenn man eben NICHT punktgenau mit dem Drummer spielt, sondern ein winzige Idee früher; das gibt in Stücken, in denen es gefragt ist, den nötigen Drive [
]
Gerade wenn der Bass die anderen Instrumente führt und auch dem Sänger als Anhaltspunkt dient, ist das nicht nur effektvoll, sondern gibt den anderen auch die nötige Sicherheit ...
... nur leider oft mit Ausnahme des Schlagzeugers [
] - Der fühlt sich dadurch nämlich mithin genötigt schneller zu werden, was dann wiederum die Gitarristen irritiert und letztlich auch den Bass beschleunigt ... blöder Kreislauf, das.
Doch zum Kern der Sache:
Unser Drummer hat so seine Schwierigkeiten mit Click zu spielen; kann ich ja auch verstehen, denn beim live spielen ist das ja gerade der Reiz, dass alle flexibel MITeinander spielen.
[?] Aber wie kann ich als Basser ihn beim Timing unterstützen, ohne gleich auf's Treiben zu verzichten? Denn wenn ich konsequent mit dem Schlagzeug auf den Punkt spiele, dann stimmt zwar das Timing aber das Ganze klingt dann doch recht flach und - es groovt nicht [
]
Kann ich da überhaupt daran arbeiten oder müssen wir dann doch mit Click spielen?
Gerade wenn der Bass die anderen Instrumente führt und auch dem Sänger als Anhaltspunkt dient, ist das nicht nur effektvoll, sondern gibt den anderen auch die nötige Sicherheit ...
... nur leider oft mit Ausnahme des Schlagzeugers [
Doch zum Kern der Sache:
Unser Drummer hat so seine Schwierigkeiten mit Click zu spielen; kann ich ja auch verstehen, denn beim live spielen ist das ja gerade der Reiz, dass alle flexibel MITeinander spielen.
[?] Aber wie kann ich als Basser ihn beim Timing unterstützen, ohne gleich auf's Treiben zu verzichten? Denn wenn ich konsequent mit dem Schlagzeug auf den Punkt spiele, dann stimmt zwar das Timing aber das Ganze klingt dann doch recht flach und - es groovt nicht [
Kann ich da überhaupt daran arbeiten oder müssen wir dann doch mit Click spielen?